Gelöst
Kosten bei fester IP am DSL-Anschluss
vor 12 Jahren
Hallo !!
Ich brauche mal bitte eine Auskunft darüber wie die Kosten für eine feste IP am T-DSL-Anschluss sind.
Interessant dabei ist, ob es eine feste IP auch für einen Privatkunden gibt oder nur für Geschäftskunden.
(Dass bei einer festen IP trotzdem nach 24h die Zwangstrennung erfolgt ist mir bekannt.)
Vielen Dank
Ich brauche mal bitte eine Auskunft darüber wie die Kosten für eine feste IP am T-DSL-Anschluss sind.
Interessant dabei ist, ob es eine feste IP auch für einen Privatkunden gibt oder nur für Geschäftskunden.
(Dass bei einer festen IP trotzdem nach 24h die Zwangstrennung erfolgt ist mir bekannt.)
Vielen Dank
64902
0
15
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (15)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
213
0
5
Gelöst
808
0
2
Akzeptierte Lösung
Hubert Eder
akzeptiert von
daniel_li
vor 12 Jahren
Hallo S Müller,
eine feste IP-Adresse gibt es ausschließlich bei einem Business-Online Tarif.
Viele Grüße
Ach ja, die Kosten:
http://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-GK-Site/de_DE/-/EUR/ViewCategoryTheme-Start?CatalogCategoryID=VEsFC7IWSR8AAAEs0AlvpAul
0
0
Stefan
vor 12 Jahren
Bei Geschäftskunden kostet es nur ein paar EUR oder ist sogar dabei
Dyndns Lösungen kennst du? Funktionieren eigentlich sehr gut.
0
0
S Müller
vor 12 Jahren
Ja DynDNS kenne ich aber das kostet ja auch etwas. Aber was gibt es heute schon noch umsonst.... ? ;-)
Mir ging es mehr darum ob man eine feste IP vielleicht für 1 bis 3 Euro im Monat dazubuchen kann um nicht so ein großes/teures Paket nehmen zu müssen.
Habe nirgends im Netzt was dazu gefunden.
0
0
Stefan
vor 12 Jahren
Das ist mir aber neu -- ich zahle die letzten 10 JAhre - noch nichts
bin immer noch bei dyndns.org -- was ja nun kostet, allerdings nicht die alten accounts.
für dich kommt das in Frage:
http://www.noip.com/personal/
No-IP Free ganz unten ist kostenlos
0
0
S Müller
vor 12 Jahren
Und immer neue/teure Router kaufen die das können ....... hmmm...... nee ....... da haut mich die Kundschaft......
0
0
icebear1981
vor 11 Jahren
Und wenn dein Router das nicht unterstützt ist es auch kein Problem. man kann auf dem PC einen Client installieren, der die Arbeit übernimmt und muss dann im Router nur die Ports forwarden zum betreffendem Rechner. Im Endeffekt bewirkt die Funktion im Router ja nur, das er die neue IP übermittelt. Das kann dein PC aber mit nem Tool genauso tun ^^
Ich selber ärger mich darüber auch wie die T-Com die Wünsche Ihrer Privatkunden vernachlässigt. Aber das ist ein anderes Thema. BTW ein pro Account bei Dyndns kosten glaube ich 25 im Jahr was ja theoretisch ja ~2€/Monat.
Gruß, Oliver
0
0
Netzlein
vor 11 Jahren
Es muss nicht immer direkt teuer sein, es geht auch günstiger
0
0
icebear1981
vor 11 Jahren
0
0
Stefan
vor 11 Jahren
Wenn man die IP im Consumer Bereich einfach zu buchen könnte würden noch mehr Geschäftskunden diese buchen um 3 € zu sparen und sich hinterher beschweren, dass bei einer Störung ihr ach so wichtiger Anschluss als Privtakundenanschluss behandelt wird.
0
0
Sven Ö.
Telekom hilft Team
vor 11 Jahren
Hallo S Müller. Sie haben ja schon eine Menge richtiger Antworten erhalten - vielen Dank dafür an alle Beteiligten. Sind denn noch weitere Fragen offen?
Viele Grüße Sven
0
0
3 neuere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
S Müller