Konfiguration der Telefonie Samsung Router SMT-G3210

vor 14 Jahren

Hallo liebes Telekom-Team,

ich habe es heute endlich geschafft meinen Samsung-Router manuel zu konfigurieren,das Internet steht jetzt also.
Das Problem liegt jetzt bei der Konfiguration der Telefonie.
Ich klicke also bei meinem "Samsung Router Web Management SMT-G3210" die Telefonie an,dann Rufnummer hinzufügen,und folgendes kommt dabei raus:
man fragt mich nach dem Internetanbieter,zur Verfügung steht freenet(alter Aniebter,der dann zu 1&1 gewechslet hat),STRATO oder anderer Anbieter. Wenn ich jetzt also auf "andere Anbieter " klicke, fragt man mich nach der Rufnummer(das ist ja nicht so schwer),Benutzername,Passwort,Proxy Server und Service Domäne.
Was muss ich denn da bitte eingeben???
Ach,und wenn ich den gleichen Benutzername wie in der Konfiguration des Internets eingebe,mit den ganzen Nummer+@t-online.de,reicht mir der Platz für den vollständigen Namen nicht aus...es passt nur Nummern+@t-o rein...:(...

Bitte um Hilfe,bin schon ganz verzweifelt!

Lg,
Mahonja

29572

41

  • vor 14 Jahren

    Hallo Mahonja,

    herzlich Willkommen im Forum.

    Wenn ich jetzt also auf "andere Anbieter " klicke, fragt man mich nach der Rufnummer(das ist ja nicht so schwer),Benutzername,Passwort,Proxy Server und Service Domäne.

    Wenn ich jetzt also auf "andere Anbieter " klicke, fragt man mich nach der Rufnummer(das ist ja nicht so schwer),Benutzername,Passwort,Proxy Server und Service Domäne.
    Wenn ich jetzt also auf "andere Anbieter " klicke, fragt man mich nach der Rufnummer(das ist ja nicht so schwer),Benutzername,Passwort,Proxy Server und Service Domäne.


    Für uns hört es sich so an, als müssten Sie an diesem Punkt Ihre Internet Telefonnummer (VOIP) eintragen. Möchten Sie VOIP oder einen Standard / Universal Anschluss einrichten?
    Der Benutzername für VOIP ist Ihre E-Mail Adresse + (Web) Passwort. Wenn Sie aber keine VOIP Daten haben, müsste der Router anders Konfiguriert werden. Wir haben für Sie eine Bedienungsanleitung herausgesucht:

    http://www.samsung.com/global/business/telecomm/product/download/SMT-G3210_User_Guide.pdf



    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 14 Jahren

    Proxy ist tel.t-online.de
    Falls irgendwo doch noch Registrar auftauchen sollte, ebenfalls tel.t-online.de
    Mit Service Domäne ist wahrscheinlich der Realm gemeint, ebenfalls tel.t-online.de
    Die Rufnummer soll als nationale Rufnummer eingegeben werden, also z.B. 0301234567, wobei es im kanonischen Format (+49...) auch funktionieren könnte

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 14 Jahren

    Hallo Telekom Team,

    nein,es geht nicht um den Anschluss von VOIP,das haben wir gar nicht in unserem Vertrag,so weit ich weiss,brauchen wir auch gar nicht!
    Es geht jetzt um den ganzen normalen Anschluss unseres Telefons...er muss im Router regestriert sein.So war's auch unter 1&1,dazu hatten wir auch die Daten von 1&1 bekommen gehabt.
    Nur wie gesagt,wenn ich jetzt einen anderen Internetanbieter anklicke,kommen Proxy Server und Service Domäne raus,die ich ausfüllen muss.Dazu weiss ich auch nicht,was ich als Benutzername nehmen muss-die E-Mail-Adresse???

