Klapp TA Anschluss (EchoLife HG8010u) auf Fritz!Box 5690 Pro ändern
5 months ago
Hallo,
ich habe seit 2019 einen Klapp TA Anschluss (EchoLife HG8010u) und würde jetzt gerne einen neuen Router (Fritz!Box 5690 Pro) mit Glasfaser-Anschluss nutzen und das Telekom Modem nicht mehr benutzen.
Laut Techniker (Telefonat gestern) muss das Modem getauscht werden und mein neuer Router registriert werden.
Bei meinem heutigen Telefonat - um einen Techniker hierfür zu rufen - wurde mir nach ewiger Suche nach meiner Modem-ID mitgeteilt, dass die Lösung einige Tage in Anspruch nehmen wird und die Mitarbeiterin sich melden wird.
Kann ich irgendwie überprüfen, ob es reichen würde, wenn der Techniker das Klapp TA durch einen neuen Anschluss tauscht und meinen neuen Router registriert?
Momentan hängt an meinem Telekom Modem eine Fritz!Box über Ethernet Kabel.
340
0
11
Accepted Solutions
All Answers (11)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1877
5
7
906
0
5
2 years ago
349
0
1
CyberSW
5 months ago
Kann ich irgendwie überprüfen, ob es reichen wenn der Techniker das Klapp TA durch einen neuen Anschluss tauscht und meinen neuen Router registriert?
Wofür willst du irgendwas tun?
Was soll denn sonst passieren? Neuer Tiefbau?
Da kommt nen Techniker raus und baut das Ding um.
Du bist aber auch Telekom Kunde?
0
1
MarcellDavis
Answer
from
CyberSW
5 months ago
Das heißt ich ruf morgen nochmal an und bestehe doch auf einen Techniker? Heute wurde ich ja darauf vertröstet dass die Umsetzung einige Tage in Anspruch nehmen wird.
Ja, ich bin Telekom Glasfaser Kunde seit 2019 und habe diesen Monat zur 1.000er Leitung der Telekom gewechselt
0
Unlogged in user
Answer
from
CyberSW
Buster01
5 months ago
Bei meinem heutigen Telefonat - um einen Techniker hierfür zu rufen - wurde mir nach ewiger Suche nach meiner Modem-ID mitgeteilt, dass die Lösung einige Tage in Anspruch nehmen wird und die Mitarbeiterin sich melden wird.
Hoffentlich meldet sich da jemand,
an sonsten GF-Hotline anrufen, damit die einen Aussendiensttermin für einen Techniker einstellen
(und in den Auftrag rein schreiben, das ein Klapp-TA auf einen passiv TA umgebaut werden muß);
(Wenn der Techniker sich mit dem CourtesyCall anmeldet, dem auch noch mal sagen,
das ein Klapp-TA auf einen passiv TA umgebaut werden muß).
Kann ich irgendwie überprüfen, ob es reichen wenn der Techniker das Klapp TA durch einen neuen Anschluss tauscht und meinen neuen Router registriert?
Nö
Wenn der Techniker den Klapp-TA auf passiv-TA umgebaut hat (wird nur das interne GF-Modem entfernt und eine Adapterplatte gesetzt),
kann er über seine App oder Telefon-Hotline die neue GF-Modem -ID im System eintragen lassen
(vergesse öfters, das ich mit SL2 andere Zugriffe auf die Systeme habe und auch Daten direkt ändern kann
)
Wenn der Service-Techniker, das vor Ort nicht hinbekommt,
wird der Klapp-TA auf passiv TA umgebaut, das ausgebaute GF-Modem über GF angeschloßen und daneben gelegt
(Anschluß dann wieder über LAN mit dem alten Router);
Dann GF-Hotline anrufen, die müßen die neue Modem-ID im System eintragen;
altes GF-Modem trennen und Fritz!Box 5690 Pro über das SFP-Modul verbinden.
Nach nem Neustart und richtiger Konfiguration über den Assistenten, sollte die dann laufen.
