Solved
Keine Anmeldung des Smartphones mit ZoiPer an Digitalisierungsbox Premium ;-(
9 years ago
Hallo Zusammen,
wir haben noch ISDN/DSL16000. Zur Prüfung, ob wir uns mit der Umstellung auf einen IP-Anschluss mit VDSL100 und Rückbau der ISDN-TK-Anlage (AS34) nicht mehr Nachteile einhandeln als Vorteile, teste ich z. Z. eine Digibox Premium. Interne Telefonate zwischen den a/b-Ports, LAN und WLan funktionieren gut. Der Internetzugang der Clints an der Digibox ebenfalls.
Leider bekomme ich aber mein Smartphone (S4mini) mit ZoiPer nicht dazu sich an der Digibox anzumelden, obwohl es im WLan der DigiBox eingeloggt ist und ich die Anleitung „VoIP - Konfigurationsbeispiel (ein Smartphone als internes VoIP-Telefon)“ schrittweise abgearbeitet und mehrfach kontrolliert habe. Wo könnte der Fehler liegen?
Hier Infos zur Installation und Konfiguration
- Digibox auf Werkseinstellung gesetzt
- Lan-Port 5 (WAN) mit dem Switch verbunden
- Lan-Port 1 mit dem PC
192.168.2.1 zur Konfiguration aufgerufen und neues Password vergeben
- Physikalische Schnittstellen -> DSL-Modem -> DSL-Modus -> Inaktiv
- Physikalische Schnittstellen -> Ehternet-Ports -> Switch-Port 4 -> en1-4
- Assistenten -> Internet -> Neuer Verbindungstyp -> Externes Gateway/Kabelmodem
- Physischer Ethernet-Port -> ETH5
- Nummerierung ->Benutzereinstellungen
- Interne Rufnummern für die a/b-Ports und das Smartphone vergeben und zugeordnet
- Passwort für IP-Telefonregistrierung und PIN für Zugang via Telefon eingegeben
- Berechtigungsklassen -> uneingeschränkt
- Assistenten->Telefonie -> Benutzer
- Name: Mein-Handy
- Beschreibung: S4mini
- Berechtigungsklasse: uneingeschränkt
- Passwort für IP-Telefonregistrierung: 1234
- Interne Rufnummern: 41 // Mein-Handy
- Assistenten->Telefonie -> Endgeräte
- Beschreibung: Mein-Handy
- Endgerät: VoIP
- Schnittstelle / Standort: Uneingeschränkte Registrierung
- Assistenten->Telefonie -> Endgeräte
- Zuordnungsart: Interner Teilnehmer
- Zuordnung: 41 // Mein-Handy
- Endgeräte -> Andere Telefone -> VoIP (Interne Rufnummern und Lizenz Zuordnung haben grünen Pfeil nach oben)
- Standort -> Uneingeschränkte Registrierung
- SIP-Client-Modus -> Statisch
- IP-Adresse des SIP-Clients -> 192.168.0.250
- Portnummer -> 5060
- Transportprotokoll -> UDP
- VoIP->Einstellungen->Standorte
- Standardverhalten: Uneingeschränkte Registrierung
- Beschreibung: LAN
- URLs/IP-Adressen /Schnittstellen: LAN_EN1-4, efm35-60, BRIDGE_BR0
- VoIP->Einstellungen->Codec-Profile
- Alle ausgewählt (G.711 uLaw, G.711 aLaw, G.729, G.722, DTMF )
- VoIP->Einstellungen-> Optionen
- RTP-Port: 10000
- Endgeräte-Registrierungstimer: 60 Sek.
- DSCP-Einstellungen für SIP-Daten: DSC-Binärwert: 11000
- SIP Port: 5060
- Client Subscription Timer: 300 Sek.
Einstellungen des SIP-Kontos in ZoiPer:
- Kontoname: Zuhause
- Host: 192.158.0.250
- Username: Mein-Handy
- Passwort: 1234
- Authentication user: Mein-Handy
- Outbound Proxy: leer
- Anzeigename: Mein-Handy
- Bei Start aktivieren: an
- Codec Einstellungen: GSM, uLaw, aLaw, Speex, iLBC30
- Video Codec Settings: VP8, H.263 Plus
- Encryption Settings: aus (ZRTP und SRTP beides aus)
- Number Rewriting:
- Use Number Rewriting: aus
- Strip dial characters: leer
- Rewrite Internationals Options: +
- Netzwerk Einstellungen:
- Registration expiry time: 60
- Keep alive time-out: default
- Transport Art: UDP
- STUN benutzen: Nein
- Signalisierung mit RPORT: aus
- Medien über RPORT: aus
- Leistungsmerkmale: DTMF Modus RFC-2833
Anmeldung fehlgeschlagen (Request Timeout (408)), manchmal (Forbidden(403)). Auch Änderung der IP-Adresse des SIP-Clients in den Adressbereich 192.168.2.xxx und Änderung des Standorts in LAN führen zu keinem erfolgreichen Ergebnis.
