Kundencenter - es geht so gut wie nichts
17 years ago
Im Kundencenter bin ich angemeldet, die Vertragsanschrift z.B. wird mir angezeigt aber viele Menüpunkte führen zu Fehlermeldungen. Der Anruf bei Hotlines führt nicht weiter (weder Telekom noch T-Online Hotline). Ich habe hier ein paar Fehler Meldungen aufgeführt
https:/kundencenter.telekom.de/kundencenter/telefon-einstellungen/festnetz-telefonie.html --->
Anschlusseinstellungen
Es ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte melden Sie sich neu an.
Zur Übersicht
https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/kundendaten/rechnungsanschrift/index.html
--> Der Kunde hat keine Rechnungsvereinbarung.
(schön ..ich hoffe daß ich jetzt kostenlos telefoniere und keine Rechnungen mehr bekomme) :-)
https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/services/error-seite.html?errid=getVespaData_http500
-----> Leider ist ein unerwarteter Anwendungsfehler aufgetreten.
Bitte gehen Sie wie folgt vor:
Wenn Sie links eine Navigationsleiste sehen, dann klicken Sie auf einen anderenNavigationspunkt. Unter Umständen können Sie ganz normal weiterarbeiten.
Sollte der Fehler weiterhin auftreten, loggen Sie sich bitte neu ein.
https:/kundencenter.telekom.de/kundencenter/telefon-einstellungen/festnetz-telefonie.html --->
Anschlusseinstellungen
Es ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte melden Sie sich neu an.
Zur Übersicht
https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/kundendaten/rechnungsanschrift/index.html
--> Der Kunde hat keine Rechnungsvereinbarung.
(schön ..ich hoffe daß ich jetzt kostenlos telefoniere und keine Rechnungen mehr bekomme) :-)
https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/services/error-seite.html?errid=getVespaData_http500
-----> Leider ist ein unerwarteter Anwendungsfehler aufgetreten.
Bitte gehen Sie wie folgt vor:
Wenn Sie links eine Navigationsleiste sehen, dann klicken Sie auf einen anderenNavigationspunkt. Unter Umständen können Sie ganz normal weiterarbeiten.
Sollte der Fehler weiterhin auftreten, loggen Sie sich bitte neu ein.
19589
0
52
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
17 years ago
Hallo Justin Develo,
"Justin Develo" (Nickname) schrieb:
> leider kann ich die vorgetragenen Probleme von fmsmuc nur all zu gut
> nachvollziehen. Auch hier verweigert das Kundencenter den Dienst,
> lediglich das Bestellen von weiteren Diensten ist möglich.
Für Ihren Account gilt allerdings etwas völlig anderes als für den
Account von fmsmuc.
Bei ihm gibt es genau zwei accountspezifische Fehler (die andere Kunden
nicht haben), ggf. könnte er noch auf die aktuell generell nicht
aufrufbaren Funktionen für Einstellungen bei der Festnetz-Telefonie
oder den Auftragsstatus verweisen.
Was genau bei Ihrem Account/Ihrer T-Online Nummer geschah, können wir
mangels Zugriff auf die Daten nicht sagen.
Sollte sich das Fehlerbild seit Ende Oktober 2008 nicht verändert
haben, sehen Sie uns daher ratlos. Das vom Mitarbeiter zu dieser Zeit
verfasste Ticket(Störungsmeldung) ist offenbar immer noch in
Bearbeitung. Oder hat sich der Zugriff auf das Kundencenter
<> seit damals verbessert?
Wir empfehlen Ihnen, sich in dieser Angelegenheit erneut an unseren
Kundenservice zu wenden.
Deutsche Telekom AG
Kundenservice
53171 Bonn
Telefon: 0800 33 01000
Fax: 0800 33 01009
Servicezeiten: täglich rund um die Uhr
> Möchte ich dagegen meine Rechnung ansehen,
Rechnung online ist für Ihren Account/Ihre T-Online Nummer gebucht.
Sie haben sich für Rechnung Online angemeldet? Sie versuchen den Aufruf
per E-Mail-Adresse als Benutzername und das Passwort(Webkennwort) als
Passwort?
