Solved
Keine Internetverbindung (WLAN) zwischen Samsung TV UE55MU6179 und Telekom Speedport Smart 4
3 years ago
Guten Tag,
das Internet bietet für den individuell Nutzer Lösungshilfen, die bei mir allerdings nicht geholfen haben.
Ich habe einen Samsung UE55MU6179 und ein Speedport Smart 4 von Telekom und möchte das Internet auf dem TV via WLAN nutzen.
Beide Geräte verbinden sich mit dem Netzwerk (bzw. TV ist mit dem Speedport Netzwerk verbunden), allerdings nicht mit dem Internet. Ich erhalte folgende Fehlermeldung:
"Es besteht eine Verbindung mit Ihrem lokalen Netzwerk, aber es kann keine Internetverbindung hergestellt werden."
Verbindung über LAN-Kabel klappt problemlos.
Router:
Verwendetes Frequenzband: 2,4-GHz+ 5-GHz-Frequenzband
SSID : sichtbar
Verschlüsselungsart: WPA2/WPA3 (sicher)
Ich habe schon alles mögliche versucht:
- beide Firmware sind auf dem aktuellsten Stand
- Powerreset (bei beiden Geräten)
- mehrmals auf Werkseinstellungen zurückgesetzt
- IP etc. im TV manuell eingegeben
Über entsprechende Tipps freue ich mich.
Freundliche Grüße
BriGa1
4366
36
This could help you too
1505
0
6
1521
0
2
10290
0
2
600
1
4
3 years ago
Stell mal die Verschlüsselung auf nur WPA2 um. Geht es dann?
6
Answer
from
3 years ago
Hi, wow das ging aber schnell - vielen Dank! Das habe ich jedoch schon ausprobiert. Wenn ich es auf WPA2 umstelle, wird überhaupt keine Verbindung mehr hergestellt; weder Internet noch Netzwerk --> WLAN Verbindung fehlgeschlagen. VG
Hi,
wow das ging aber schnell - vielen Dank!
Das habe ich jedoch schon ausprobiert. Wenn ich es auf WPA2 umstelle, wird überhaupt keine Verbindung mehr hergestellt; weder Internet noch Netzwerk --> WLAN Verbindung fehlgeschlagen.
VG
@BriGa1 Wpa 2 einstellen und den TV manuell nochmals den Wlan Schlüssel eingetragen und verbinden lassen
Answer
from
3 years ago
Das habe ich nun versucht und hat leider nichts geholfen.
Answer
from
3 years ago
Das habe ich nun versucht und hat leider nichts geholfen.
Das habe ich nun versucht und hat leider nichts geholfen.
@BriGa1 Das ist Samsung eigenleben auch,bei einigen Modellen musst die Komplette Netzwerkverbindung zurücksetzen und den TV einen Neustart verpassen.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Versuch mal was ob es geht wenn Du die Verschlüsselung im Router auf WPA2 umstellst.
0
3 years ago
Hi
@BriGa1
Ändere auch mal die WPA2/3 Verschlüsselung nur auf WPA2.
Geh mal ins Routermenü unter W-lan Grundeinstellung.und probiermal folgend es:
Auf bestimmte Computer anklicken und dort dein Tv anmelden.
Gruss Nobsi1
1
Answer
from
3 years ago
Wo kann ich das denn auswählen? Oder meinst du bei "Verbundene Geräte" -> "Gerät manuell hinzufügen" ?
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
"Übertragungsmodus" im 2,4 GHz-Frequenzband auf ".../ac" ändern (WiFi5).
9
Answer
from
3 years ago
fehlenden Gateway Eintrag in der Netzwerkkonfiguration
Im lokalen Netz nicht notwendig. Nur für das Telefonieren mit 🇰🇷...
Answer
from
3 years ago
WLAN passt dann so. Hat der TV für LAN separate Netzwerkeinstellungen?
