Kosten für Servicetechniker
22 hours ago
Sehr geehrte Damen und Herren,
am Freitag, den 12.09.2025, erhielt ich eine SMS von der Telekom mit dem Hinweis, dass es sporadisch zu Störungen bzw. Unterbrechungen gekommen ist, was auch tatsächlich der Fall war. (Diese Störungen treten nicht nur an diesem Tag, sondern bereits seit einiger Zeit immer wieder auf.) In der Nachricht wurde zudem erwähnt, dass ein Störungsticket für mich eröffnet wurde und ich mich melden solle.
Dementsprechend habe ich mich am Montag, den 15.09.2025, telefonisch mit Ihrem Kundenservice in Verbindung gesetzt. Laut dem zuständigen Mitarbeiter liegt die Ursache nicht in meinem Heimnetz oder am Router, sondern am Verteiler bzw. an einem Anschlusskontakt, der eine Störung aufweist. Der Mitarbeiter bestätigte mir ausdrücklich, dass das Problem nicht durch mich oder mein Equipment verursacht wurde und ein Techniker-Einsatz unumgänglich sei.
Umso mehr hat es mich überrascht, nun eine E-Mail mit einer Rechnung über 89,95 € für eine Fehlerbehebung im Heimnetz sowie 49,95 € für die Anfahrt erhalten zu haben, zusammen also 139,90 €.
Hiermit möchte ich Widerspruch gegen diese Rechnung einlegen, da die Störung nachweislich nicht in meinem Verantwortungsbereich lag. Zudem wurde ich vorab weder auf mögliche Kosten hingewiesen noch darüber informiert, dass mir der Techniker-Einsatz in Rechnung gestellt wird. Unter diesen Umständen halte ich die Kosten für nicht gerechtfertigt.
Ich bitte Sie daher um eine Überprüfung des Vorgangs und um eine schnelle Aufklärung.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Fisnik Zulfiji
128
0
23
This could help you too
607
0
3
28909
2
52
2 years ago
466
0
4
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
22 hours ago
Sicher das es eine Telefonnummer der Telekom war?
Nicht das eine betrugsmasche wäre.
Hast du die Rechnung per Mail oder per SMS erhalten ?
0
5
from
21 hours ago
Telefonisch wurde vereinbart, dass am Donnerstag, den 18.09.2025, ein Techniker zwischen 10:00 und 14:00 Uhr erscheint, um den Verteiler zu überprüfen. Dabei wurde zu keinem Zeitpunkt erwähnt, dass hierfür Kosten für mich anfallen würden. Zudem liegt die Ursache am Verteiler und nicht bei mir.
0
from
21 hours ago
Guten Abend @Fisnik Zulfiji,
ich würde vorschlagen, das wir hier einmal telefonieren. Um diese Uhrzeit möchte ich ungerne einfach so anrufen.
Wann passt dir hier ein Gespräch?
Viele Grüße
Heike
from
21 hours ago
Wenn es für sie passt wäre ich auch jetzt Verfügbar für einen Anruf
ansonsten morgen ab 15:30 Uhr.
0
Unlogged in user
from
22 hours ago
.
0
0
20 hours ago
Hallo @Fisnik Zulfiji
Da stellt sich mir die Frage, hat der Techniker da nur was aus der Ferne getan oder war er bei dir vor Ort?
Wenn er bei dir vor Ort war, was genau hat er da getan?
5
from
13 hours ago
es ist eine "Auftragsbestätigung" die besagt was diese Leistung kosten wird aber es wurde in keinem wort erwähnt das ich dafür aufkommen muss und wieso sollte es möglicherweise nicht stattfinden?
0
from
10 hours ago
es ist eine "Auftragsbestätigung"
es ist eine "Auftragsbestätigung" die besagt was diese Leistung kosten wird aber es wurde in keinem wort erwähnt das ich dafür aufkommen muss und wieso sollte es möglicherweise nicht stattfinden?
Das ist aber keine Rechnung. Mit "Rechnung" biegst Du in eine völlig falsche Richtung ab.
