Konfiguration Speedport Smart 4 Hybrid, Dynamische Portfreischaltung

vor 2 Jahren

Guten Tag,

 

ich habe heute meinen alten Speedport 1 Hybrid gegen einen Speedport Smart4 Hybrid getauscht. Nun möchte ich die alten Einstellungen übertragen. Leider gelingt es mir nicht, die dynamische Portfreischaltung zu übertragen... ich finde schlicht den Reiter nicht! 

Gibt es diese Funktion tatsächlich nicht mehr? Und wenn nein, gibt es alternative Lösungswege?

 

Vielen Dank vorab!

239

6

    • vor 2 Jahren

      Saibot82

      Speedport Smart4 Hybrid

      Speedport Smart4 Hybrid
      Saibot82
      Speedport Smart4 Hybrid

      Kenne ich nicht. Meinst du den Smart 4 mit dem 5G -Empfänger von Huawei?

       

      Im Smart-4-Handbuch finde ich nichts zum Thema „dynamische Portfreischaltung“. Aber schau gern selbst auf S. 102 ff -> Bedienungsanleitung der Telekom Deutschland GmbH

       

      Viele Grüße

      Thomas 

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      sry, da war ich wohl unsauber! Es ist der Smart 4 mit dem 5 G Modul... ob das von Huawei ist kann ich nicht sagen Zwinkernd 

       

      Leider hat der Telekom-MA auch nichts gefunden und mich an Euch ins Expertenforum verwiesen. Ich muss einen auslösenden Port eintragen... und dafür gibt es keine Maske Traurig

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Saibot82

      Ich muss einen auslösenden Port eintragen... und dafür gibt es keine Maske

      Ich muss einen auslösenden Port eintragen... und dafür gibt es keine Maske
      Saibot82
      Ich muss einen auslösenden Port eintragen... und dafür gibt es keine Maske

      Erkläre doch mal bitte was Dein Ziel ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Saibot82

      Guten Tag, ich habe heute meinen alten Speedport 1 Hybrid gegen einen Speedport Smart4 Hybrid getauscht. Nun möchte ich die alten Einstellungen übertragen. Leider gelingt es mir nicht, die dynamische Portfreischaltung zu übertragen... ich finde schlicht den Reiter nicht! Gibt es diese Funktion tatsächlich nicht mehr? Und wenn nein, gibt es alternative Lösungswege? Vielen Dank vorab!

      Guten Tag,

       

      ich habe heute meinen alten Speedport 1 Hybrid gegen einen Speedport Smart4 Hybrid getauscht. Nun möchte ich die alten Einstellungen übertragen. Leider gelingt es mir nicht, die dynamische Portfreischaltung zu übertragen... ich finde schlicht den Reiter nicht! 

      Gibt es diese Funktion tatsächlich nicht mehr? Und wenn nein, gibt es alternative Lösungswege?

       

      Vielen Dank vorab!

      Saibot82

      Guten Tag,

       

      ich habe heute meinen alten Speedport 1 Hybrid gegen einen Speedport Smart4 Hybrid getauscht. Nun möchte ich die alten Einstellungen übertragen. Leider gelingt es mir nicht, die dynamische Portfreischaltung zu übertragen... ich finde schlicht den Reiter nicht! 

      Gibt es diese Funktion tatsächlich nicht mehr? Und wenn nein, gibt es alternative Lösungswege?

       

      Vielen Dank vorab!


      Es gibt nur Internet -> Portfreischaltung 

      Dynamisch gibt es im Smart 4 nicht (mehr). 

       

      Dort dann Namen vergeben, Gerät auswählen und Ports eintragen.

      Beispiel für Playstation

      say2k_0-1698078846605.png

       

      0

    • vor 2 Jahren

      Mit dem alten Router war es möglich, meine Alarmanlage von außen zu steuern. Ich konnte einen auslösenden Port definieren und dann die Weiterleitung auf die Anlage bestimmen. Das hat die Einrichterfirma über eine dynamische Portweiterleitung in meinem alten Speedport gelöst. Nun wollte ich die Einstellungen einfach kopieren… das geht aber nicht, da es keinen entsprechenden Reiter mehr gibt 🧐 

      wenn ich es richtig verstehe, dann weise ich dem Gerät einen internen Port zu, und leite den öffentlichen Port zu diesem um? 

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Saibot82  schrieb:
      Ich konnte einen auslösenden Port definieren und dann die Weiterleitung auf die Anlage bestimmen

      Dann machst Du es jetzt genau so, nur ohne auslösenden Port.

      Was allerdings besser und sicherer wäre ist ein VPN zum Router einzurichten, dann kann nicht Hans und Franz übers Internet auf die Alarmanlage zugreifen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen