Kein WLAN wenn Computer per LAN verbunden ist

8 years ago

Hallo,

folgendes Problem haben wir,

haben seit heute eine VDSL50 Verbindung, jedoch wenn der Computer (über LAN) verbunden oder angeschaltet ist, funktioniert bei uns dass WLAN nicht mehr.

Handy´s, Kindle und Laptop haben zwar vollen WLAN Empfang, jedoch wird keine Seite mehr geladen.

Die Einstellungen bin ich jetzt schon mit einem Telekom Mitarbeiter im Chat durchgegangen > keine verbesserung

Firmware ist aktuell auf dem Speedport W724V.

Das Problem haben wir aber schon vorher mit einer fritzBox gehabt, bei einer 2000er Leitung.

Computer ist über LAN angeschlossen über Powerline Adapter in der Steckdose, hab auch schon mit einem langen Kabel probiert, bringt aber keine Besserung.

 

Bin über jede Hilfe Dankbar

 

MFG

3426

7

    • 8 years ago

      @hias.steps: Um welchen SP W 724V handelt es sich denn? Klicke dazu auf den Link in meiner Signatur und schaue ganz oben unter Name des Gerätes?

       

      Was heißt, WLAN geht dann nicht mehr? Schaltet WLAN ab sprich erlischt die WLAN-LED an der Frontseite des Speedports?

       

      Welches WLAN-Band nutzen Eure WLAN-Geräte (Smartphones ...)?

       

      Geht WLAN sowohl im 2,4 GHz als auch im 5 GHz WLAN-Band nicht mehr?

       

      Passiert das auch, wenn das LAN-Kabel bei aktivem PC nicht im PC eingestöpselt ist? Sprich, wird die WLAN-Verbindung wieder hergestellt, wenn das LAN-Kabel ausgestöpselt wird?

       

      Gruß Ulrich

      3

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @UlrichZ

      zu 1. Name des Gerätes Speedport W 724V Typ B, Firmware-Version 01011603.05.033,

      zu 2. WLan LED leuchtet die ganze Zeit, jedoch haben wir kein Internet an den Endgeräten, obwohl WLan vollständig vorhanden ist.

      zu 3. Mein Handy wählt sich sowohl mit 2,4 GHz al auch mit 5 GHz Band ein, 

      aktuelle Verbindung -67dBm, 104 Mbit/s, Kanal 6 - 2,437 GHz, Sicherheit WPA2, WPS

      zu 4. aktuelle Verbindung von Computer zu speedport mit Powerline Adapter in Steckdose, wird dann am ersten Powerline Adapter Netzwerkstecker abgezogen, funktioniert WLan ohne probleme.

      Ich hab es auch schon mit einem langen Lan-Kabel probiert, jedoch taucht da das selbe Probleme auf

       

      Grüße Hias

      Answer

      from

      8 years ago

      @hias.steps: Sobald du das LAN-Kabel bei laufendem Betrieb des PCs ausstöpselst geht es wieder oder musst Du erst die WLAN-Verbindung trennen und wieder herstellen? Letzteres würde auf einen zusätzlichen DHCP-Server im PC(?) hinweisen, wie @Gelöschter Nutzer schrieb, ersteres könnte auf (Schad?)Software im PC hinweisen, die das Netz mit irgendwelchen Anfragen flutet und lahmlegt. Reine Spekulation!

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      8 years ago

      Es gibt in Mehrfamilienhäusern auch gelegentlich unerwünschte Querkopplungen mit powerlandevices in Default konfig

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Ich denke, da ist ein zweiter DHCP-Server aktiv.

      Ich würde den Test wiederholen mit dem LAN-Kabel, dabei aber unbedingt alle Powerline -Adapter, repeater und accesspoints aus dem Netz entfernen.

      Sollte das funktionieren, musst Du Dein Netz incl. aller Komponenten mal genauer beschreiben.

      0

    • 8 years ago

      Hallo @hias.steps,

      willkommen in unserer Community.

      Das ist wirklich schwierig, hier die Ursache zu finden. Ich würde sie auch im PC vermuten, da der Fehler sowohl bei der Verbindung über die Powerline , als auch bei einer reinen LAN-Verbindung auftritt.

      Wie sieht es mit der Antwort auf die letzte Frage von @UlrichZ aus?

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Habe das gleiche Problem : LAN Stecker rein (bzw. Strom drauf) - WLAN geht Standby..... Strom weg... WLAN verbindet sich wieder....

      Nach meinen Recherchen handelt es sich hierbei um die TREIBERSOFTWARE des Adapters...... Manche Hersteller haben die Treiber so konfiguriert, dass ein LAN Adapter immer den WLAN Adapter ausschaltet, sobald er connected ist...... Bei MANCHEN (!) lässt sich dieses Verhalten in den Einstellungen ABSCHALTEN - Leider NICHT bei Allen..... Da hat man dann wirklich PECH GEHABT 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from