0
from
8 hours ago
Telefonisch wurde vereinbart, dass am Donnerstag, den 18.09.2025
Weder noch:
Telefonisch wurde vereinbart, dass am Donnerstag, den 18.09.2025, ein Techniker zwischen 10:00 und 14:00 Uhr erscheint, um den Verteiler zu überprüfen. Dabei wurde zu keinem Zeitpunkt erwähnt, dass hierfür Kosten für mich anfallen würden. Zudem liegt die Ursache am Verteiler und nicht bei mir.
Dann ist das, wie bereits geschrieben wurde, keine Rechnung sondern eine Auftragsbestätigung/Vorabinformation und die Kosten fallen nur an, wenn der Fehler Zuständigkeitsbereich des Kunden liegt.
Ich finde es schon mehr als traurig, dass es die Hotline einfach nicht gebacken bekommt, das dem Kunden auch so mitzuteilen. Hauptsache, sie haben dem Kunden hoch und heilig versprochen, der Fehler liege keinesfalls im Kundenbereich, der Techniker mache alles kostenlos und haben ohne Kundeninfo eine kostenpflichtige Fehlerbehebung Heimnetz gebucht...
Unlogged in user
from
10 hours ago
Umso mehr hat es mich überrascht, nun eine E-Mail mit einer Rechnung über 89,95 € für eine Fehlerbehebung im Heimnetz sowie 49,95 € für die Anfahrt erhalten zu haben, zusammen also 139,90 €
Sehr geehrte Damen und Herren,
am Freitag, den 12.09.2025, erhielt ich eine SMS von der Telekom mit dem Hinweis, dass es sporadisch zu Störungen bzw. Unterbrechungen gekommen ist, was auch tatsächlich der Fall war. (Diese Störungen treten nicht nur an diesem Tag, sondern bereits seit einiger Zeit immer wieder auf.) In der Nachricht wurde zudem erwähnt, dass ein Störungsticket für mich eröffnet wurde und ich mich melden solle.
Dementsprechend habe ich mich am Montag, den 15.09.2025, telefonisch mit Ihrem Kundenservice in Verbindung gesetzt. Laut dem zuständigen Mitarbeiter liegt die Ursache nicht in meinem Heimnetz oder am Router, sondern am Verteiler bzw. an einem Anschlusskontakt, der eine Störung aufweist. Der Mitarbeiter bestätigte mir ausdrücklich, dass das Problem nicht durch mich oder mein Equipment verursacht wurde und ein Techniker-Einsatz unumgänglich sei.
Umso mehr hat es mich überrascht, nun eine E-Mail mit einer Rechnung über 89,95 € für eine Fehlerbehebung im Heimnetz sowie 49,95 € für die Anfahrt erhalten zu haben, zusammen also 139,90 €.
Hiermit möchte ich Widerspruch gegen diese Rechnung einlegen, da die Störung nachweislich nicht in meinem Verantwortungsbereich lag. Zudem wurde ich vorab weder auf mögliche Kosten hingewiesen noch darüber informiert, dass mir der Techniker-Einsatz in Rechnung gestellt wird. Unter diesen Umständen halte ich die Kosten für nicht gerechtfertigt.
Ich bitte Sie daher um eine Überprüfung des Vorgangs und um eine schnelle Aufklärung.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Fisnik Zulfiji
Ja was hast du denn nun bekommen? Die Auftragbestätigung oder eine Rechnung?
0
1
from
6 hours ago
Auftragsbestätigung in der drin steht: „Sie haben unsere Fehlerbehebung Heimnetz zum Preis von 89,95 Euro zzgl. Anfahrt von 49,95 Euro (inkl. Umsatzsteuer) beauftragt.“
wurde halt so nie kommuniziert das es was kosten soll oder ich die Kosten trage wenn es meine Schuld denn wäre plus wurde schon beim Telefonat klar das es kein Problem von meiner Seite ist.
