Konfiguration am W 700 V lässt sich nicht mehr aufrufen

17 years ago

Hallo zusammen,
urplötzlich kann ich meine Router-Konfiguration im Webbrowser (IP 192.168.2.1) nicht mehr aufrufen. Vor zwei Tagen hat noch alles bestens funktioniert.
Wenn ich mir über ipconfig die Windows IP-Konfiguration anschaue sieht alles in Ordnung aus. Als Standardgateway ist obige IP-Adresse eingetragen. Anpingen funktioniert auch.
Auch von einem anderen Rechner kann ich nicht mehr auf den Router zugreifen.
Kennt jemand von euch das Problem?
Danke und Gruß

16882

52

    • 17 years ago


      Hallo MegaMabuseMan,
      "MegaMabuseMan" (Nickname) schrieb:
      > urplötzlich kann ich meine Router-Konfiguration im Webbrowser (IP
      > 192.168.2.1) nicht mehr aufrufen.
      Bitte teilen Sie uns mit, welches Betriebssystem eingesetzt wird und
      mit welchem Webbrowser Sie auf die Konfiguration des Routers
      zuzugreifen wollen.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Online-Team
      -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- --
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- --

      0

    • 17 years ago

      Hallo T-Online Team,
      es funktioniert weder mit dem IE7 unter Windows XP SP2 noch mit SUSE Linux 10 und dem Mozilla Firefox.
      Um die Sache etwas zu beschleunigen: Ich verwende auch keine Pop-UP Blocker, Firewalls und Virenscanner sind deaktiviert etc.
      Daher kann es meiner Meinung nach auch nichts mit dem Betriebssystem zu tun haben.
      Das Problem ist auch früher bereits einmal aufgetreten. Nach einem Reset hat dann alles wieder funktioniert. Ich habe aber nicht ständig Lust den Router zu reseten, vor allem da ich VDSL50 mit T-Home Entertain habe und IPTV nutze.
      Ich hoffe, Sie können mir einen Lösungsvorschlag unterbreiten.
      Danke.

      0

    • 17 years ago

       
      Sehr geehrte Kundin,
      sehr geehrter Kunde,
      "MegaMabuseMan" (Nickname) schrieb:
      > es funktioniert weder mit dem IE7 unter Windows XP SP2 noch mit SUSE
      > Linux 10 und dem Mozilla Firefox.
      > Um die Sache etwas zu beschleunigen: Ich verwende auch keine Pop-UP
      > Blocker, Firewalls und Virenscanner sind deaktiviert etc.
      Das beschleunigt die Sache in der Tat.
      Was heißt "ich kann meine Router-Konfiguration nicht mehr aufrufen"
      genau?
      (1) Sie rufen http://192.168.2.1 auf und es passiert nichts, bis es
      irgendwann zum Timeout kommt
      (2) Oder kommen Sie zu der Seite
      | Willkommen im Konfigurationsprogramm!
      |
      |
      Wenn ja, was passiert, wenn Sie den Button betätigen? Das Browserfenster
      sollte verkleinert werden und ...
      (3) ... die Seite http://192.168.2.1/top_start_passwort.stm erscheinen:
      | Einstieg in die Konfiguration
      | Passwort Eingabe    ('0000' bei Auslieferung)
      Wenn Sie bis hierher gelangen, aber nach Eingabe des Passwortes immer
      wieder auf dieser Seite landen, dann sollte es daran liegen, dass dem
      Browser die Annahme von Cookies nicht erlaubt ist oder JavaScript nicht
      aktiviert ist.
      Wenn Sie bei (2) hängen bleiben, dann versuchen Sie direkt die Seite
      http://192.168.2.1/top_start_passwort.stm aufzurufen. (Das erspart einem
      auch den lästigen Resize des Fensters.)
      > Daher kann es meiner Meinung nach auch nichts mit dem Betriebssystem
      > zu tun haben.
      Eher nicht. Wenn, dann hat es etwas mit Ihrer Browserkonfiguration zu
      tun.
      > Das Problem ist auch früher bereits einmal aufgetreten. Nach einem
      > Reset hat dann alles wieder funktioniert. Ich habe aber nicht ständig
      > Lust den Router zu reseten, vor allem da ich VDSL50 mit T-Home
      > Entertain habe und IPTV nutze.
      > Ich hoffe, Sie können mir einen Lösungsvorschlag unterbreiten.
      Natürlich: Router ausschalten, Router wieder einschalten. Das müsste
      Ihren Worten nach dann ja funktionieren. Falls dies notwendig sein
      sollte, öffnen Sie bitte ca. 24 Stunden später unter ...
           "(Status) Details / Router Zugangsversuche"
      ... das Log des Routers und kopieren Sie es bitte VOLLSTÄNDIG (!) in
      Ihre Antwort!
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Online-Team
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

      0

    • 17 years ago

      Hallo T-Online Team,
      wie vermutet das aus- und einschalten auch diesmal wieder funktioniert. Aber das kann keine Lösung sein.
      Hier das Log:
      Es werden alle Versuche eines Zugangs zu Ihrem Netzwerk gezeigt.