> Vertragsdaten ändern,
Welche Daten möchten Sie denn verändern?
> einen Tarifwechsel vornehmen
Bitte beachten Sie in beiden Fällen die für Ihren Account bestehende
Mindestvertragslaufzeit.
>oder den Status eines Auftrags anzeigen, werde
> ich immer wieder mit den gleichen Fehlermeldungen abserviert.
Ja, die Anzeige des Auftragsstatus ist zur Zeit nicht möglich. Hier
erhalten Sie jedoch einen Hinweis auf einen Ansprechpartner.
Dies ist nach Ihren Hinweisen bei Ihnen offenbar nicht der Fall.
Wie auch immer: Sollten Sie Fragen zu Ihrem Auftragsstatus haben,
wenden Sie sich bitte an den genannten Ansprechpartner.
> Ruft man bei der Hotline an, erhält man lediglich die Antwort, es liege
> an einer temporären Störung.
Im oben erwähnten Ticket betont der Mitarbeiter, dass für die von Ihnen
beobachteten Fehler keine temporäre Störung verantwortlich sein könne.
Aus diesem Grunde hat er ein Ticket eröffnet.
> Anfragen per E-Mail landen aber leider auch im service'schen Nirwana.
> So habe ich auf die letzte E-Mail vor einigen Wochen, in der ich
> seitens T-Home nach meiner Konfiguration (Browser, Betriebssystem etc.)
> gefragt wurde, auch keine Reaktion mehr erhalten.
Eine solche Anfrage können wir in den uns zugänglichen Daten nicht
sehen. Auch hier bitten wir Sie, sich an den genannten Ansprechpartner
zu wenden.
> Und das Forum, nun
> gut, hier kann mangels der technischen Möglichkeiten des T-Online Teams
> nicht viel passieren (auch wenn ich es toll finde, dass es sich bemüht).
Wir können bei derartigen accountspezifischen Fehler leider nicht
weiterhelfen. Dennoch hoffen wir, dass unsere Informationen und
Hinweise den Kunden helfen, bei einer Kontaktaufnahme mit unserem
Kundenservice dezidierter nachfragen und Fehler genauer beschreiben zu
können.
> Lange Rede, kurzer Sinn. Das Problem besteht nicht nur bei fmsmuc, auch
> andere Kunden sind betroffen.
Natürlich, das ist unbestritten - auch wenn der für Ihren Account
bestehende Fehler sich nach unserer Wahrnehmung nicht einmal im Ansatz
mit dem von fmsmuc vergleichen lässt.
> Und bei aller Geduld, nach guten acht
> Monaten und gefühlten 20 Anfragen verliere ich echt das Vertrauen in
> die Kompetenz der (Web-)Techniker.
Für Ihre bisherige mehrmonatige Geduld bedanken wir uns ausdrücklich.
Gleichzeitig können wir Ihre Verärgerung und das nahende Ende Ihrer
Geduld nachvollziehen.
Seien Sie jedoch versichert, dass unsere Techniker an der Behebung des
Fehlers arbeiten. Einen Zeitpunkt, zu dem die Fehlerbehebung erfolgen
wird, können wir Ihnen leider nicht nennen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --
0
0
16 years ago
> Sollte sich das Fehlerbild seit Ende Oktober 2008 nicht verändert
> haben, sehen Sie uns daher ratlos. Das vom Mitarbeiter zu dieser Zeit
> verfasste Ticket(Störungsmeldung) ist offenbar immer noch in
> Bearbeitung. Oder hat sich der Zugriff auf das Kundencenter
> <> seit damals verbessert?
Nein, das Kundencenter ist heute noch genau so funktionslos wie damals. Es hat sich (leider) gar nichts verändert. Wenn Sie mir evtl. die Ticket-Nummer nennen könnten, würde ich diese bei einer erneuten Anfrage direkt angeben können, sodass der bezug zur alten Anfrage direkt hergestellt werden kann.
> Sie haben sich für Rechnung Online angemeldet? Sie versuchen den Aufruf
> per E-Mail-Adresse als Benutzername und das Passwort(Webkennwort) als
> Passwort?
