Gelöst
Kundigung und Schufa
vor 3 Jahren
Hallo. Leider keine schöne Situation. Vor drei Jahren kam eine neue Adresse und Ankündigung per Brief. Nach dem Umzug in eine neue Wohnung mussten wir die Post umleiten, wir bekamen Briefe mit Rechnungen an die neue Adresse. Seit einem Jahr ist kein Brief mehr zu dem Treffen gekommen, also haben wir beschlossen, dass der Vertrag gekündigt wird. Heute habe ich erfahren, dass ich bei der Schufa bin. Denn ich habe eine Vertragskündigung durch die Telekom und eine Schuld von 167e. Was kann ich jetzt tun, damit die Telekom nicht bei der Schufa schmaust?
2410
52
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Monaten
158
0
2
vor 2 Jahren
903
0
2
vor 4 Jahren
1341
0
11
vor 3 Jahren
Hallo @DanielB1
Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag.
Versteh ich gerade richtig, dass du seid 1 Jahr, deine Adresse bei der Telekom nicht angepasst hast,?
17
Antwort
von
vor 3 Jahren
Wenn ich den Eingangspost richtig gelesen habe, hat er erst vor einem Jahr gekündigt, nachdem keine Rechnungen mehr kamen.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Bereich Mobilfunk
Das habe ich übersehen.
Antwort
von
vor 3 Jahren
denn sonst hat man keine Eingangsbestätigung.
Die hast Du aber nur bei Übergabeeinschreiben. Bei einem Einwurfeinschreiben hast Du keinen Zugangsnachweis, der Einlieferungsschein beweist den Zugang nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
@DanielB1
Am einfachsten wäre es, die Schuld zu bezahlen.
0
vor 3 Jahren
wir bekamen Briefe mit Rechnungen an die neue Adresse
Vielleicht hättest du dich dann mal drum kümmern sollen?
0
vor 3 Jahren
Hallo @DanielB1
Nach dem Umzug in eine neue Wohnung mussten wir die Post umleiten, wir bekamen Briefe mit Rechnungen an die neue Adresse.
Die Post macht das aber nur eine gewisse Zeit.
Dann sollte man auch der Telekom die neue Adresse mitteilen. Denn sonst:
Seit einem Jahr ist kein Brief mehr zu dem Treffen gekommen,
Heute habe ich erfahren, dass ich bei der Schufa bin. Denn ich habe eine Vertragskündigung durch die Telekom und eine Schuld von 167e. Was kann ich jetzt tun, damit die Telekom nicht bei der Schufa schmaust?
Schulden bezahlen.
Es kann aber auch sein, das bald ein Inkassoschreiben kommt.
7
Antwort
von
vor 3 Jahren
Der Vertrag gilt auf Kundenseite erst dann offiziell als beendet, wenn die Schlussrechnung durchlaufen und ausgeglichen ist.
Ich denke so passt das nicht.
Der Vertrag ist für beide Seiten mit Vertragsablauf offiziell beendet.
Noch offene Forderungen, die die eine Seite gegen die andere Seite hat sind - so berechtigt - zu begleichen. Und die sind am besten binnen drei Jahren zum Jahresende einzutreiben, sonst greift üblicherweise die BGB Verjährungsfrist. So weit sind wir hier aber noch nicht.
Wenn ich den Eingangspost richtig gelesen habe, hat er erst vor einem Jahr gekündigt, nachdem keine Rechnungen mehr kamen.
Ja sorry, ist erst ein Jahr her, das mit der Kündigung - vor drei Jahren war der Umzug.
Aber die offene Forderung deutet in ihrer Höhe für die "normalen" Laufzeitverträge die bei monatlich mindestens 35 Euro beginnen darauf hin, dass der Vertrag mittlerweile folgend der Kündigung vor einiger Zeit beendet wurde.
Die hast Du aber nur bei Übergabeeinschreiben.