      10.05.2008 09:32:21 192.168.2.106 Anmeldung erfolgreich.
      10.05.2008 09:16:38 sende ACK an 192.168.2.103
      10.05.2008 09:16:35 sende ACK an 192.168.2.103
      10.05.2008 08:11:00 sende ACK an 192.168.2.103
      10.05.2008 08:10:57 sende ACK an 192.168.2.103
      10.05.2008 08:09:17 sende ACK an 192.168.2.103
      10.05.2008 08:09:00 sende ACK an 192.168.2.106
      10.05.2008 08:08:07 DDNS> Vorgang abgeschlossen, DDNS IP=87.144.59.82
      10.05.2008 08:08:07 NTP Datum und Uhrzeit wurden aktualisiert.
      01.08.2003 00:00:02 If(PPPoE1) PPP Verbindung hergestellt !
      01.08.2003 00:00:01 PPPoE1 empfängt IP:87.144.59.82
      01.08.2003 00:00:01 Benutzername und Passwort: OK
      01.08.2003 00:00:01 PPPoE1 startet PPP
      01.08.2003 00:00:01 PPPoE empfange PADS
      01.08.2003 00:00:01 PPPoE sende PADR
      01.08.2003 00:00:01 PPPoE empfange PADO
      01.08.2003 00:00:01 PPPoE sende PADI

      0

    • 17 years ago

      Habe seit ca. 2 Jahren eine Speedport W 700 V Router der eigentlich sehr gut Dienste Täglich ohne aussetzer gemacht hat.

      Aber in den Letzten Wochen nicht mehr sich ins Internet einwählt.
      Habe verschiedene Problem versuche ausgeführt, ausschalten, Resettaste drücken,Verschiedene Reperatur anweisungen, 1-2 Tage kein Internet aber der Fehler tritt immer wieder auf.
      Entweder gleich oder nach Stunden, mal nur minuten lang, dann ist Tage lang alles wieder OK. Zu erst dachte ich die Leitung ist überlastet aber das kanns nicht sein.

      Hatte vorher XP Proff,aber seit einem Jahr Vista Ultimate und explorer 7

      Habe meinen Alten Router Fritz box 3070 jetzt wieder angeschlossen und es ist sofort eine Internet verbindung erreichbar.

      Also vielleicht kanns da nur am Gerät liegen.
      Ich würde schon gerne den Telekom Router benutzen wollen.
      Werde mal schauen was Telekom für eine Lösung anbietet
      Gudrun 2468

      0

    • 17 years ago

      Und was hat das mit meinem thread zu tun? Mach doch bitte Deinen eigenen auf!

      0

    • 17 years ago

       
      Sehr geehrte Kundin,
      sehr geehrter Kunde,
      "MegaMabuseMan" (Nickname) schrieb:
      > wie vermutet das aus- und einschalten auch diesmal wieder funktioniert.
      > Aber das kann keine Lösung sein.
      Bitte beantworten Sie auch die gestellten Fragen!
      > Es werden alle Versuche eines Zugangs zu Ihrem Netzwerk gezeigt.
      > 10.05.2008 09:32:21 192.168.2.106 Anmeldung erfolgreich.
      > 10.05.2008 09:16:38 sende ACK an 192.168.2.103
      > 10.05.2008 09:16:35 sende ACK an 192.168.2.103
      > 10.05.2008 08:11:00 sende ACK an 192.168.2.103
      > 10.05.2008 08:10:57 sende ACK an 192.168.2.103
      > 10.05.2008 08:09:17 sende ACK an 192.168.2.103
      > 10.05.2008 08:09:00 sende ACK an 192.168.2.106
      Das sieht "verdächtig" aus. Bitte posten Sie das komplette Log nach
      einer längeren Laufzeit (wenigstens 24 Stunden sollten es sein) des
      Speedports W 700V.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Online-Team
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

