Keine mögliche Verbindung zum WLAN
vor 8 Jahren
Guten Tag,
seit einiger Zeit besitze ich einen neuen Speedport (Speedport Smart), diesen habe ich am Bereitstellungstermin in Betrieb genommen, LAN &Telefonie funktionieren einwandfrei, dennoch kann ich keine Verbindung zum WLAN herstellen obwohl ich es am Speedport eingeschaltet habe, sowie genauestens die Betriebsanleitung befolgt habe, zudem wird mir das WLAN angezeigt (mit ausreichender Signalstärke), nur bei der Verbindung wird mir ein Fehler mit dem Hinweis "Falsches Kennwort Verbindung abgebrochen" vermerkt, ich habe bereits einige Male das Passwort geändert und mehrmals versucht mich mit dem WLAN zu verbinden, bisher ohne Erfolg.
Natürlich habe ich auf die richtige Schreibweise geachtet.
Ich hoffe auf einen schnellen Support
Hinweis:
Hinweis:
796
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
598
0
1
vor 13 Jahren
80624
0
23
vor 9 Monaten
616
0
1
349756
2
56
466
2
5
vor 8 Jahren
Wo hast Du das Passwort geändert?
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
Auf der mir in der in der Betriebsleitung empfohlenen Internetadresse
http://speedport.ip
vor 8 Jahren
@md.timmel
Ich hoffe, du hast als "Passwort" für den WLAN-Zugriff in dem WLAN-Gerät den WLAN-Schlüssel eingegeben. Denn der ist das "Kennwort" für diesen Zugriff. Die anderen Passwortarten haben andere Verwendungszwecke. Beispielsweise kann man sich mit dem Gerätepasswort nur am Interface des Routers einloggen (also auf seiner Bedienoberfläche, um Eingaben im Router selbst zu ändern oder auch nur anzusehen). Mit dem Gerätepasswort kann man sich aber nicht im Wlan-Netz anmelden. Und so gibt es noch weitere Passwortarten mit anderen Verwendungszwecken.
Falls du noch nicht das Gerätepasswort des Routers oder den Wlan-Schlüssel des WLAN-Namens(ssid) geändert haben solltest: diese stehen auf der Rückseite des Routers.
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
Sie haben keinen BNG Anschluss. Damit ist ausgeschlossen, dass eventuell die automatische Rücksicherung der WLAN-Schlüssel nach dem Reset eine Änderung des WLAN-Schlüssels hervorruft. Ich habe ein Ticket eröffnet und an unsere Endgeräteberatung übergeben. Die Kollegen werden sich bei Ihnen melden.
Gruß
Jürgen Wo.
Antwort
von
vor 8 Jahren
@Jürgen Wo.@Gelöschter Nutzer@UlrichZ
Danke für deinen entgegengebrachten Zeitaufwand,
wo kann ich denn das Ticket überblicken bzw ist es überhaupt für mich einsehbar.
Zudem frage ich mich ob ein Support über die Hotline nicht schneller ginge. Denn langsam eilt es mit der funtkionierenden WLAN-Verbindung etwas.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo @md.timmel,
der Status des Tickets läßt sich hierüber ablesen:
http://hilfe.telekom.de/hilfe-bei-stoerungen/stoerungsstatus-einsehen
Über unseren telefonischen Kundenservice 0800 330 1000 Auswahl Endgeräte versuchen zu den Kollegen durchzukommen. Das Ticket können diese aufrufen, wenn die Rufnummer Festnetz angegeben wird.
Gruß
Jürgen Wo.
vor 8 Jahren
Das was hier falsches Kennwort heißt ist der WLAN-Schlüssel. Der steht beim Speedport Smart auf einem kleinen Kärtchen. Im Speedportmenü findet sich der WLAN-Schlüssel unter Heimnetzwerk / WLAN-Grundeinstellungen / WLAN Schlüssel. Aufrufbar ist das Konfigmenü über speedport.ip bzw. 192.168.2.1 in die Adressleiste eines Browsers eintragen und dann das Gerätepasswort (auch auf dem Kärtchen zu finden.
Gruß
Jürgen Wo.
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
Möglicherweise haben sie sich meine Fragestellung nicht durchgelesen aber ich habe mich nicht erkundigt ob/wie ich das Passwort ändere, sondern dass eine Verbindung trotz richtigem Passwort nicht möglich ist, der Router hat eine schwankende Geschindigkeit. Zu wenigen Zeiten ist eine Verbindung möglich, dann aber nur kurz und nicht besonders schnell.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Möglicherweise haben sie sich meine Fragestellung nicht durchgelesen aber ich habe mich nicht erkundigt ob/wie ich das Passwort ändere, sondern dass eine Verbindung trotz richtigem Passwort nicht möglich ist, der Router hat eine schwankende Geschindigkeit. Zu wenigen Zeiten ist eine Verbindung möglich, dann aber nur kurz und nicht besonders schnell.
Möglicherweise haben sie sich meine Fragestellung nicht durchgelesen aber ich habe mich nicht erkundigt ob/wie ich das Passwort ändere, sondern dass eine Verbindung trotz richtigem Passwort nicht möglich ist, der Router hat eine schwankende Geschindigkeit. Zu wenigen Zeiten ist eine Verbindung möglich, dann aber nur kurz und nicht besonders schnell.
In Deinem Startbeitrag hast Du was völlig anders geschrieben:
LAN &Telefonie funktionieren einwandfrei, dennoch kann ich keine Verbindung zum WLAN herstellen obwohl ich es am Speedport eingeschaltet habe, sowie genauestens die Betriebsanleitung befolgt habe, zudem wird mir das WLAN angezeigt (mit ausreichender Signalstärke), nur bei der Verbindung wird mir ein Fehler mit dem Hinweis "Falsches Kennwort Verbindung abgebrochen" vermerkt, ich habe bereits einige Male das Passwort geändert und mehrmals versucht mich mit dem WLAN zu verbinden, bisher ohne Erfolg.rt
Dort hast Du nicht erwähnt, dass die Verbindung zustande gekommen ist und es "nur" zu Verbindungsabbrüchen und schwankenden WLAN-Übertragungsgeschwindigkeiten kommt.
Zunächst solltest Du probieren, ob das Problem evtl.mit dem WLAN Bandsteering zusammenhängt, dass der Smart unterstützt. Damit sollen manche Clients nicht klarkommen. Schalte dazu einfach mal zunächst das 5 GHz WLAN Band ab. Treten dann die Probleme weiterhin auf?
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 8 Jahren
@UlrichZ
Leider ja, dennoch vielen Dank für das entgegengebrachte Engangment. Sollten sie andere Lösungsvorschläge haben bin ich jederzeit dafür verfügbar.
vor 8 Jahren
ich habe bereits einige Male das Passwort geändert und mehrmals versucht mich mit dem WLAN zu verbinden, bisher ohne Erfolg.
Wenn Du das WLAN-"Passwort", es wird bei den Speedports WLAN-Schlüssel genannt, im Konfigmenü des Speedports geändert hast, hast Du hoffentlich darauf geachtet, dass der WLAN-Schlüssel genauso wie der WLAN-Name ( SSID ) möglichst keine Umlaute, ß, Sonder- und Leerzeichen enthalten sollte.
Gruß Ulrich
0