Es spielt keine Rolle, ob ich das Kundencenter mit meinem Einwahlpasswort oder mit meinem "normalen Passwort" (für Kundencenter, E-Mail etc.) betrete, der Fehler tritt so oder so auf. In diesem Zusammenhang aber eine Frage: welchen Sinn hat das Anlegen zweier Passwörter, wenn das Einwahlpasswort doch ohnehin für beides gültig ist?!
> Bitte beachten Sie in beiden Fällen die für Ihren Account bestehende
> Mindestvertragslaufzeit.
T-Home wäre der erste Anbieter, der den Wechsel in ein höheres Paket aufgrund einer Mindestvertragslaufzeit verweigert. Und nein, ich bestelle das Upgrade nicht am Telefon und nicht im Shop. War schon schwierig genug, den aktuellen Anschluss am Telefon zu bestellen (nachdem die Mitarbeiter einem ja jedes Mal etwas anderes zur VDSL-Verfügbarkeit gesagt haben).
> Seien Sie jedoch versichert, dass unsere Techniker an der Behebung des
> Fehlers arbeiten. Einen Zeitpunkt, zu dem die Fehlerbehebung erfolgen
> wird, können wir Ihnen leider nicht nennen.
Sollte ich mir merken. "Bitte seien Sie versichert, dass ich dabei bin, meine Rechnungen der letzten 12 Monate zu bezahlen. Einen Zeitpunk, zu dem die Überweisung bei Ihnen eintreffen wird, kann ich Ihnen leider nicht nennen."
0
0
16 years ago
Hallo Justin Develo,
"Justin Develo" (Nickname) schrieb:
>> Bearbeitung. Oder hat sich der Zugriff auf das Kundencenter
>> <> seit damals verbessert?
> Nein, das Kundencenter ist heute noch genau so funktionslos wie damals.
In diesem Fall können wir Ihnen leider nur empfehlen, sich erneut an
den bereits genannten Ansprechpartner zu wenden. Der für Ihren Account
bestehende Fehler ist offenbar wirklich hartnäckig.
> Es hat sich (leider) gar nichts verändert. Wenn Sie mir evtl. die
> Ticket-Nummer nennen könnten, würde ich diese bei einer erneuten
> Anfrage direkt angeben können, sodass der bezug zur alten Anfrage
> direkt hergestellt werden kann.
Für das am 30.Oktober eröffnete Ticket wurden die Vorgangs-Nummer
TA55299648 vergeben.
> Es spielt keine Rolle, ob ich das Kundencenter mit meinem
> Einwahlpasswort oder mit meinem "normalen Passwort" (für Kundencenter,
> E-Mail etc.) betrete, der Fehler tritt so oder so auf. In diesem
> Zusammenhang aber eine Frage: welchen Sinn hat das Anlegen zweier
> Passwörter, wenn das Einwahlpasswort doch ohnehin für beides gültig
> ist?!
Das persönliche Passwort kann zwar auch anstelle des Passwortes
(Webkennwort) verwendet werden, dies halten wir jedoch für suboptimal.
Sie sollten für den Zugang zu webbasierten Diensten ein vom
persönlichen Passwort abweichendes Passwort vergeben.
Das persönliche Passwort können Sie jedoch nicht für einen
authentifizierten Zugriff auf unsere Server verwenden - sofern Sie hier
nicht das persönliche Kennwort auch als E-Mail-Passwort angelegt haben.
>> Bitte beachten Sie in beiden Fällen die für Ihren Account bestehende
>> Mindestvertragslaufzeit.
> T-Home wäre der erste Anbieter, der den Wechsel in ein höheres Paket
> aufgrund einer Mindestvertragslaufzeit verweigert.
Auf ein "höheres" Paket (also von einem Call & Surf-Komplettpaket auf
einen Entertain-Tarif) können Sie natürlich jederzeit wechseln.
Ein Wechsel innerhalb der Call & Surf- bzw. Entertain-Tarife ist erst
ab dem vierten Monat der Vertragslaufzeit möglich - so unsere
Informationen.
