Solved
Kompatibilität der Konfigurationsdatei Digibox Premium / 2
3 years ago
Hallo,
Ist es möglich die Konfiguration einer Digitalisierungsbox Premium direkt in eine neue Digitalisierungsbox Premium 2 einzuspielen?
Ich habe Versucht die Premium.cf Datei einzuspielen aber trotz nicht setzen eines Passwortes bekomme ich beim einspielen immer die Meldung das Passwort wäre falsch.
Hat jemand einen Tip?
Danke vorab
439
8
This could help you too
6 months ago
162
0
4
2 years ago
212
0
2
6 years ago
248
0
2
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @HeinzErhart ,
es ist leider nicht möglich, die Konfiguration der DigiBox Premium in die neue V2 - Generation zu importieren da es sich um zwei komplett verschiedene Hardware-Systeme handelt. Leider hat die Telekom dazu auch keinen Konverter schreiben lassen.
0
10 months ago
Hallo @Kalle2014 ,
ist bekannt, ob dies immer noch Stand der Dinge ist? Die alte gen wurde zwischenzeitlich abgekündigt.
Laut telefonischer Aussage bei Bestellung des Nachfolgers, wäre der Übertrag möglich. Nun stellte ich fest, dass dem nicht so ist.
Übernimmt der Telekom Installationsservice die Konfiguration, oder muss man selbst diese durchführen bzw. jemanden beauftragen?
Vielen Dank
2
Answer
from
10 months ago
Laut telefonischer Aussage bei Bestellung des Nachfolgers, wäre der Übertrag möglich. Nun stellte ich fest, dass dem nicht so ist.
Da wurden Sie leider falsch beraten / informiert. Ob der Telekom Installationsservice die Fachkompetenz dafür besitzt, weiß ich nicht. Diese sind nach meinen Erfahrungen meistens nur in der Lage, die Grundkonfiguration vorzunehmen.
Answer
from
10 months ago
Hi @Lovely4u,
gegen Einwurf von Münzen wird dir natürlich auch die Digitalisierungsbox 2 nach deinen Wünschen eingerichtet.
https://geschaeftskunden.telekom.de/hilfe-und-service/service-angebote/installationsservice
Grüße
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Die Frage wäre, wer bei der Telekom für die Kosten des nun extra notwendigen Technikers aufkommt, da sie nicht in der Lage sind,
das Nachfolgeprodukt so zu gestalten, dass die Konfig übernommen werden kann.
Andere Hersteller bekommen das locker hin.
Es geht hier um ein Geschäftskundenanschluss mit zahlreichen Konfigurationen für das Unternehmen,
die mühsam eingerichtet wurden.
Nun gibt es die angelbliche V2 des Produkts und es muss nun alles neu eingerichtet werden?
Ich wage zu bezweifeln, dass der Telekom Installationsservice, die Konfiguration 1 : 1 in "kurzer Zeit" konfiguriert.
Das wird eine ganze weile dauern.... Und dies auch noch in Rechnung stellen? *kopfschüttel*
1
Answer
from
10 months ago
Die Frage wäre, wer bei der Telekom für die Kosten des nun extra notwendigen Technikers aufkommt
nicht die Telekom.
Ich wage zu bezweifeln, dass der Telekom Installationsservice, die Konfiguration 1 : 1 in "kurzer Zeit" konfiguriert.
Der Preis ist ein Festpreis, die Zeit ist dabei erst mal nicht relevant. Konfigurationen, die nicht im Festpreis inkludiert sind, werden dann nach Aufwand abgerechnet.
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Hallo @Lovely4u ,
einen Hinweis habe ich noch: Ich hoffe, es geht Ihnen nur um die Telefonie der Anlage, denn im Netzwerkbereich sind die beiden Generationen nicht verglichbar.
Der V2 - Generation fehlt z.B. die VLAN - Unterstützung. Den WLAN - Controller haben Sie bisher nicht im EInsatz? Der fehlt nämlich ebenfalls.
1
Answer
from
10 months ago
Ja, die Anlage wird hauptsächlich für die Telefonie mit folgenden Geräten genutzt:
Elmeg IP630
Elmeg DECT 150
Parallel ist ein
bintec W1001N Accesspoint
im Einsatz.
Fürs VLAN wird ein Managed Switch genutzt. DHCP übernahm jedoch bisher die Digi.
Es waren einige feste IP's vergeben, die nun vermutlich neu vergeben werden müssen.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from