Keine Verbindung vom Hausanschluss zum TAE

2 months ago

Aktuell haben wir im Keller einen TAE behelfsmäßig am Hausanschluss angeschlossen. Dieser funktioniert.

Der eigentliche TAE ist aber im Wohnzimmer. Hier kommt kein Signal beim TAE an. Die Leitung habe ich durchgemessen… die passt.

Ich hoffe es hat noch jemand eine Idee.

VG

Michael

89

18

  • 2 months ago

    michael.ehrensberger

    Aktuell haben wir im Keller einen TAE behelfsmäßig am Hausanschluss angeschlossen. Dieser funktioniert. Der eigentliche TAE ist aber im Wohnzimmer. Hier kommt kein Signal beim TAE an. Die Leitung habe ich durchgemessen… die passt. Ich hoffe es hat noch jemand eine Idee. VG Michael

    Aktuell haben wir im Keller einen TAE behelfsmäßig am Hausanschluss angeschlossen. Dieser funktioniert.

    Der eigentliche TAE ist aber im Wohnzimmer. Hier kommt kein Signal beim TAE an. Die Leitung habe ich durchgemessen… die passt.

    Ich hoffe es hat noch jemand eine Idee.

    VG

    Michael

    michael.ehrensberger

    Aktuell haben wir im Keller einen TAE behelfsmäßig am Hausanschluss angeschlossen. Dieser funktioniert.

    Der eigentliche TAE ist aber im Wohnzimmer. Hier kommt kein Signal beim TAE an. Die Leitung habe ich durchgemessen… die passt.

    Ich hoffe es hat noch jemand eine Idee.

    VG

    Michael

    Wie und mit was gemessen? 

    Haste HF draufgeschickt und geschaut was am anderen Ende ankommt?

    3

    Answer

    from

    2 months ago

    Hallo ich habe mit einem Leitungsfinder von Peak Tech gemessen.

    https://amzn.eu/d/fmQ3ORw

    Answer

    from

    2 months ago

    michael.ehrensberger

    Hallo ich habe mit einem Leitungsfinder von Peak Tech gemessen.

    https://amzn.eu/d/fmQ3ORw

    Hallo ich habe mit einem Leitungsfinder von Peak Tech gemessen.

    https://amzn.eu/d/fmQ3ORw

    michael.ehrensberger

    Hallo ich habe mit einem Leitungsfinder von Peak Tech gemessen.

    https://amzn.eu/d/fmQ3ORw

    Das kannste knicken.

    DSL Signal ist HF ohne nenneswerten DC Anteil

    Answer

    from

    2 months ago

    Aber ich kann doch überprüfen ob die Leitung intakt ist? Im Keller ist der signalgeber und oben kam was an.

    Sorry wenn ich so blöd Frage. Bin technisch nicht auf der Höhe.

    VG

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 months ago

    Hallo @michael.ehrensberger ,

    Ist die Verkabelung so:

    APL <-> Behelfs TAE 1 und 2 und 5 und 6 <-> Wohnzimmmer TAE (1 und 2)

    gelöst?

    2

    Answer

    from

    2 months ago

    Leider nein 

    Answer

    from

    2 months ago

    @michael.ehrensberger 

    Wie sieht die Verkabelung denn aus?

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 months ago

    michael.ehrensberger

    Aktuell haben wir im Keller einen TAE behelfsmäßig

    Aktuell haben wir im Keller einen TAE behelfsmäßig am Hausanschluss angeschlossen. Dieser funktioniert.

    Der eigentliche TAE ist aber im Wohnzimmer. Hier kommt kein Signal beim TAE an. Die Leitung habe ich durchgemessen… die passt.

    Ich hoffe es hat noch jemand eine Idee.

    VG

    Michael

    michael.ehrensberger
    Aktuell haben wir im Keller einen TAE behelfsmäßig

    'Wir' ist ein weiter Begriff. - Hat das ein Telekom-Techniker gemacht? In der Regel stellt ja die Telekom den TAE1 her, misst ihn durch (und dokumentiert irgendwo im Telekom System). 


    Da wäre meine Frage: Wie war es denn, _bevor_ die TAE1 im Keller montiert war. - Hat da die TAE1 noch funktioniert?

    Bzw anders gefragt: Was war der Grund, dass 'behelfsmäßig' ummontiert wurde? Gab es eine Störung? - Dann könnte es nämlich sein, dass die selbe Störung welche die Ummontage nötig gemacht hat, jetzt immernoch da ist. In dem Fall: Störung bei der Telekom melden. Die machen das! 

