Solved
Keine ausgehende Anrufe mit dem Speedphone 10, Router TP-LINK VR600v
7 years ago
Hallo zusammen,
nach der Installation des Speedphones 10 funktioniert es nur mit eingehenden Anrufen. Ich kann aber niemanden anrufen, es kommt immer ein besetzt Zeichen sobald jemand angerufen werden soll und dann legt es auf.
Als Router habe ich den TP-LINK VR600v mit neuster Firmware, ich habe den ECO Mode schon ausgestellt und es mehrfach neu angemeldet aber bisher hat nichts geholfen. Ein Software Update über die Speedphone 10 funktion funktioniert leider auch nicht.
Bin über jede Hilfe dankbar
gruß
1341
6
This could help you too
434
0
2
402
0
2
Solved
4896
1
5
2 years ago
1179
0
3
7 years ago
Ein Software Update über die Speedphone 10 funktion funktioniert leider auch nicht.
Was hat Dein Speedphone 10 denn für eine Firmware, FW 2.114 ist aktuell. Unterstützt der Router auch analoge schnurgebundene Telefone? Funktionieren damit ausgehende Anrufe. Was protokolliert der Router, wenn es nicht klappt?
Evtl. liegt es daran, dass Dein Router nicht den DECT CAT-iq 2.0 Standard unterstützt, zumindest ist er dafür nicht zertfiziert.
Gruß Ulrich
4
Answer
from
7 years ago
Das muss bei VoIP weiterhin funktionieren!
Hier sehe ich den Fehler beim Router. Wende Dich mal an den Support von TP-Link. Nutzt der Router die aktuelle Firmware?
Gruß Ulrich
Answer
from
7 years ago
Das muss bei VoIP weiterhin funktionieren!
Wie müsste man das anschliessen? Das ging vorher ja nur über den Splitter. Sollte dann beides funktineren, analoges Telefon und Internet? Mir wurde geschrieben ich brauche ein VOIP fähiges Telefon zum telefonieren.
Hier sehe ich den Fehler beim Router. Wende Dich mal an den Support von TP-Link. Nutzt der Router die aktuelle Firmware?
habe die Firmware auf de aktuellse von hier Upgedatet:
http://www.tp-link.de/download/Archer-VR600v_V1.html#Firmware
Archer_VR600Vv1_170504
Datum der Veröffentlichung: 2017-05-18
Hinten auf dem Router steht auch DE/v1.0 drauf, also müsste es die richtige sein. Gibt noch eine für V.2
Answer
from
7 years ago
Du schließt ein analoges schnurgebundenes Telefon an eine der beiden Buchsen FON 1 (RJ45) oder FON 2 ( TAE ) an, siehe im Handbuch auf Seite 34 (19):
http://static.tp-link.com/Archer_VR600v_UG.DE.pdf
des Routers.
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Du schließt ein analoges schnurgebundenes Telefon an eine der beiden Buchsen FON 1 (RJ45) oder FON 2 ( TAE ) an, siehe im Handbuch auf Seite 34 (19):
http://static.tp-link.com/Archer_VR600v_UG.DE.pdf
des Routers.
Gruß Ulrich
0
Unlogged in user
Ask
from