Ja, ich weiß - ich war da zu kurz in meiner Formulierung. Noch nicht einmal das reicht aus - es könnte ja sein, dass im zugestellten Umschlag gar nichts drin war, man bräuchte als ein bezeugtes Einlegen des Schreibens in den Briefumschlag und dass der Zeuge gemeinsam mit zur Post geht, ohne den Kündiger aus den Augen zu lassen (nicht dass der einen zweiten Umschlag hat, den er wegschickt
)
Antwort
von
vor 3 Jahren
ich glaube immer noch, dass mit dem gekündigten Vertrag der Auftrag für die Postweiterleitung gemeint war.
Anders kann ich keinen Sinn in dem Posting herauslesen. Das ist auf Grund der Formulierungen sowieso mehr als schwer genug.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Und die endet spätestens nach 2 Jahren. Wenn ich mich recht erinnere, bietet die Post auch einen Adressänderungsservice (kostet extra) der die Adressänderung an die Empfänger weitergibt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Seit einem Jahr ist kein Brief mehr zu dem Treffen gekommen
@Stefan Du meinst, dass sich Dir u.a. der Sinn dieser Aussage nicht erschließt? Dann sind wir schon zu zweit
6
Antwort
von
vor 3 Jahren
"Schmausen" heißt soviel wie "Essen mit Genuß".
Das ist klar.
Aber ich habe noch nie bei der Schufa geschmaust und die Telekom als Unternehmen schmaust grundsätzlich nicht.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Es scheint mir so, dass der TE die deutsche Sprache nicht gut beherrscht.
Es scheint mir so, dass der TE die deutsche Sprache nicht gut beherrscht.
Das kann gut sein, löst aber mein Verständnisproblem nicht.
Ich weiss was schmausen bedeutet
Antwort
von
vor 3 Jahren
und die Telekom als Unternehmen schmaust grundsätzlich nicht.
Lyrisch ausgedrückt tut sie das schon.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hi @DanielB1 und herzlich willkommen hier in unserer Community!
Ich schaue mir das Ganze natürlich gerne einmal an. Magst du vorab einmal verraten, ob es sich um einen Festnetzanschluss oder um einen Mobilfunkvertrag handelt? Das konnte ich nicht so eindeutig nachvollziehen. Verrate bitte auch, wann du telefonisch gut zu erreichen bist.
Vielen Dank und freundliche Grüße
Romina D.
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Verrate bitte auch, wann du telefonisch gut zu erreichen bist
Egal welsche Tag. Es war ein Internetvertrag.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Romina D. Ich benötige nun Zahlungsdaten und einen Überweisungstitel. Je schneller der Kontakt, desto besser.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @DanielB1,
da @Romina D. Mobilfunk-Anliegen bearbeitet, hat sie mich dazu geholt.
Ich rufe dich gleich mal an.
Halte bitte deine Kundennummer und die letzten 6 Ziffern deiner IBAN bereit.
Liebe Grüße
Marita S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
@DanielB1
Ich kriege die Ansage "Ihr gewünschter Gesprächspartner ist zur Zeit nicht erreichbar".
Wann können wir dich erreichen?
Liebe Grüße
Marita S.
11
Antwort
von
vor 3 Jahren
@DanielB1
was hast du eigentlich die letzten fast zwei Wochen gemacht?
Die Unterlagen waren ja nun seit 31.1 bei dir, jetzt fragst du nach einem Datum.
Wenn du willst, dass das Problem gelöst wird, dann setze dir selbst das Datum für die Erledigung auf HEUTE .
Wenn es dir einfach fällt in deiner Muttersprache zu schreiben, dann würde ich dir fast das empfehlen, denn deine Texte sind schwer nachzuvollziehen,
Antwort
von
vor 3 Jahren
Napisze po Polsku.
Potrzebuje informacji
Do kiedy wysylane byly dokumenty na Uphof?
Kiedy zostal zmieniony adres na Daumlingweg?
Bis wenn gesendeten unterlagen auf Uphof?
Ab wenn gesendeten unterlaneg auf Daumlingweg?
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @DanielB1
alle drei von @Marita S. genannten Schreiben gingen an die alte Adresse, bei der der Straßenname mit U anfängt.
Gruß
Jürgen Wo.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @DanielB1
wie @Marita S. schon schrieb, ging der Brief der Kollegen vom 31. Januar 2022 an die neue (aktuelle) Adresse.
Gruß
Jürgen Wo.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von