Kommunikation Speedport smart 4 und gigaset as690
vor 2 Stunden
Schönen guten Tag,
ich habe es geschafft, das mobilteil direkt am router anzumelden. allerdings werden die eingehenden anrufe (auch in abwesenheit) in der anrufliste nicht gezeigt / festgehalten. die anrufliste ist leer. haben sie hierfür eine lösung? beste grüße
28
0
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
558
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 2 Stunden
in der anrufliste nicht gezeigt / festgehalten.
Schönen guten Tag,
ich habe es geschafft, das mobilteil direkt am router anzumelden. allerdings werden die eingehenden anrufe (auch in abwesenheit) in der anrufliste nicht gezeigt / festgehalten. die anrufliste ist leer. haben sie hierfür eine lösung? beste grüße
die im Router oder die im Telefon?
0
vor 2 Stunden
die am mobilteil/telefon
0
vor einer Stunde
@maho911 : Im Konfigmenü des Smart 4 findest Du die Anruflisten. Dein Mobilteil unterstützt nicht den DECT CAT-iq 2.0 Standard, so dass die Anruflisten im Smart 4 nicht im Mobilteil abrufbar sind. Du müsstest Dir dazu ein Gigaset HX Mobilteil zulegen, also eines mit der Zusatzbezeichnung HX, diese unterstützen den offenen DECT CAT-iq 2.x Standard.
Gruß Ulrich
3
von
vor einer Stunde
Hallo Ulrich,
danke für die Info, also ein Gigaset AS 690 HX?
Bin über die Kommunikationsplattform beeindruckt.
Danke nochmals, liebe Grüße Manfred
von
vor einer Stunde
Gigaset AS 690 HX
Hallo Ulrich,
danke für die Info, also ein Gigaset AS 690 HX?
Bin über die Kommunikationsplattform beeindruckt.
Danke nochmals, liebe Grüße Manfred
@maho911 : Genau, dieses unterstützt den DECT CAT-iq 2.0 Standard, siehe hier:
https://www.gigaset.com/de_de/gigaset-a690hx-im1/?srsltid=AfmBOoopYmv0pamPHEyeIsuw8aUuzbQozyjOuzaxz2-DCbQgMAZGBNZz
aber auch andere Gigaset HX Mobilteile kannst Du am Smart 4 nutzen.
Gruß Ulrich
0
von
vor 54 Minuten
Hallo @maho911 ,
vielen Dank für deinen Beitrag hier bei uns in der Community.
Du hast ja bereits hilfreich Tipps von den anderen Usern erhalten. Wie von @UlrichZ beschrieben, müsstest du dir eine Gigaset HX Mobilteil zulegen.
Viele Grüße
Svenja
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 56 Minuten
Hallo,
wie bereits erwähnt, ist dieses Telefon nicht DECT CAT-iq 2.0 kompatibel.
Es gibt jedoch eine weitere Möglichkeit, statt sich ein neues Gerät zu kaufen...
man kann auch die originale Basisstation mit dem mitgelieferten TAE -Kabel am Speedport, an dem analogen Anschluss auf der Rückseite anschließen.
Dann meldet man das Telefon wieder an der Basis an und kann dann die vollen Funktionen der Basis verwenden.
Schon bekommt man wieder die Anrufliste.
Oder wie bereits erwähnt, ein neues Mobilteil mit Ladeschale der HX-Serien verwenden. Dabei könnte man auch gleich eines mit besserem Display besorgen.
Beispiel wäre hier ein Gigaset CL660HX
https://www.amazon.de/dp/B0C9N285R5?tag=idealode-am-pk-21&ascsubtag=2025-09-05_ec36d73f3937bbdc9d4074387f2c1075e70d33ea6ef2a931f4437edec86b9fbc&th=1
0
Uneingeloggter Nutzer
von