> Und nein, ich
> bestelle das Upgrade nicht am Telefon und nicht im Shop. War schon
> schwierig genug, den aktuellen Anschluss am Telefon zu bestellen
> (nachdem die Mitarbeiter einem ja jedes Mal etwas anderes zur
> VDSL-Verfügbarkeit gesagt haben).
Naja, sofern Ihnen ein Online-Wechsel wegen der bestehenden MVLZ nicht
möglich wäre, steht es Ihnen natürlich frei, auf einen Wechsel des
Tarifes zu verzichten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --
0
0
16 years ago
Hallo Justin Develo,
"Justin Develo" (Nickname) schrieb:
>> Bearbeitung. Oder hat sich der Zugriff auf das Kundencenter
>> <> seit damals verbessert?
> Nein, das Kundencenter ist heute noch genau so funktionslos wie damals.
In diesem Fall können wir Ihnen leider nur empfehlen, sich erneut an
den bereits genannten Ansprechpartner zu wenden. Der für Ihren Account
bestehende Fehler ist offenbar wirklich hartnäckig.
> Es hat sich (leider) gar nichts verändert. Wenn Sie mir evtl. die
> Ticket-Nummer nennen könnten, würde ich diese bei einer erneuten
> Anfrage direkt angeben können, sodass der bezug zur alten Anfrage
> direkt hergestellt werden kann.
Für das am 30.Oktober eröffnete Ticket wurden die Vorgangs-Nummer
TA55299648 vergeben.
> Es spielt keine Rolle, ob ich das Kundencenter mit meinem
> Einwahlpasswort oder mit meinem "normalen Passwort" (für Kundencenter,
> E-Mail etc.) betrete, der Fehler tritt so oder so auf. In diesem
> Zusammenhang aber eine Frage: welchen Sinn hat das Anlegen zweier
> Passwörter, wenn das Einwahlpasswort doch ohnehin für beides gültig
> ist?!
Das persönliche Passwort kann zwar auch anstelle des Passwortes
(Webkennwort) verwendet werden, dies halten wir jedoch für suboptimal.
Sie sollten für den Zugang zu webbasierten Diensten ein vom
persönlichen Passwort abweichendes Passwort vergeben.
Das persönliche Passwort können Sie jedoch nicht für einen
authentifizierten Zugriff auf unsere Server verwenden - sofern Sie hier
nicht das persönliche Kennwort auch als E-Mail-Passwort angelegt haben.
>> Bitte beachten Sie in beiden Fällen die für Ihren Account bestehende
>> Mindestvertragslaufzeit.
> T-Home wäre der erste Anbieter, der den Wechsel in ein höheres Paket
> aufgrund einer Mindestvertragslaufzeit verweigert.
Auf ein "höheres" Paket (also von einem Call & Surf-Komplettpaket auf
einen Entertain-Tarif) können Sie natürlich jederzeit wechseln.
Ein Wechsel innerhalb der Call & Surf- bzw. Entertain-Tarife ist erst
ab dem vierten Monat der Vertragslaufzeit möglich - so unsere
Informationen.
> Und nein, ich
> bestelle das Upgrade nicht am Telefon und nicht im Shop. War schon
> schwierig genug, den aktuellen Anschluss am Telefon zu bestellen
> (nachdem die Mitarbeiter einem ja jedes Mal etwas anderes zur
> VDSL-Verfügbarkeit gesagt haben).
Naja, sofern Ihnen ein Online-Wechsel wegen der bestehenden MVLZ nicht
möglich wäre, steht es Ihnen natürlich auch frei, auf einen Wechsel des
Tarifes zu verzichten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --
0
0
16 years ago
--------------------------------------------------------------------------------
> Wir nehmen die MVLZ sogar sehr ernst. Ein Wechsel von einem Call &
> Surf- Paket auf ein Entertain-Paket ist immer möglich, ebenso wie etwa
> ein Wechsel von einem Internet-Tarif auf ein Call & Surf-Paket.
