Solved

Keine DSL-Verbindung mehr nach Umstellung auf BNG

7 years ago

Es ist nicht zu fassen. Im Herbst 2017 wurden wir als Geschäftskunden angeschrieben, dass eine Umstellung auf BNG erfolgen werde, es sei aber nichts weiter unsererseits zu tun. Heute war plötzlich ein Anschluss von uns in  Bad Pyrmont von der Umstellung betroffen.

Nichts geht mehr. Dabei handelt es sich um einen Anschluss, der ausschließlich DSL nutzt, um damit hochsensible Anlagen zu überwachen. Da diese nun nicht mehr überwacht und auch nicht mehr ferngesteuert werden können, kann es zu unbemerkten und aus der Ferne nicht mehr zu resetenden Stillständen kommen. Diese gehen mit mehr oder weniger hohen Ertragsausfällen einher.

Wie will die Telekom denn diese bezahlen??? Was soll so eine Unglaublichkeit bei Geschäftskunden, ohne vorher abgeklärt zu haben, wie der Anschluss genutzt wird und ob die "Router-Anlage" (in unserem Fall ein großer Cisco-Schrank) BNG -tauglich gemacht werden kann?

Soll ich jetzt sagen, dass ich mich auf einen Rechtsstreit mit der Telekom freue, damit unsere exzellenten Anwälte wieder Arbeit bekommen? Die Ertragsausfälle gehen auf das Konto der Telekom. Wenn die nicht in der Lage ist, ausgereifte Techniken einzuführen, wie aus den BNG -Beiträgen der Community eindeutig zu entnehmen ist, werden die Ertragsausfälle nicht zu unseren Lasten gehen.

Nein, ich freue mich nicht. Ich hoffe noch auf rasches Handeln der Telekom, damit dieser Alptraum aufhört.

 

 

679

0

11

    This could help you too