    Es geht also wirklich nur um die Konfiguration der Telefonie.Danke für den Link,der hat mir aber leider nichts gebracht,da mein Router ja installiert ist und alles verkabelt ist und das Internet ja auch darüber läuft.Und zwar WEIL ich heute im Router selber die Datein eingetragen hab.
    Und das gleiche muss ich nun fürs Telefon machen,und das ist ja das Problem,ich weiss nicht,was ich da eintragen muss.:(:(:(

    Ich hoffe,ich habs jetzt etwasverständlicher rüber gebracht,


    LG,
    Mahonja

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 14 Jahren

    Hey -Spi-,

    danke dir für deinen Beitrag,

    ich habs ausprobiert,das geht aber irgendwie trotzdem nicht.Ach,und wenn ich irgendwas im Feld "Service Domäne" eingebe,das Ganze speichere,wird mir das,was in diesem Feld eingegeben wurde,als Internetanbieter angezeigt....und wenn ich alles eingebe,wird der Status meiner Telefonie immer noch als "nicht regestriert" angezeigt:(

    Lg,
    Mahonja

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 14 Jahren

    nein,es geht nicht um den Anschluss von VOIP,das haben wir gar nicht in unserem Vertrag,so weit ich weiss,brauchen wir auch gar nicht!


    nein,es geht nicht um den Anschluss von VOIP,das haben wir gar nicht in unserem Vertrag,so weit ich weiss,brauchen wir auch gar nicht!

    nein,es geht nicht um den Anschluss von VOIP,das haben wir gar nicht in unserem Vertrag,so weit ich weiss,brauchen wir auch gar nicht!



    Dann kannst Du den Router anscheinend nicht als "Telefonanlage" nutzen.

    Es geht jetzt um den ganzen normalen Anschluss unseres Telefons...er muss im Router regestriert sein.


    Es geht jetzt um den ganzen normalen Anschluss unseres Telefons...er muss im Router regestriert sein.

    Es geht jetzt um den ganzen normalen Anschluss unseres Telefons...er muss im Router regestriert sein.



    Nein, Du kannst Dein Telefon am Splitter anschließen.

    So war's auch unter 1&1,dazu hatten wir auch die Daten von 1&1 bekommen gehabt.


    So war's auch unter 1&1,dazu hatten wir auch die Daten von 1&1 bekommen gehabt.

    So war's auch unter 1&1,dazu hatten wir auch die Daten von 1&1 bekommen gehabt.



    Und bei 1&1 hattet Ihr vermutlich VoIP.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 14 Jahren

    Hey,

    es ist alles angeschlossen...
    und könnte vllt sein,dass es sich doch um VoIP handelt,was mir immer noch nicht die frage der Proxy Server und SErvice Domäne beantwortet...wenn ich die VoIP-Daten eingebe,die mir das Telekom Team vorgeschlagen hat,wird immer noch nach den anderen Dingern gefragt!

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 14 Jahren

    es ist alles angeschlossen...


    es ist alles angeschlossen...

    es ist alles angeschlossen...



    Das Telefon direkt am Splitter, nicht am Router? Die Telefonieeinstellungen des Routers wären dann egal.

    und könnte vllt sein,dass es sich doch um VoIP handelt


    und könnte vllt sein,dass es sich doch um VoIP handelt

    und könnte vllt sein,dass es sich doch um VoIP handelt



    Wie heißt Dein Tarif denn genau?

    Call & Surf ... Standard, Universal oder IP?

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 14 Jahren

    In meinen Unterlagen steht nur was von Call&Surf Paket...beantwortet das irgendwie deine Frage?:D

    und ja,es ist an den Splitter angeschlossen.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 14 Jahren

    In meinen Unterlagen steht nur was von Call&Surf Paket...beantwortet das irgendwie deine Frage?:D


    In meinen Unterlagen steht nur was von Call&Surf Paket...beantwortet das irgendwie deine Frage?:D

    In meinen Unterlagen steht nur was von Call&Surf Paket...beantwortet das irgendwie deine Frage?:D



    Nicht ganz.

    und ja,es ist an den Splitter angeschlossen.


    und ja,es ist an den Splitter angeschlossen.

    und ja,es ist an den Splitter angeschlossen.



    Und funktioniert auch? Dann wär es ein Standardanschluß.

    Du kannst also die Telefonieeinstellungen des Routers leer lassen.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 14 Jahren

    Wenn ich die Einstellungen leer lassen könnte,müsste doch dann mein Telefon auch gehen...tut es aber nicht!!!WARUM?...es sind auch keine Störungen im Netz n sich vorhanden.
    Wenn ich den hörer abhebe,kommt nur ein Besetztzeichen.
    Und wie gesagt,ich denke im Router muss die Nummer erst mal regestriert sein,damit sie auch funktioniert.Ist sie ja aber nicht...

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen