Solved
Keine Hardwarerücksendung möglich, Speedport W504V
2 years ago
HiLo,
leider kann ich den Speedport W504V immer noch nicht zurücksenden. Das Rücksendeformular kann nicht angefordert werden. Die Kundennummer wird nicht akzeptiert und soll zu kurz sein. Seit dem gammelt die Kiste hier herum, kann auf Grund VDSL100 nicht genutzt werden und soll weiterhin bezahlt werden.
Die Einzugsermächtigung wurde vor einiger Zeit entzogen! Weiterhin wird abgebucht! Das ist der perfekte Service der ehemaligen (Deutschen) Telekom.
Weiter so mit der Kundengewinnung...
1184
88
This could help you too
15 years ago
23339
0
5
1 year ago
Jetzt sagen wir noch @Natascha A. Bescheid dass in deinem Profil etwas eingetragen ist
0
1 year ago
Hey @uferdi ich habe dir auf deine PN geantwortet. Lieben Gruß Cosa M.
0
1 year ago
Hallo @uferdi,
vielen Dank für das Telefonat.
Der Router ist nun gekündigt und kann auf dem Wertstoffhof entsorgt werden.
Grüße Detlev K.
3
Answer
from
1 year ago
Vielen Dank für die Unterstützung!
Vor der Entsorgung wird der Speedport W504V mit meinem Enkel zur Verwendung im Netzwerk als Repeater und/oder als LAN- Switch konfiguriert. Danach Zerlegung in alle Komponenten und Beschreibung der Platine mit den Bauelementen. Zusammenbau und Funktionskontrolle der selbst wieder zusammengefügten Hardware. Jugend forscht bis zur Entsorgung auf dem Wertstoffhof.
Hoffentlich gibt es dafür keine "Nachfolgerechnung"
Answer
from
1 year ago
im Netzwerk als Repeater und/oder als LAN- Switch konfiguriert.
lass es lieber, das alte Teil bereitet auch da keine Freude bzw. ist es hoffnungslos veraltet
Answer
from
1 year ago
Wie bereits geschrieben: Jugend forscht dann im eigenem LAN bis zum Werkstoffhof mit MSDOS-PTS-DOS-WIN3.11-WIN95-UNIX-CO-UNIX-LINUX. Unsere Jugend hat dann auch viel Spaß mit AT-Rechner 286-486-SX-DX-DIMM-EDO-ISA-VLB-PCI-MFM-ATA-PATA-SCSI-ID-IRQ-DMA-und diversen "Klavieren" auch Jumper genannt.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo herzallerliebste Telekom,
leider wird im Jahre anno 2024 immer noch der Betrag für den W504V abgebucht.
Bin ich froh, keine weiteren Produkte der (Deutschen) Telekom zu besitzen. Das C-Netz hat wunderbar funktioniert, der Umstieg auf D-1 auch, bis 2004. Danach funktionierte es aus meiner Sicht nichts mehr optimal. Opal gab es auch, leider kein Internet mittels DSL 256 möglich, nur MODEM 56K oder ISDN 64K max 128K mit zwei Leitungen. Dafür durfte ich den doppelten Minutentakt "abdrücken" 69-19 Pfennige in der Minute! (Für die junge Generation: zwischen 35 und 10 cent pro Minute mit 56K Verbindung, ups, meine "Flate von 10 GB" ist verbraucht, bedeutet 56k - 64K normale Verbindung, dann viel Spass...)
Ich bitte um eine kostenfreie Deinstallation, oder muss eine Störung gemeldet werden?
Fragen über Fragen
13
Answer
from
1 year ago
Für die 0,45 € als langjähriger Hardware-Bestandskunde bin ich mit der Miete dieser Komponenten "WLAN Comfort und 5G -Empfänger: Speedport Smart 4 und Speed Home WLAN und der 5G -Empfänger" einverstanden. Danke, bitte an meine Anschrift übersenden. Das Spiel: "Telekom hilft nicht" hätte ich auch gerne. Ob das Telekommando weiter helfen kann?
Für die 0,45 € als langjähriger Hardware-Bestandskunde bin ich mit der Miete dieser Komponenten "WLAN Comfort und 5G -Empfänger: Speedport Smart 4 und Speed Home WLAN und der 5G -Empfänger" einverstanden.
Danke, bitte an meine Anschrift übersenden.
Ja super, dir ist nach Jahren aufgefallen.... und dann wieder so ein Spam deiner Nachrichten... na dann. Viel Erfolg.