Answer
from
3 years ago
Ne für LAN gibt es keine eigenen Einstellungsmöglichkeiten. Wenn ich das LAN Kabel anschließe, ist er automatisch mit dem Internet verbunden.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Es besteht eine Verbindung mit Ihrem lokalen Netzwerk, aber es kann keine Internetverbindung hergestellt werden."
Im lokalen Netz nicht notwendig.
Da ist genauso das was er schreibt - LAN geht - Internet nicht - und genau das passt zu einer fehlenden oder falschen Gatewayadresse oder IP konfiguration
12
Answer
from
3 years ago
Nimm eine Adresse < 30 am letzter Stelle.
Answer
from
3 years ago
Das hat auch geklappt. Vielen Dank!
Answer
from
3 years ago
Hallo @BriGa1,
ich heiße dich willkommen in unserer Community.
Super, dass das Problem so schnell gelöst werden konnte. Danke an alle für die zahlreichen Tipps.
@BriGa1 Kannst du bitte die Beiträge als Lösung markieren, die geholfen haben? Wenn du in Zukunft weitere Anliegen oder Fragen hast, freue ich mich von dir zu lesen.
Schönen Gruß
Hakan Ö.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Ein anderer User hat mir folgendes empfohlen:
Bitte konfiguriere die WLAN-Verbindung manuell, d.h., trage im TV folgende Daten ein:
IP-Adresse: 192.168.2.55
Gateway: 192.168.2.1
DNS-Server: 192.168.2.1 (falls es diese Einstellung gibt)
Subnetmask: 255.255.255.0
Das hat tatsächlich geklappt und der TV ist mit dem Internet verbunden.
Was hat es denn mit der IP-Adresse: 192.168.2.55 auf sich?
0
5 months ago
Guten Abend,
also ich habe den selben Fernseher und seit kurzem kann ich keinen Smart TV mehr nutzen.ich habe den Fernseher schon ein paar Jahre und die Verbindung hat bisher immer Problemlos funktioniert.Auf meinem Router kann ich weiterhin problemlos mich mit mehreren Smartphones anmelden.Nun ich habe die oben angegebenen IP Adressen eingegeben und meine WLAN Verbindung wird nicht mehr angezeigt was ich versucht habe auch ein Reset kein Erfolg.Statt wenn ich die Drahtlosen Netzwerke aktualisiere kann ich nur die von meinen Nachbarn sehen meine wird nicht mehr angezeigt.Habt ihr vielleicht eine Lösung.. Vielen Dank für ihre Unterstützung.
1
Answer
from
5 months ago
Guten Abend @muejdat.elicora, danke, dass du dich meldest.
Das WLAN-Problem ist definitiv frustrierend, besonders wenn es vorher problemlos funktioniert hat. Es ist gut, dass du bereits versucht hast, die üblichen Schritte wie das Eintragen der IP-Adressen und ein Reset durchzuführen, aber es ist ärgerlich, dass das keinen Erfolg gebracht hat. 😢
In solchen Fällen kann es helfen, das WLAN-Netzwerk manuell in den Einstellungen deines Smart TVs einzugeben, auch wenn es nicht angezeigt wird. Manchmal passiert es, dass unsichtbare Netzwerke nicht automatisch erkannt werden. Überprüfe auch, ob das WLAN auf deinem TV aktiviert ist und ob die Signalstärke ausreichend ist.
Sollte das Problem weiter bestehen, kann es sich um ein Software- oder Hardwareproblem handeln, das möglicherweise durch einen Neustart behoben werden kann. ⚙️
Ich hoffe, dass diese Tipps dir helfen, das WLAN-Problem zu lösen. Wenn du weitere Unterstützung benötigst oder Fragen hast, stehe ich gerne zur Verfügung, um dir zu helfen. Danke für dein Vertrauen; ich hoffe, dass wir gemeinsam eine Lösung finden können.
Lieben Gruß
Diandra
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from