Konftel 300W mit der dazugehörenden Konftel IP DECT 10 in eine Cloud PBX

6 years ago

Hallo,

 

hat schon mal jemand erfolgreich ein Konftel 300W mit der dazugehörenden Konftel IP DECT 10 in eine Cloud PBX eingebunden?

 

Ich weiß, dass die T das Gerät offiziell nicht unterstützt und nur Support für verifizierte Geräte bietet. Allerdings ist da kein einziges schnurloses dabei, weswegen ich das genannte gerne mal testen würde.

 

Neugierige Grüße,

Andreas

477

5

    • 6 years ago

      Hallo,

       

      hat schon mal jemand erfolgreich ein Konftel 300W mit der dazugehörenden Konftel IP DECT 10 in eine Cloud PBX eingebunden?

       

      Ich weiß, dass die T das Gerät offiziell nicht unterstützt und nur Support für verifizierte Geräte bietet. Allerdings ist da kein einziges schnurloses dabei, weswegen ich das genannte gerne mal testen würde.

       

      Neugierige Grüße,

      Andreas

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      Die Telekom bietet mit dem Yealink Dect W53P ( DECT -Station plus Mobilteil) und Yealink W53H (nur Mobilteil) kabellose/ DECT -Lösungen für DeutschlandLAN Cloud PBX an.

       

      Mit Fremdgeräten lassen sich ein Großteil der Funktionalitäten der CloudPBX nicht nutzen.

      Answer

      from

      6 years ago

      Danke für die Info.

       

      Leider ist das aber kein Konferenztelefon, das ich aber zwingend brauche.

       

      Ist denn zu ewrwarten, dass die Telekom ein vollständig kabellos nutzbares und kompatibles Konferenztelefon bereitstellen wird?

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Anndreas_F_H,

      aktuell kann auch ich hier kein Teflon anbieten was all die Funktionen anbietet.
      Gerne wieder nachfragen , es gibt ja immer wieder neue Geräte. Fröhlich

      Liebe Grüße
      Sandra Ha.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo,

      es gibt in der CloudPBX ein Konf-Tel. von Yealink. Das Model CP920 wird offiziell supportet. Da dieses Telefon wie die anderen Yealink ebenfalls eine USB-Schnittstelle hat, kann man vermutlich ein WLAN-Stick am Telefon Anschließen.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from