>
> > Ich bekomme im Kundencenter, wenn ich die Option "Anschluss & Tarif
> > ändern" anwähle, die Meldung, "Es ist ein Fehler aufgetreten Notwendige
> > Daten konnten nicht gefunden werden." Wieso liegt nach Ihrer Meinung
> > kein Fehler vor, wenn ich doch eine "Fehlermeldung" bekomme?
>
> Weil im konkreten, von Ihnen geschilderten Fall ein Wechsel wegen der
> MVLZ im Kundencenter nicht möglich ist.
>
> > Diese Logik kann ich leider nicht nachvollziehen.
>
Guten Abend,
ich widerspreche dem THT ja ungern, aber aus der Zeit als mein Datenzugriff einmal komplett funktionierte (was seit gut drei Monaten nicht mehr der Fall ist), war die Funktion "Anschluss und Tarif ändern" unabhängig von der Vertagssituation ( MVLZ ) problemlos wähl- und einsehbar. Sofern keine Tarifänderung möglich war, wurde darauf im angezeiten Text hingewiesen.
Bei Auftauchen der Fehlermeldung "Es ist ein Fehler aufgetreten. Notwendige Dateien konnten nicht gefunden werden", handelt es sich nach Auskunft eines Service-Mitarbeiters, den ich heute nach 1 1/2 stündiger Hotline-Odyssey sprechen konnte, eindeutig um einen Fehler, der zu beseitigen ist. In meinem Falle soll das jetzt in Angriff genommen werden.
Die klare Auskunft lautete: "Wenn ein Fehler gemeldet wird, handelt es sich auch um einen solchen. Bei korrekter Funktion des Systems, werden auch nicht veränderbare Optionen angezeigt und als solche gekennzeichnet und nicht durch eine Fehlermeldung ersetzt."
Ich möchte nicht versäumt haben, das hier einmal unkommentiert so weiterzugeben.
0
0
16 years ago
Hallo norman44,
"norman44" (Nickname) schrieb:
> ich widerspreche dem THT ja ungern,
> aber aus der Zeit als mein
> Datenzugriff einmal komplett funktionierte (was seit gut drei Monaten
> nicht mehr der Fall ist), war die Funktion "Anschluss und Tarif ändern"
> unabhängig von der Vertagssituation ( MVLZ ) problemlos wähl- und
> einsehbar. Sofern keine Tarifänderung möglich war, wurde darauf im
> angezeiten Text hingewiesen.
Ja, Sie haben recht. Die Optionen "Anschluss und Komplettpaket/Tarif
ändern" ist momentan unseres Wissens aus Sicherheitserwägungen
grundsätzlich nicht nutzbar.
Dies sah jedoch Anfang November 2008 (das Datum des Beitrages, auf den
Sie antworten) noch anders aus - der damalige, vom Kunden beschriebene
Fehler, hatte offenbar seine Ursache in einem accountspezifischen
Problem. Unsere Erfahrung deutete zu dieser Zeit auf die MVLZ hin.
> Bei Auftauchen der Fehlermeldung "Es ist ein Fehler aufgetreten.
> Notwendige Dateien konnten nicht gefunden werden", handelt es sich nach
> Auskunft eines Service-Mitarbeiters, den ich heute nach 1 1/2 stündiger
> Hotline-Odyssey sprechen konnte, eindeutig um einen Fehler, der zu
> beseitigen ist. In meinem Falle soll das jetzt in Angriff genommen
> werden.
Natürlich. Allerdings ist dieser Fehler unseres Wissens gegenwärtig
nicht vermeidbar, da die in Rede stehende Option aus Sicherheitsgründen
zur Zeit deaktiviert wurde.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --
0
0
16 years ago
Die Telefon Festnetzeinstellungen die man im kundencenter ändern kann gehen auch nicht - ich warte mal ab ob irgendwas passiert.
0
0
16 years ago
mitgelesen - geht ja ums gleiche Thema.
Trotz Ticket habe ich bisher nichts mehr gehört noch funktioniert das Kundencenter.