Wer hat eine Idee, wo der Fehler sein könne? Wie ich das S4mini mit ZoiPer an Digitalisierungsbox Premium zum Laufen bringen kann.
Ganz lieben Dank für eure Unterstützung
Martin
3777
28
This could help you too
1020
0
3
926
0
3
12 years ago
47216
44
16
9 years ago
Dein Konfigurationsfehler besteht darin, das du das Endgerät mit SIP Client Modus = Statisch konfiguriert hast.
5
Answer
from
9 years ago
Hallo muc80337_2, Danke für den Tipp.
Die Eingabe von 192.168.2.1:5060 bei Outbound Proxy ain ZoiPer führt zur Fehlermeldung Anmeldung fehlgeschlagen (Forbidden(403)).
Die Eingabe von 192.168.0.250:5060 bei Outbound Proxy sowie die Standardeinstellungen und aller vorstehende Eingaben bei STUN führen immer zu folgender Fehlermldung von ZoiPer: Anmeldung fehlgeschlagen (Request Timeout (408)).
Answer
from
9 years ago
@mapoe_1
So ganz grundsätzlich würde ich für erste Schritte ganz einfache Namen und Passwörter nehmen - nicht, dass sich da Inkompatibilitäten einschleichen.
Beispiel:
Du schreibst "Mein-Handy" - sollte der Name so gewählt sein so würde ich beispielsweise mal "meinhandy" nehmen.
Ich habe mich gestern länger mit der Konfiguration von Zoiper rumgeschlagen für die direkte Registrierung am Telekom Telefonieserver. Die vielen Optionen steigern den Zeitaufwand fürs Austesten deutlich. Deshalb meine Idee mit einer anderen App.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Apps/Alternativen-zur-Telekom-HomeTalk-App-mit/m-p/1843224#M13415
Ich habe dabei beim Host den Port noch mit angehängt als :5060
Vielleicht bringt das auch was bei der Digibox.
Answer
from
9 years ago
@mapoe_1 Hier findest du du die Einstellungen wie es mit der Media5 App funktioniert: https://www.telekom.de/hilfe/downloads/konfigurationsbeispiele_digitalisierungsbox_premium.pdf
Im Kapitel 1 findest du alles. Du kannst die Einstellungen auch für andere SIP Clients verwenden. Zoiper funktioniert damit auch.
Unlogged in user
Answer
from
9 years ago
Hallo @mapoe_1,
ich hab es bisher nur kurz überflogen aber folgende Einstellungen kommen mir komisch vor. Welche IP hat dein Handy (wars. dynamisch per DHCP?) und welche die Digibox (192.168.0.250 ?)
- Endgeräte -> Andere Telefone -> VoIP (Interne Rufnummern und Lizenz Zuordnung haben grünen Pfeil nach oben)
...
Einstellungen des SIP-Kontos in ZoiPer:
- Kontoname: Zuhause
- Host: 192.158.0.250
- Username: Mein-Handy
...
Du kannst auch wie von den anderen empfohlen erstmal ein anderes Softphone probieren. Ich nehme gerne phonerlite.
MfG
Patrick
5
Answer
from
9 years ago
@PatrickKnott: - Host: 192.158.0.250 in ZoiPer war ein Tippfehler in meinem Posting, eingetragen bei ZoiPer habe ich - Host: 192.168.0.250:5060
Das Handy bekommt von der Digibox die IP für die Verbindung dynamisch vergeben, z. Z. 192.168.2.101.
@muc80337_2: Ja, ich hatte den Port auch beim Host mit angehängt, s. o., war ein Fehler in meinem Post. Auch die Namen habe ich vereinfacht in "MeinHandy", leider ohne Erfolg.
Unter "Endgeräte -> Andere Telefone -> VoIP" in der Digibox habe ich als SIP-Client-Modus sowohl Statisch (192.168.0.250 // 5060) als auch Dynamisch probiert. Haben Interne Rufnummern und Lizenz Zuordnung jeweils einen grünen Pfeil nach oben, bei Dynamisch ist der Pfeil für Interne Rufnummern rot und nach unten gerichtet.
Lt. Kalle2014 soll ZoiPer zwar mit der Digibox funktionieren. Ich werde es aber dann doch mal mit anderen Apps testen. Ja, mit Media5 App kann man sich lt. Anleitung kann man ein Handy auch am Server der Digibox als als internes VoIP-Telefon registrieren. Mit Telekom-HomeTalk-App soll das ja leider nicht möglich sein. Aber "phonerlite" kann das auch?
