Solved

Konfigurationsseite springt auf alten Router

6 years ago

Hallo,

aktuell habe ich einen neuen Smart 3. Möchte ich auf die Konfigurationsseite muss ich meinen Browserverlauf erstmal löschen. Kann dann über speedport.ip auf den Smart 3 mit meinem Passwort zugreifen. Nach kurzer Zeit springt die Konfigurationsseite auf die Login-Seite zurück und zeigt mir einen alten W 724 und verlangt das Passwort. Dann kann ich alles mögliche machen, ich komme einfach nicht mehr auf den Smart 3. Ich habe schon DSL Hilfe App, anderen Rechner, anderen Explorer, Smartphone usw. probiert, es kommt immer wieder auf das selbe heraus, es wird der alte W 724 angezeigt, das Passwort dafür habe ich nicht mehr.

Kann mir jemand sagen was ich tun muss, um den alten Router los zu werden und den Smart 3 angezeigt zu bekommen?

Vielen Dank

Nils

459

20

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Nur das löschen vom Verlauf hilft hier nicht. 

       

      Es müssen noch Cache und Cookies gelöscht werden. 

      19

      Answer

      from

      6 years ago


      @Nils.Heinzmann  schrieb:
      ne Idee was ich machen kann?

      Hmmm, eine Idee hätte ich noch.

      Ich weiß allerdings nicht, ob es funktioniert; kommt auf einen Selbstversuch an.

      Ändere einfach die IP-Adresse des Routers...

       

      Zwischenablage01.jpg


      ... und trage zusätzlich einen zweiten Hostnamen in die Hosts-Datei unter Windows ein.

       

      Zwischenablage01.jpg

      Anstatt den Router unter http://speedport.ip aufzurufen, kann anstelle http://mein.router verwendet werden.

      Zwischenablage01.jpg


       

      Answer

      from

      6 years ago

      Nils.Heinzmann

      ne Idee was ich machen kann?

      ne Idee was ich machen kann?
      Nils.Heinzmann
      ne Idee was ich machen kann?

      Ja, die Netzwerke trennen. Und auch nicht mit einem Bein in einem (WLAN) und mit dem anderen Bein im Anderen (LAN) stehen. Und wenn Powerline zum Einsatz kommt (siehe Stefans Beitrag) die Adapter entsprechend konfigurieren (pairen).

      Irgendwie hast Du gerade was zusammengebaut wo Du zwei Router mit denselben Adressen im selben Subnet hast. Das tut nicht. Da helfen auch keine Host Einträge oder manuelle Client Konfiguration.

      Answer

      from

      6 years ago

      Vielen Dank für die Hilfe.

       

      Habe das DLan konfiguriert und mit Schlüssel versehen. Jetzt hat wieder jeder sein eigenes Netzwerk und alles funktioniert perfekt.

       

      VG Nils

      Unlogged in user

      Answer

      from

    This could help you too

    Solved

    in  

    248

    0

    1

    Solved

    in  

    674

    0

    1

    in  

    937

    0

    6