Solved

Keine IPv4 für Dell E525w Drucker an Speedport Smart

7 years ago

Hallo,

im Zuge der Vertragsumstellung habe ich einen Speedport Smart Router. Es gelingt mir aber nicht, den Drucker (Dell E525w) am Router über WLAN einzubinden. Er bekommt keine IPv4 zugewiesen.

Folgende Ansätze habe ich bereits ausprobiert:

- Reset von Router und Drucker

- Firmwareupdate am Drucker

- Anschluss über Lan

- DHCP aktiv und nicht aktiv

- DHCP Bereich erweitert

- Zuweisung einer festen IP am Drucker

 

Ich habe am vorherigen Speedport W724 keinerlei Schwierigkeiten damit gehabt. Ich habe heute auch testweise den Drucker mit dem Handy als Hotspot verbunden. Das ging auch anstandslos.

 

Alle anderen Peripheriegeräte lassen sich ebenso problemlos mit dem Router verbinden. Ich habe hier im Forum einen ähnlichen Beitrag gefunden, der Ausgang der Geschichte ist aber im Verborgenen geblieben.

 

Hat jemand eine Idee?

 

Viele Grüße

1048

7

    • 7 years ago

      Hast du der Anleitung von Dell genau gefolgt?

      http://www.dell.com/support/article/ch/de/chbsdt1/sln284902/konfigurieren-sie-dell-wi-fi--laserdrucker?lang=de

      Welches WLAN Netzwerk nutzt du genau (Name) ?

      0

    • 7 years ago

      Drucker entweder am Bedienfeld eine IPv4 zuweisen oder per Setup-CD, sicher per USB-Verbindung mit dem PC entsprechend konfigurieren, @Texo77.

      Dann sollte das klappen mit der gewünschten Verbindung.

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Hast du kein Handbuch zu deinem Drucker ?

      Ich denke nicht, daß es an IPv4/v6 liegt.

       

      Einige WLAN-Drucker müssen zuerst per USB-Kabel am PC angeschlossen werden.

      Mittels Konfigurationsprogramm wird die SSID und das WLAN-Paßwort vom Speedport

      über das USB-Kabel in den EEPROM des Druckers hinein geflasht.

      So ist es zumindest beim Lexmark Z2420.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Texo77

      Hat jemand eine Idee?

      Hat jemand eine Idee?

       

      Texo77

      Hat jemand eine Idee?

       


      Beim Druckerhersteller melden .. da hat die Telekom doch nix mit zutun.

      0

    • 7 years ago

      Ich würde insbesondere

      • den 2,4 GHz Kanal auf die "1" setzen
      • den Drucker im selben Raum platzieren wo der Speedport Smart ist
      • mit dem WLAN Schlüssel spielen - vielleicht kommt der Drucker nicht mit der Schlüssellänge klar oder nicht mit den Zeichen, die Du im WLAN Schlüssel verwendest (dieser Punkt entfällt natürlich, falls der Schlüssel identisch wie beim W724V gewählt ist)

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo zusammen,

       

      nachdem ich den zahlreichen Hinweisen - vielen Dank an alle für die Unterstützung - gefolgt bin, habe ich herausgefunden, dass die manuelle Zuweisung einer IP letztlich doch zum Erfolgt geführt hat. Der Router hat in seiner Übersicht trotz "Liste aktualisieren" noch einige Zeit die IPv4 nicht angezeigt. Der Ping hatte aber ein positives Ergebnis zurückgeliefert und siehe da, nach mehrmaligem Aktualisierung und ein bisschen warten wurde die IP dann auch im Rputer angezeigt (die Geduld hatte ich bei vorherigen Versuchen nicht aufgebracht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo zusammen,

       

      nachdem ich den zahlreichen Hinweisen - vielen Dank an alle für die Unterstützung - gefolgt bin, habe ich herausgefunden, dass die manuelle Zuweisung einer IP letztlich doch zum Erfolgt geführt hat. Der Router hat in seiner Übersicht trotz "Liste aktualisieren" noch einige Zeit die IPv4 nicht angezeigt. Der Ping hatte aber ein positives Ergebnis zurückgeliefert und siehe da, nach mehrmaligem Aktualisierung und ein bisschen warten wurde die IP dann auch im Rputer angezeigt (die Geduld hatte ich bei vorherigen Versuchen nicht aufgebracht.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from