      0

    • 17 years ago

       
      Hallo Gudrun2468,
      "gudrun2468" (Nickname) schrieb:
      > Habe seit ca. 2 Jahren eine Speedport W 700 V Router der eigentlich
      > sehr gut Dienste Täglich ohne aussetzer gemacht hat.
      Welche Firmwareversion ist auf Ihrem Speedport W 700V installiert?
      > Aber in den Letzten Wochen nicht mehr sich ins Internet einwählt.
      > Habe verschiedene Problem versuche ausgeführt, ausschalten, Resettaste
      > drücken,Verschiedene Reperatur anweisungen, 1-2 Tage kein Internet aber
      > der Fehler tritt immer wieder auf.
      > Entweder gleich oder nach Stunden, mal nur minuten lang, dann ist Tage
      > lang alles wieder OK. Zu erst dachte ich die Leitung ist überlastet
      > aber das kanns nicht sein.
      > Hatte vorher XP Proff,aber seit einem Jahr Vista Ultimate und explorer 7
      Es könnte hilfreich sein, sich die IP-Konfiguration des PCs zweimal
      anzuschauen, einmal vor und einmal nach Auftreten des Fehlers. Am Anfang
      einer Sitzung ermitteln Sie bitte einmal Ihre IP-Konfiguration.
      Einfachste Methode: Das unten angegebene Kommando in die Zwischenablage;
      "Start/Ausführen"; Einfügen; "OK":
      %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig1.txt"
      Wenn der Fehler aufgetreten ist, machen Sie dies bitte noch einmal,
      allerdings mit anderem Dateinamen:
      %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig2.txt"
      Danach finden Sie auf Ihrem Desktop zwei Datei namens "ipconfig1.txt"
      und "ipconfig2.txt". Diese öffnen Sie mit einem Editor Ihrer Wahl,
      kopieren den Inhalt in die Zwischenablage und fügen diesen sodann in
      Ihre Antwort auf diesen Artikel ein. Dann schauen wir mal, ob wir dort
      etwas Ungewöhnliches entdecken können.
      (Hinweis: Sollten Sie vor Ausführung dieses Kommandos auf dem Desktop
      eine Datei gleichen Namens haben, wird diese überschrieben!)
      > Habe meinen Alten Router Fritz box 3070 jetzt wieder angeschlossen und
      > es ist sofort eine Internet verbindung erreichbar.
      > Also vielleicht kanns da nur am Gerät liegen.
      > Ich würde schon gerne den Telekom Router benutzen wollen.
      > Werde mal schauen was Telekom für eine Lösung anbietet
      Wenn der Fehler erneut auftritt, öffnen Sie in der Konfiguration des
      Routers bitte unter ...
      "(Status) Details / Router Zugangsversuche"
      ... das Log des Routers und kopieren Sie es bitte VOLLSTÄNDIG (!) in
      Ihre Antwort!
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Online-Team
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

      0

    • 17 years ago

       
      Sehr geehrte Kundin,
      sehr geehrter Kunde,
      "MegaMabuseMan" (Nickname) schrieb:
      > Und was hat das mit meinem thread zu tun?
      Es besteht immerhin eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass es sich um die
      gleiche Ursache handelt. Der User-To-User-Support ist hier ausdrücklich
      erwünscht.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Online-Team
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

      0

    • 17 years ago

      Hallo

      Ich habe das gleiche Problem mit meinem Speedport. 700V

      Immer wenn ich versuche ins Konfigurationsmenü zu kommen zeigt mir mein Browser an „Seite kann nicht angezeigt werden“ vor zwei tagen lief noch alles problemlos. Dann ging plötzlich kein Internet mehr.
      Ich habe keine Updates oder sonstige Veränderungen vorgenommen. Ich sehe auch das der IE7 versucht Verbindung aufzunehmen d.h. das der Status Balken langsam vorschreitet bis die Fehlermeldung kommt.

      Habe auch schon alles mögliche ausprobiert.
      Mit verschiedenen Browsern.
      Netzwerkkabel ausgetauscht.
      Netzwerkkarte auf Fehler überprüft.
      Unter "Ipconfig /all" alle Daten überprüft etc.
      IP automatisch und manuell eingegeben.

      Alle Daten der Netzwerkkarte sind richtig eingestellt.
      Habe den Speedport auch schon mehrmals resetet. Was mir aufgefallen ist das die Status LED nicht mehr leuchtet (ich glaube die hat vorher immer geleuchtet), ab und zu blinkt die LED auch schnell nach dem reseten, dann hört das blinken aber nach 1-2 Minuten auf und die LED bleibt aus (ein leichtes knacken ist auch im Speedport nach dem reseten zu hören).

      Kann es sein das mein Speedport kaputt ist? Wie lange ist da eigentlich Garantie drauf?

      Mit freundlichen Grüßen
      Lord-Schlager

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      618

      0

      5

      14 years ago

      in  

      34362

      0

      119

      in  

      80184

      0

      27