Kopfnummer, Abfragestelle, Durchwahlen - Durcheinander und Ratlosigkeit

6 years ago

Moin,

ich bin ratlos. Folgende Infos habe ich von der Telekom bekommen:
- Kopfrufnummer: 1234-1234567-0
- Abfragestelle: 0
- Erste Durchwahl: 00
- Letzte Durchwahl: 99

Unsere Zentrale ist die 1234-1234567-0. Kann es wirklich sein dass die Kopfnummer die -0 enthält, also vergibt die Telekom wirklich eine 0 in der Kopfnummer oder ist unsere Kopfnummer eigentlich die 1234-1234567 und die Zentrale hat die Nebenstelle 0?
Ich will natürlich nicht dass jemand nach der Portierung zum SIP-Trunking die 1234-1234567-0-0 wählen muss oder im dümmsten Fall die 1234-1234567-0-00 Traurig

Hat da jemand Erfahrung mit?

2275

4

    • 6 years ago

      Ja, es ist möglich dass in der Kopfnummer die Endziffer die 0 ist.

      Da du aber schreibst Kopfrufnummer: 1234-1234567-0 hört sich das für mich durch den Bindestrich so an wie wenn die -0 eben die Zentrale ist.

       

      Wenn du auf nen DeutschlandLAN SIPTrunk umstellst ändert sich dabei aber deine Rufnummer und der Block sowieso nicht.

       

      Wenn du deine Daten im Profil hinterlegst kann auch mal jemand von der Telekom nachprüfen was du wirklich hast. Ich verschieb den Beitrag übrigens mal in den Geschäftskundenbereich.

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Hi, die Bindestriche habe ich nur zur Lesbarkeit eingefügt. In allen Rechnungen steht die Rufnummer 1234-1234567-0 also mit Null. Trotzdem sind Nebenstellen über 1234-1234567-10 oder 1234-1234567-20 erreichbar weshalb ich mir unsicher bin ob die Kopfrufnummer dann wirklich 1234-1234567-0 ist.

      Da ich zu einem anderen Anbieter wechseln will, möchte ich sicherstellen dass ich später auch noch genau so erreichbar bin und nicht über 1234-1234567-0-0 oder 1234-1234567-0-20

      Answer

      from

      6 years ago

      Wenn du die Nummer falsch schreibst wird sowieso abgelehnt Zwinkernd

      Ich würde in der Kopfzeile die -0 weglassen bei deiner Anfrage

       

      Hier mal schön erklärt wie so ein Anbieterwechselformular ausgefüllt werden muss (Seite 4 und 5):

      https://meine.deutsche-telefon.de/hilfe/rufnummern/rufnummernuebernahme-portierungsprozess.html?tmpl=component&cAction=pdf

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @Schmar,

      herzlich willkommen in unserer Community und vielen Dank für Ihren Beitrag.

      Haben Ihnen denn die Hinweise von @CobraCane schon weitergeholfen?

      Viele Grüße Martina Ha.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too