Answer
from
9 years ago
Mit der IP der Digibox (192.168.2.1) in Zoiper und dem setzen der IP-Adresse des SIP-Clients auf Dynamisch unter Endgeräte -> Andere Telefone -> VoIP brachte leider auch keinen Erfolg (siehe Post 3).
Dann schaltet der Pfeil unter Interne Rufnummern auf rot und zeigt nach unten. Unter Lizenz Zuordnung bleibt der Pfeil zwar grün und nach oben, aber ZoiPer am Handy meldet: Anmeldung fehlgeschlagen (Forbidden(403). Gerade noch mal getestet.
Mit der IP der aktuellen Verbindung des Handys an der Digibox (192.168.2.101) kommt die Fehlermeldung Anmeldung fehlgeschlagen (Request Timeout (408)). Egal, ob mit ":5060" dahinter oder nicht ...;-(
Answer
from
9 years ago
@PatrickKnott: - Host: 192.158.0.250 in ZoiPer war ein Tippfehler in meinem Posting, eingetragen bei ZoiPer habe ich - Host: 192.168.0.250:5060 Das Handy bekommt von der Digibox die IP für die Verbindung dynamisch vergeben, z. Z. 192.168.2.101.
@PatrickKnott: - Host: 192.158.0.250 in ZoiPer war ein Tippfehler in meinem Posting, eingetragen bei ZoiPer habe ich - Host: 192.168.0.250:5060
Das Handy bekommt von der Digibox die IP für die Verbindung dynamisch vergeben, z. Z. 192.168.2.101.
Und die 192.168.0.250 ist wie ich vermutet habe und schon schrieb falsch
Wenn dein Handy die 192.168.2.101 bekommt ist der Host der DIgibox 192.168.2.1
trage die Daten einfach wie in der Anleitung beschrieben ein, aber mit der richtigen IP.
bei mir funktioniert Zoiper
Alternativ benutze die Media5 App und die richtige IP und gehe die Anleitung wie beschrieben durch! Dann haste ein Erfolgserlebnis und kannst danach die Erkenntnis auf Zoiper umsetzen.
Unlogged in user
Answer
from
9 years ago
Na, das ist ja mal ein Chaos...
192.168.2.1 zur Konfiguration aufgerufen und neues Password vergeben
@mapoe_1
Also auf die IP-Adressen (der allereinfachste Fehler, den man manchen kann) habe ich gar nicht geschaut.
Wenn Du die 192.168.2.1 zur Konfiguration der Digibox Premium aufrufst, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Dein Smartphone eine Adresse 192.168.2.x erhält und dass in Zoiper als Host die 192.168.2.1 einzutragen ist.
13
Answer
from
9 years ago
@muc80337_2 Nicht das wir durcheinander kommen. Im Moment sind wir bei der Media5 App und die Screens sind von der App
Aber du hast mich auf was aufmerksam gemacht @mapoe_1 hat als Benutzername "ich" eingetragen das ist falsch . Da kommt die Nebenstelle der Digibox hin. Wenn die 41 vergeben dann kommt dort die 41 hin
Answer
from
9 years ago
@KarlNapp2016
Das ist genau das, was ich meinte mit meinem Posting.
Im Eröffnungsposting lese ich die Daten der Digibox (ich habe zwar keine solche, aber an der Fritzbox funktioniert das entsprechend, dass da die interne Rufnummer bei den Zugangsdaten der App genommen wird)
- Assistenten->Telefonie -> Benutzer
Answer
from
9 years ago
Ganz, ganz lieben DANK muc80337_2 und KarlNapp2016, genau da lag der Hase im Pfeffer. Jetzt klappt Zoiper!!! Ich hatte mich von der Namensangabe zur Nummerierung/Benutzer in die Irre führen lassen. Dass da in der App als Username nicht der Name sondern die Rufnummer eingetragen wird, hatte ich falsch interpretiert.
Nun ja, mehr als zwei Tage Probieren und Suchen haben sich dank eurer Hilfe hier im Forum gelohnt. Nochmals herzlichen Dank dafür.
Nachtrag: auch die Media5-App funktioniert jetzt!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
@muc80337_2 Nicht das wir durcheinander kommen. Im Moment sind wir bei der Media5 App und die Screens sind von der App
Aber du hast mich auf was aufmerksam gemacht @mapoe_1 hat als Benutzername "ich" eingetragen das ist falsch . Da kommt die Nebenstelle der Digibox hin. Wenn die 41 vergeben dann kommt dort die 41 hin
0
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
@KarlNapp2016
Das ist genau das, was ich meinte mit meinem Posting.
Im Eröffnungsposting lese ich die Daten der Digibox (ich habe zwar keine solche, aber an der Fritzbox funktioniert das entsprechend, dass da die interne Rufnummer bei den Zugangsdaten der App genommen wird)
- Assistenten->Telefonie -> Benutzer
0
Unlogged in user
Ask
from