Solved
Keine ausgehenden Anrufe mit Speedphone 11 über FritzBox 7490 möglich
7 years ago
Hallo zusammen, nach dem Wechsel vom Speedport Smart auf die FritzBox 7490 haben wir wiederholt Probleme mit ausgehenden Anrufen über die angeschlossenen Speedphones 11. Sowohl die Speedphones als auch die FritzBox haben die neueste Firmware. Eingerichtet wurde die FritzBox über die Funktion Easy Support. Alles andere funktioniert hervorragend, Entertain, Internet, angeschlossene Kameras und auch eingehende Anrufe. Alle Tipps der AVM Hotline wurden befolgt. Nach Neustart ging es auch wieder, leider immer nur ein paar Tage... Merkwürdiger Weise funktionieren ausgehende Anrufe an das Handy meiner Frau ( Telekom), sonst aber an keine andere Nummer. Liegt das jetzt am Telekom Netz? Oder sind die Speedphones nicht kompatibel zu FRITZ? Ist es einen Versuch wert die Speedphones an der Fon1 Buchse abzuklemmen anstatt über das DECT der FritzBox? Bitte um Unterstützung.
1735
12
This could help you too
5095
0
3
46333
0
3
4 years ago
418
0
3
3690
0
3
7 years ago
@Stefan92
1) Wurde die Basisstation der Speedphones 11 testweise an der 2. TAE -Dose der Fritzbox
angeschlossen u. konfiguriert?
2) Hat die FB 7490 tatsächlich OS 7.01?
3) Wie lauten die Eintragungen der FB 7490 unter "System-Ereignisse-Telefonie"?
4) Wurden die "Erweiterten Sicherheitsfunktionen" in der FB 7490 deaktiviert?
2
Answer
from
7 years ago
Hallo,danke für die Antwort
zu 1. nein habe ich nicht, habe nicht die Version der Basisstation die an TAE angeschlossen werden kann.
zu2. Nein das letzte aktuelle Update ist bei mir immer noch die 06.93
zu 3. Muss ich noch nachprüfen, bin derzeit nicht zu Hause,liefert ich nach.
zu 4. Die Funktion habe ich auf Anraten der AVM Hotline bereits abgestellt.
Merkwürdig ist,das es bei manchen Nummern geht.
Answer
from
7 years ago
@Stefan92
zu 1) Verstehe ich nicht - wenn die Basisstation an TAE 1 der FB 7490 angeschlossen werden kann:
Warum soll sie nicht an TAE 2 angeschlossen werden können?
Das Ganze hat nur den Hintergrund, einen Defekt an Buchse 1 der Fritzbox auszuschließen.
zu 2) Also nicht "die neueste Firmware" - dann würde ich als erstes mal OS 7.01 installieren...
Außerdem kam es 2017 bei mindestes einer offiziellen Firmwareversion der Fb 7490 vor,
dass Gesprächspartner in bestimmten "Fremdnetzen" nicht angerufen konnten -
deshalb wäre es wichtig, anzugeben, welche Fremdnetze h i e r betroffen sind.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Hallo @Stefan92 @Gelöschter Nutzer
hört sich jetzt dumm an, aber am besten Sie geben das Speedphone 11 zurück und benutzen ein Fritz!Fon C4/C5
Dann geht man Kompatibilitätsproblemen gleich von vornherein aus dem Weg
1
Answer
from
7 years ago
Leuchtet ein, aber die AVM Hotline sagt Ihnen sind keine Probleme bekannt. Soll ja auch mit den Gigaset Telefonen gehen.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Hallo @Stefan92,
damit das Speedphone per DECT an der Fritzbox läuft, muss auf der Fritzbox die Firmware 7.01 drauf sein. Falls das noch nicht geschehen ist, bitte die erweiterten Sicherheitsfunktionen in der DECT -Basisstation der Fritzbox deaktivieren, sonst kommt es teilweise zu Problemen.
Viele Grüße
Mikko
@Chanex
Mit der aktuellen Firmware 7.x sind die Fritzboxen auch CATiq-2.0-fähig und eigentlich voll kompatibel zum Speedphone 11 mit Firmware V4.10.
Nur mit dem Zugriff auf den Fritzbox-AB gibt es im Speedphone noch ein Problem, bei dem ich gerade zusammen mit @Anna J. dran bin. Der lässt sich momentan nur über die Eingabe der Nummer oder die Intern-Taste erreichen, aber nicht über das Voicemail-Menü.
4
Answer
from
7 years ago
@Stefan92
Hinweis:
Durch Einfügen des Zeichens "@" in den gewünschten Text werden maximal fünf am Beitrag Beteiligte aufgeführt - und können einzeln oder nacheinander "angepingt" werden.
(Das Zeichen "@" wird mit Hilfe der Tastenkombination "AltGr + Q /ALT + L unter MacOS" erzeugt.)
Answer
from
7 years ago
@Gelöschter Nutzer@Mikko@Chanex
Hallo zusammen, habe das Update 7.01 installiert. Die Telefone habe ich zurückgesetzt und über die Bedienoberfläche neu angemeldet. Den Haken bei den erweiterten Sicherheitseinstellungen entfernt. Jetzt geht alles und mit jedem Anbieter. Ich hoffe diesmal bleibt es so. Vielen Dank für die Unterstützung.
Answer
from
7 years ago
@Stefan92
Das heißt also, die Basisstation der Speedphones wurde in den "Ruhestand" geschickt -
das hat noch einen weiteren Vorteil:
Jetzt sind zwei Anrufe parallel möglich mit zwei Speedphones - und das geht nicht,
wenn beide über eine gemeinsame Basisstation kommunizieren...
Nebenbei für die Zukunft: Falls "Abenteuerlust" besteht:
Die Unterstützung der FB 7490 für das Speedphone 11 wurde bereits vor Monaten
in diese Laborfirmware implementiert:
--- Verbesserungen in 6.98-58695 ---
DECT :
NEU - Unterstützung von Speedphone 11 der Deutschen Telekom
Voraussetzung: Auch das Speedphone 11 mußte auf dem neuesten Firmwarestand sein...
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
@Gelöschter Nutzer@Mikko@Chanex
Hallo zusammen, habe das Update 7.01 installiert. Die Telefone habe ich zurückgesetzt und über die Bedienoberfläche neu angemeldet. Den Haken bei den erweiterten Sicherheitseinstellungen entfernt. Jetzt geht alles und mit jedem Anbieter. Ich hoffe diesmal bleibt es so. Vielen Dank für die Unterstützung.
0
7 years ago
bitte entschuldigen Sie die verspätete Meldung.
An der Leitung kann es nicht liegen, wenn es ja mit dem Speedport vorher geklappt hat.
Ich freue mich sehr, dass mit der Unterstützung der User Ihnen geholfen werden konnte.
Viele Grüße
Maria R.
0
Unlogged in user
Ask
from