0
Unlogged in user
from
9 hours ago
Umso mehr hat es mich überrascht, nun eine E-Mail mit einer Rechnung über 89,95 € für eine Fehlerbehebung im Heimnetz sowie 49,95 € für die Anfahrt erhalten zu haben, zusammen also 139,90 €.
Sehr geehrte Damen und Herren,
am Freitag, den 12.09.2025, erhielt ich eine SMS von der Telekom mit dem Hinweis, dass es sporadisch zu Störungen bzw. Unterbrechungen gekommen ist, was auch tatsächlich der Fall war. (Diese Störungen treten nicht nur an diesem Tag, sondern bereits seit einiger Zeit immer wieder auf.) In der Nachricht wurde zudem erwähnt, dass ein Störungsticket für mich eröffnet wurde und ich mich melden solle.
Dementsprechend habe ich mich am Montag, den 15.09.2025, telefonisch mit Ihrem Kundenservice in Verbindung gesetzt. Laut dem zuständigen Mitarbeiter liegt die Ursache nicht in meinem Heimnetz oder am Router, sondern am Verteiler bzw. an einem Anschlusskontakt, der eine Störung aufweist. Der Mitarbeiter bestätigte mir ausdrücklich, dass das Problem nicht durch mich oder mein Equipment verursacht wurde und ein Techniker-Einsatz unumgänglich sei.
Umso mehr hat es mich überrascht, nun eine E-Mail mit einer Rechnung über 89,95 € für eine Fehlerbehebung im Heimnetz sowie 49,95 € für die Anfahrt erhalten zu haben, zusammen also 139,90 €.
Hiermit möchte ich Widerspruch gegen diese Rechnung einlegen, da die Störung nachweislich nicht in meinem Verantwortungsbereich lag. Zudem wurde ich vorab weder auf mögliche Kosten hingewiesen noch darüber informiert, dass mir der Techniker-Einsatz in Rechnung gestellt wird. Unter diesen Umständen halte ich die Kosten für nicht gerechtfertigt.
Ich bitte Sie daher um eine Überprüfung des Vorgangs und um eine schnelle Aufklärung.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Fisnik Zulfiji
Mal ganz genau lesen, bitte.
Evtl steht da sinngemäß:
Am 18.9. schaut jemand nach dem Fehler.
Sollte sich herausstellen, dass er in der Verantwortung des Kunden liegt (z.B. Router, Kabel usw) fallen folgenden Kosten an
0
7
from
3 hours ago
aber in dem Fall würde ich auch@Heike B. kontaktieren.
Ja Verzeihung für das Missverständnis war nur sehr überrascht das zu sehen nach dem man mir telefonisch nichts dergleichen erzählt gesagt hat.
Ja 15:30 bin ich erreichbar wenn nicht sogar früher aber in dem Fall würde ich auch@Heike B. kontaktieren.
vielen Dank für die Antwort
Geht nicht - die Teamies kann man direkt anrufen.
0
from
3 hours ago
Geht nicht - die Teamies kann man direkt anrufen.
aber in dem Fall würde ich auch@Heike B. kontaktieren.
Ja Verzeihung für das Missverständnis war nur sehr überrascht das zu sehen nach dem man mir telefonisch nichts dergleichen erzählt gesagt hat.
Ja 15:30 bin ich erreichbar wenn nicht sogar früher aber in dem Fall würde ich auch@Heike B. kontaktieren.
vielen Dank für die Antwort
Geht nicht - die Teamies kann man direkt anrufen.
Kann man "nicht" direkt anrufen ^^
0
from
2 hours ago
Hi @Fisnik Zulfiji,
vielen Dank für das nette Gespräch. Der Termin wurde als Fehlerbehebung Heimnetz gebucht. Daher auch die Info über die Kosten.
Ich habe nun eine erneute Störungsmeldung erstellt. Hier kommt am Donnerstag zwischen 15 und 19 Uhr der Außendienst. Dieser prüft nun einmal alles durch.
Über eine Kurze Rückmeldung im Anschluss würde ich mich freuen.
Viele Grüße
Heike
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from