Gelöst

Kostenrückerstattung wegen Internetausfall

vor 5 Jahren

Hallo zusammen,

seit dem 13.01.2020 haben wir einen Totalausfall des Internets. Heute Nachmittag rief mich ein Techniker an das der Schaden jetzt behoben sei und alles wieder funktioniert. Also volle drei Wochen Ausfall. Draufhin habe ich mich beim Service gemeldet, wegen einer Erstattung der Kosten. Mir wurde gesagt das ich die drei Wochen erstattet bekomme, allerdings nur die Kosten bei der Telekom. Die Kosten von unserem Sky Abo (Komplettpaket in HD), Amazon Prime sowie Eurosport Player wollen sie so nicht übernehmen. Desweiteren sollte der Techniker am Samstag kommen, würde aber von der beauftragten Firma wegen einer Panne abegesagt. Ich wurde vor die Wahl gestellt, entweder noch eine Woche ohne Internet( Termin am 08.02.2020 ) oder heute Montag um 15 Uhr. Also habe ich heute 2 Stunden minus gearbeitet um rechtzeitig zu Hause zu sein. Der Techniker hat seine Job aus der Ferne erledigt und ich hätte auch nicht da sein müssen. Wer ersetzt mir jetzt den Ausfall, die Zeit muss ich schliesslich auch nacharbeiten oder ich bekomme      weniger Geld. An wenn kann man sich bei der Telekom wenden, am besten per Post.

Vorab schon mal danke für eure Hilfe

740

8

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Ganz nüchtern:

      Sky Abo sind Sowiesokosten.
      Amatzon Prime sind Sowiesokosten.
      Eurosport Player sind Sowiesokosten.

      Diese Kosten wären ohnehin entstanden, sind daher nicht regulierungsfähig nach der Deutschen Rechtssprechung.
      Die Kosten haben keinen Zusammenhang mit der Störung.

       

      Der eigene Zeitaufwand leider auch nicht.

      Wenn du weiter noch was hast:
      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/vertrag/schadenersatz-wie-gehe-ich-vor

      0

    • vor 5 Jahren

      Es gibt kein Schadensersatz für deine Arbeitszeit im Privatkundenbereich.

      Du bist aufgrund deiner Mitwirkungspflicht einfach verpflichtet dazu.


      Auch deine Abos bei dir nicht erstattet. 

      Eventuell Einen kleinen Betrag aus Kulanz

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @tom1267,

      tut mir leid, dass die Störung hier am Anschluss so lang angehalten hat.
      Nur leider muss ich mich hier den anderen Usern anschließen. Ein Schadenersatz bzgl. der Arbeitszeit kann bei einem Privatkunden Anschluss nicht geltend gemacht werden. Tut mir leid.

      Gerne will ich dir ein Telefonat anbieten, in dem wir alles zur normalen Gutschrift für die Zeit der Störung durchgehen.

      Gib mir doch gerne Rückmeldung zu wann es am besten passt.

      Beste Grüße
      Julia U.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo Julia, ich hätte grad eben Zeit dafür

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren


      @tom1267  schrieb:

      Hallo Julia, ich hätte grad eben Zeit dafür

       


      @Julia U. 

      ☎️

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      tom1267

      Mir wurde gesagt das ich die drei Wochen erstattet bekomme, allerdings nur die Kosten bei der Telekom.

      Mir wurde gesagt das ich die drei Wochen erstattet bekomme, allerdings nur die Kosten bei der Telekom.
      tom1267
      Mir wurde gesagt das ich die drei Wochen erstattet bekomme, allerdings nur die Kosten bei der Telekom.

      Ist doch völlig korrekt — und mehr braucht man auch nicht zu erwarten.

      Im Störungsfall kommt die Telekom nur für die Internet- und Telefonversorgung gem. Tarif auf.

      Für alle weiteren kostenpflichtigen Dienste wie Sky, Amazon etc. stellt die Telekom nur den Verbreitungsweg zur Verfügung, die ein Kunde freiwillig in Anspruch nehmen kann aber nicht muß.

      Ergo kann die Telekom dafür auch nicht haftbar gemacht werden; es gibt schließlich Alternativen.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @tom1267,

      ich bedanke mich nochmal für das nette Telefonat.
      Die besprochene Gutschrift erfolgt in kürze, diese wird direkt auf das Bankkonto überwiesen.

      Sollte es in Zukunft ein Anliegen geben, gerne jederzeit melden. Fröhlich

      Beste Grüße
      Julia U.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Vielen Dank für die schnelle Hilfe und noch einen angenehmen Abend

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 5 Jahren

      in  

      283

      0

      6

      in  

      207

      0

      3

      Gelöst

      in  

      603

      0

      2

      Gelöst

      in  

      590

      0

      4