Answer
from
1 year ago
Hey @uferdi, 👋
der Router ist nun nicht mehr im Bestand und wird nicht weiter berechnet. Außerdem ist ein Guthaben entstanden, welches dir zeitnah auf dein Bankkonto überwiesen wird. 🙂
Viele Grüße
Jonas W.
Answer
from
1 year ago
Vielen Dank für die Information!
@ *PazVizsla*
Oh, dann bekomme ich mehr als die Hälfte der bezahlten Gebühren zurück!
Vielen Dank an das Telekommando

Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo Cristoph Sch. ,
vielen Dank für die Rückantwort.
Langsam reicht es mir mit dem Service der Telekom.
Ihr könnt nichts dafür, vielen Dank für die Bemühungen.
Heute bekam ich eine Email mit einem Zahlungsbetrag von: 4,45 €, vormals 0,45 €. Bekomme ich jetzt neue Hardware?
Für die 0,45 € als langjähriger Hardware-Bestandskunde bin ich mit der Miete dieser Komponenten "WLAN Comfort und 5G -Empfänger: Speedport Smart 4 und Speed Home WLAN und der 5G -Empfänger" einverstanden.
Wann erfolgt die Bereitstellung?
2
Answer
from
1 year ago
Langsam reicht es mir mit dem Service der Telekom.
Du solltest der Telekom wenigstens die Chance Dir überhaupt zu helfen, daran fehlt es immer noch:
Eben habe ich dich leider nicht erreicht. Ab wann passt es dir mit einem Rückruf?
Eben habe ich dich leider nicht erreicht. Ab wann passt es dir mit einem Rückruf?
Ist jetzt drei Tage her.
Deine erneuten Einlassungen sind unverständlich.
Answer
from
1 year ago
Hallo @uferdi,
ich schaue mir das gern genauer an.
Wann passt dir heute ein Rückruf?
Liebe Grüße
Maria An.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@uferdi
deinen sinnfreien Text wiederholt einzustellen bringt nichts, du solltest vielleicht lesen was dir @Sebastian S. geschrieben hat
Ich habe dies nun zur Korrektur weitergegeben. Sobald dies korrigiert ist, werde ich die mich um die offenen Positionen kümmern. Dies ist im aktuellen Zustand nicht vorher nicht zielführend.
und weiter
Ich habe den Vorgang auf Wiedervorlage und schaue regelmäßig nach.
du hast wie viele Jahre bezahlt? Jetzt scheitert es an einer Woche?
4
Answer
from
1 year ago
Guten Morgen @uferdi,
ich habe jetzt nochmal Rücksprache gehalten.
Ich kann auch nachvollziehen, dass man ungehalten wird, aber leider können wir an dem Prozess nichts ändern.
Sowie wir hier eine Antwort erhalten, bzw. Du ein Schreiben von den Kollegen erhältst, geben wir das hier kund.
Liebe Grüße
Karin Kr.
Answer
from
1 year ago
Guten Abend Karin Kr,
vielen Dank für die Information. Dann warte ich auf ein Anschreiben Deiner Kollegen
.
Ich wünsche einen wunderschönen Feierabend
uferdi
Answer
from
1 year ago
Ping
@Karin Kr.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@muc80337_2
Der Router ist doch für die Selbstentsorgung freigegeben, der hängt nur noch in den Systemen zur Berechnung fest, auch das lässt sich alles klären.
Du musst übrigens von den 3 Monaten die Zeit abziehen die es gebraucht hat das Profil zu befüllen 🙄
Und ehrlicherweise ist das doch alles nicht zeitkritisch, die Rechnung lässt sich korrigieren und der Betrag ist überschaubar.
3
Answer
from
1 year ago
ist das doch alles nicht zeitkritisch, die Rechnung lässt sich korrigieren und der Betrag ist überschaubar.
Klar. Wäre mir trotzdem auch lästig, immer hinterhersein zu müssen.
Ich wäre vermutlich zufrieden mit irgendsowas wenn ich eine 10 Euro Gutschrift erhalten würde mit der Anregung, mir da in einem Jahr erneut anzuschauen, ob dann immer noch abgebucht wird. Mit 10 Euro kann man locker 12 Monate a 0,49 Euro überbrücken.