Festnetz Einstellugen funktionieren nicht
Bankeinstellungen funktionieren nicht
Rechnungsasnschrift Funktioniert nicht
und noch einges andere
Das ist wie wenn Lufthansa sagen würde "wir servieren Champus, Cognac, usw." wenn man dann im Flieger sitzt bekommt man als Antwort "ach tut uns Leid, wir haben nur Wasser". Wenn ich überlege was ich bei 1und1 im Kontrollcenter alles machen konnte, dann ist das von der Telekom Angebotene sowieso nur ein Abklatsch. Leider funktioniert nicht einmal der Abklatsch.
Ich bin ja geduldig aber irgendwann platzt mir der Kragen.
Liebes T-Home Team wenn ihr schon nur eine eingeschränkte Sicht habt dann leitet es doch an die weiter die eine "volle Sicht" haben.
0
0
16 years ago
Hallo fmsmuc,
"fmsmuc" (Nickname) schrieb:
> Trotz Ticket habe ich bisher nichts mehr gehört noch funktioniert das Kundencenter.
Wir, die Betreuer der Service-Foren können Ihnen leider nicht mehr
sagen als in unserem Beitrag vom 5 November 2008 um 02:03 Uhr hier im
Thread geschrieben.
> Liebes T-Home Team wenn ihr schon nur eine eingeschränkte Sicht habt
> dann leitet es doch an die weiter die eine "volle Sicht" haben.
Dies ist nicht sinnvoll. Das von Ihnen angesprochene Ticket wurde an
die mit der "vollen Sicht" weitergeleitet. Der Fehler ist bekannt,
seine Behebung ist offensichtlich nicht trivial möglich.
Wir können Sie daher nur weiterhin um Geduld bitten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --
0
0
16 years ago
--------------------------------------------------------------------------------
> Natürlich. Allerdings ist dieser Fehler unseres Wissens gegenwärtig
> nicht vermeidbar, da die in Rede stehende Option aus Sicherheitsgründen
> zur Zeit deaktiviert wurde.
>
Liebes T-Home-Team,
der Datenzugriff auf "Anschluss & Tarif" und "Telefoneinstellungen" ist bei meinem Account, wie berichtet, seit dem 5. Oktober 2008 dauerhaft gestört. Das sind inzwischen 4 Monate. Verwirrung stiftend kommt neben dem offenbar vorliegenden "accountspezifischen Fehler", Ihre genannte "Deaktivierung aus Sicherheitsgründen" hinzu.
Vor einigen Tagen habe ich mir in dieser Sache wieder einmal die Hotline angetan und erhielt die lapidare Auskunft: "Ihr Ticket ist in Bearbeitung mehr kann und darf ich Ihnen dazu nicht sagen." Das "DARF NICHT" bezog sich auf meine Bitte, mir die Ticketnummer zu nennen, um für spätere Kontakte einen Bezug zu haben.
Ich schildere Ihnen das hier einmal so ausführlich, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, nachzuvollziehen, wie sich ein Kunde nach einer Störungszeit von 4 Monaten und solchen inhaltsleeren (sich ständig wiederholenden) Auskünften fühlen muss.
Es ist doch sicher nicht zu viel verlangt, nach einer solchen Wartezeit endlich erfahren zu wollen, welche Fehler konkret vorliegen und wie lange deren Beseitigung noch etwa in Anspruch nehmen wird.
Selbst wenn diese Auskunft "niederschmetternd" sein sollte, wäre das immer noch besser, als sich nach einem Hotlinekontakt wieder einmal wie eine "lästige, vom Butterkuchen verjagte Fliege" zu fühlen. Der inzwischen verbreitet erteilte Rat, "besser die Finger von der Hotline zu lassen, um sich endlose Wartezeiten und Frust zu ersparen", kann doch nicht im Sinne der Telekom sein.
Ich denke schon, dass das THT Möglichkeiten hat, hier zumindest intern Verbesserungsvorschläge zu machen und darum bitte ich hiermit. Auch für eine nachvollziehbare Darstellung solcher Abläufe, die über "ist in Arbeit" hinausgehen, wäre ich dankbar und das ist sicher auch im Sinne diverser Mitbetroffener.
Beste Grüße,
Norman
0
0
Unlogged in user
Ask
from