    Von der Technik her: Die Verbindung von APL -TAE1 kann durchaus auch selbst vorbereitet werden. Bei mir wird ein CAT7 Kabel genutzt, welches als RJ45-Buchse in der Wohnung ankommt. Das funktionniert problemlos. Man braucht dann auch keine Adapter TAE -Netzwerk. Ein handelsübliches  Netzwerkkabel von der RJ45-Buchse in den Router reicht aus. (Keine spezielle Pin-Zuordnungen).   

    2

    Answer

    from

    2 months ago

    Ja der Techniker hat es bei der Inbetriebnahme im Sommer nur schnell im Kalender behelfsmäßig gelöst. Da kam oben auch Nix an.

    Answer

    from

    2 months ago

    Dann habe ich eine 'Vermutung'.

    Und zwar gibt es einen Unterschied bei den TAE -Adaptern. Kann es sein, dass Du am TAE im Keller einen 'Standard TAE F-RJ45 Adapter nutzt, aber oben im Wohnzimmer einen Fritzbox-Adapter?

    Ganz platt gesagt: Der TAE -RJ45 Adapter im Keller und im Wohnzimmer sollten gleich sein. (z.B. beide nach Norm TIA 568B). - Bei Fritzbox (und ich meine auch Speedport) liegt ein Adapter dabei. - Den hast Du wahrscheinlich im Wohnzimmer. - Nimm einen gleichen Adapter-Typ auch im Keller. 



    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 months ago

    zeig doch mal ein Foto, wie die TAE im Wohnzimmer belegt ist

    wenn das Kabel in Ordnung ist, kanns ja nur an der Belegung oder der TAE selbst liegen, oder dem Stecker

    4

    Answer

    from

    2 months ago

    Die eine TAE Dose ist eine NFF Dose und scheint von unten Beschaltet zu sein. In dem Fall sollte die rechte F Buchse beschaltet sein

    Answer

    from

    2 months ago

    nimm die Buchse ganz rechts, wie @ho.mueller  beschrieben hat und sag uns dass es geht

    Answer

    from

    2 months ago

    Hallo @michael.ehrensberger ,

    ich weiss nicht, was du zwischenzeitlich geändert hast.

    zum Bild mit der Aufputz - 1. TAE , die mit der "1" drauf und der LSA+ - Klemmleiste. Bei der sind die abgehenden Adern nicht richtig kontaktiert, das kann nicht funktionieren. Du brauchst ein spezielles Anlegewerkzeug. https://www.google.de/search?q=lsa+werkzeug

    Wenn du die Adern mit einem Schraubendreher reindrückst, machts du die Kontaktfedern kaputt.

    zu der Unterputz NF/F- TAE :

    die oberen Schraubklemmen sind für die linke N und die mittlere F-Buchse. (links 1+2) Die unteren Klemmen für die rechte F-Buchse (Achtung Zählweisse von rechts!).

    Welche du benutzt ist egal, musst mur das DSL-Kabel in die richtige Buchse stecken.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 months ago

    Hallo @michael.ehrensberger,

     

    vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community. :)

     

    Tut mir leid, dass es zu Problemen mit eurer TAE kommt.🥹

     

    michael.ehrensberger

    Ja der Techniker hat es bei der Inbetriebnahme im Sommer nur schnell im Kalender behelfsmäßig gelöst. Da kam oben auch Nix an.

    Ja der Techniker hat es bei der Inbetriebnahme im Sommer nur schnell im Kalender behelfsmäßig gelöst. Da kam oben auch Nix an.
    michael.ehrensberger
    Ja der Techniker hat es bei der Inbetriebnahme im Sommer nur schnell im Kalender behelfsmäßig gelöst. Da kam oben auch Nix an.

    So wie du es beschreibst, hört es sich an als sei die Endleitung innerhalb der Immobilie defekt. Das sollten wir uns auf jeden Fall mal genauer anschauen. Es wäre interessant zu wissen was damals vom Außendienst vermerkt wurde.👀

     

    Hinterlege gerne mal deine Rückrufnummer sowie die Kundennummer in deinem Profil. Wenn das erledigt ist, teil mir gerne ein Zeitfenster mit, wann ich dich am besten telefonisch erreichen kann. :)

     

    Viele Grüße Lisa

    2

    Answer

    from

    2 months ago

    Hallo Lisa, 

    vielen Dank für das Angebot. Ich hab meine Daten ergänzt.

    VG

    Michael

    Answer

    from

    2 months ago

    Hallo @michael.ehrensberger,

     

    vielen Dank noch einmal für das freundliche Gespräch.

     

    Die Verkabelung stimmt jetzt zumindest vom Keller bis zur TAE im Wohnzimmer. Wir verbleiben dann wie besprochen und du meldest dich morgen erneut, wenn du es mit einer anderen Telefondose versucht hast. :)

     

    Viele Grüße

    Erdogan

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from