Oder alternativ, dass die Telekom eine Abrechnungssperre reinhaut, wegen mir über die gesamten Rechnungsbeträge der nächsten Monate, so lange bis das Problem behoben ist. Soll der Telekom ja auch ein Ansporn sein
Answer
from
1 year ago
Hallo @uferdi,
vielen Dank für deine Geduld.🙏
Die Kündigung des Routers ist nun abgeschlossen und ist zum 22.11.2023 bei uns hinterlegt. Somit werden dir die seitdem gezahlten Beträge für den Router automatisch gutgeschrieben.
Falls es weitere Fragen oder Anliegen gibt, gerne melden.😊
Liebe Grüße
Cheyenne M.
Answer
from
1 year ago
Hallo @muc80337_2 ,
Wäre mir trotzdem auch lästig, immer hinterhersein zu müssen.
Ja, genau so war es. Dann kam noch "Altersheimer" dazu.
Wie bereits geschrieben, wäre ich auch mit dieser Lösung einverstanden gewesen:
Für die 0,45 € als langjähriger Hardware-Bestandskunde bin ich mit der Miete dieser Komponenten "WLAN Comfort und 5G -Empfänger: Speedport Smart 4 und Speed Home WLAN und der 5G -Empfänger" einverstanden.
WAS!? Sie haben noch kein DSL? Schade, schade, schade... 🤣🤣🤣
Liebe Grüße
Ute
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Hallo @uferdi,
vielen Dank für deine Geduld.🙏
Die Kündigung des Routers ist nun abgeschlossen und ist zum 22.11.2023 bei uns hinterlegt. Somit werden dir die seitdem gezahlten Beträge für den Router automatisch gutgeschrieben.
Falls es weitere Fragen oder Anliegen gibt, gerne melden.😊
Liebe Grüße
Cheyenne M.
0
1 year ago
Hallo an alle Helferinnen und Helfer,
vielen Dank für die Bemühungen und der freundlichen Kündigungsmitteilung :-).
Viele Grüße
Ute
0
1 year ago
@uferdi
Deine seltsamen Bemerkungen gehen langsam zu weit.
3
Answer
from
1 year ago
Hallo der_Lutz,
ich habe nicht mal die die Hälfte der gezahlten "Gebühren" zurück bekommen. Endlich von der T- mit Seiler und A.......r weg. Alles gut. Nochmalig vielen Dank an das Telekom hilft Team :-). Ihr müsst "immer nur" die Nacharbeit leisten. DANKE!!!
So, lieber der_Lutz
falls Interesse besteht:
Das Telekommando kehrt zurück
Auch der Nachfolger von TELEKOMMANDO ist ein Adventure, das für die deutsche Telekom werben soll. Die Spieler können wählen, ob sie in die Rolle einer Frau oder eines Mannes schlüpfen wollen. In einer Firma, die mit modernen Kommunikationsmitteln ausgestattet ist, brechen über Nacht sämtliche Verbindungen zur Außenwelt zusammen. Um die für den nächsten Tag geplante, weltweite Videokonferenz zu retten, wird die Störungsannahme der Telekom informiert. Das Kommando kehrt zurück …
Quelle: https://amigaland.de/das-telekommando-kehrt-zurueck
Vorher bitte den ersten Teil " Das Telekommando" am heimischen Rechenknecht installieren.
Viel Spass
Ute
Answer
from
1 year ago
ich habe nicht mal die die Hälfte der gezahlten "Gebühren" zurück bekommen.
Da kam man jetzt natürlich rauslesen was man will.
Zeitpunkt der Vertragsbeendigung 22.11.23 - die seither angefallenen Gebühren sollten zu 100% erstattet worden sein.
Auf welchen Zeitraum sich die Aussage mit "die Hälfte" bezieht wird nicht klar.
Glücklicherweise geht es beim W504V nicht um Monatsbeiträge von neuem Equipment von über 10 Euro, von denen die Ute träumte, dass die Telekom solches stattdessen zur Verfügung stellen könnte.
Answer
from
1 year ago
W504V war auch ein neues Equipment, nachdem endlich anno 2009 DSL geschaltet wurde. Vorher musste ich mit einem Modem 56K und einer EUMEX ISDN 128 kbit den Service der T- nutzen. Danach nutze ich seit 2004 mit der Fritzbox 7270 3G HSDPA HSUPA mittels Vodafo... , nachdem mir im T-Punkt mitgeteilt wurde, ziehen sie einfach um, das habe ich auch, von der Telekom zu Vodafo... .
Auf Hardware von "Anbietern" bin ich nicht angewiesen, ich wollte nur den W504V ohne Zusatzkosten, endlich los werden!
Viel Grüße
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from