(evtl. kann man die Konfiguration von der alten FB sichern und wieder auf der neuen FB einspielen;
spart halt verschiedene Einstellungen
(z.B. WLAN, Verschlüßelung + Key,.. ; DECT -Telefone + Smart-Home müßen neu eingerichtet werden,
auch evtl. WLAN-Drucker)
Denke aber die Fritz!Box 5690 Pro passt nicht mehr so in den Wohnungsverteiler, evtl. bekommt die mit WLAN7 auch ein Thermoproblem.)
3
1
MarcellDavis
Answer
from
Buster01
5 months ago
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Dann ruf ich morgen noch mal an, aber mit den Infos sollte es klappen
2
Unlogged in user
Answer
from
Buster01
MarcellDavis
5 months ago
1. Telefonat heute mit der GF Hotline:
Der Mitarbeiter wusste weder was Klapp-TA ist noch was Passiv-TA ist und wollte wieder nur meine Modem-ID wissen, die ich ja nicht habe. 😣
Er wollte mich mit einem Techniker verbinden, aber scheinbar bin ich aus der Leitung geflogen.
Nächstes Telefonat:
Habe jetzt mit der Dame (die wieder nicht verstanden hat wieso ich für diesen Wechsel einen Techniker brauchen soll) vereinbart, dass sie mir trotzdem einen Aussendiensttermin für einen Techniker einstellt, mit der Notiz " Klapp-TA auf passiv TA umbauen".
Das nächste Update gibt es dann am Montag nach dem Technikerbesuch - Hoffen wir mal das Beste 😀
Großes Dankeschön nochmal an @Buster01 , ohne dich wäre ich vermutlich noch nicht so weit wie ich jetzt bin 😁
2
0
Marius AD
5 months ago
Moin.
Ich habe dennoch das Team mal informiert um sicher zu gehen, dass wirklich eine Störung aufgenommen wurde.
Nicht, dass du garkeinen Termin hast oder sogar vielleicht die 250€ schwere Installation Glasfaser gebucht bekommen hast.
4
3
MarcellDavis
Answer
from
Marius AD
5 months ago
Hi,
danke dafür!
Die Dame heute morgen hat mir am Telefon schon gesagt, dass ich eine Auftragsbestätigung für einen Auftrag in Höhe 139,9€ bekommen werde (die Bestätigung hab ich per Mail erhalten), aber darüber soll ich mir keine Gedanken machen 😀
0
Max Ba.
Telekom hilft Team
Answer
from
Marius AD
5 months ago
@MarcellDavis
Vielen Dank für das nette Telefonat.
Wie besprochen habe ich den kostenpflichtigen Termin storniert und es über ein Störungsticket an den Außendienst gegeben.
Halte mich gerne auf dem Laufenden, wie der Termin verlaufen ist und falls ich mich nochmal melden soll, einfach kurz Bescheid geben.
Gruß
Max
2
Marius AD
Answer
from
Marius AD
5 months ago
Wie besprochen habe ich den kostenpflichtigen Termin storniert und es über ein Störungsticket an den Außendienst gegeben.
@Max Ba.
Das läuft ja! Perfekt 👍👍
1
Unlogged in user
Answer
from
Marius AD
MarcellDavis
5 months ago
Kurzes Feedback.
Es hat alles wunderbar geklappt.
Der Techniker hat die alte Klapp TA durch einen passiven TA ausgetauscht.
Die neue Fritz!Box wurde an den passiven TA über Glasfaser angeschlosen.
Der Techniker hat die Modem ID an Telekom weitergegeben und der Router läuft
@Buster01
Das mit dem Backup der alten FritzBox und Restore auf die neue FritzBox hat wunderbar geklappt, danke für den Hinweiss.
Und die neue Fritzbox steht (aufgrund des erwähnten möglichen Thermoproblems) im Abstellraum (direkt hinter dem Medienverteiler), 😀
Alles in einem Klasse und schneller Service.
Tausend Dank dafür!
4
1
Max Ba.
Telekom hilft Team
Answer
from
MarcellDavis
5 months ago
@MarcellDavis
Freut mich, dass alles planmäßig abgelaufen ist
Gruß
Max
1
Unlogged in user
Answer
from
MarcellDavis
Unlogged in user
Ask
from
MarcellDavis