Kündigung Deutsche Glasfaser
vor einem Jahr
Hallo, bei mir wurde ein Hohlkabel der Deutschen Glasfaser auf meinem Grundstück bis zum Haus verlegt. In der Straße ist noch nichts verlegt. Der Vertrag ist von 2021. Bis heute ist noch nicht mehr passiert und ich möchte diesen Vertrag kündigen und bei der Telekom bleiben.
Was kann ich tun?
347
0
9
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
545
0
3
vor 3 Jahren
1005
0
5
*Paz Vizsla*
vor einem Jahr
Hallo, bei mir wurde ein Hohlkabel der Deutschen Glasfaser auf meinem Grundstück bis zum Haus verlegt. In der Straße ist noch nichts verlegt. Der Vertrag ist von 2021. Bis heute ist noch nicht mehr passiert und ich möchte diesen Vertrag kündigen und bei der Telekom bleiben. Was kann ich tun?
Hallo, bei mir wurde ein Hohlkabel der Deutschen Glasfaser auf meinem Grundstück bis zum Haus verlegt. In der Straße ist noch nichts verlegt. Der Vertrag ist von 2021. Bis heute ist noch nicht mehr passiert und ich möchte diesen Vertrag kündigen und bei der Telekom bleiben.
Was kann ich tun?
Auftrag bei der DG stornieren, fertig.
1
7
Ältere Kommentare anzeigen
Andrea--50
Antwort
von
*Paz Vizsla*
vor einem Jahr
Haben keine Meinung und warten ab. Werde wohl einen Anwalt hinzuziehen.
Danke für alle Antworten.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
*Paz Vizsla*
NoOneElse
vor einem Jahr
Ich sehe 2 Möglichkeiten.
1. Versuch der Kündigung mit Hilfe eines Anwaltes oder z.B. der Verbraucherzentrale. Zur VZ und Glasfaseranschlüsse siehe auch hier.
2. Deine Rufnummern bei der Telekom zu lassen (es gibt keinen Zwang Rufnummern portieren zu müssen) und den Telekom-Vertrag parallel laufen zu lasen.
Dann hast Du zwar weitere Kosten, bekommst aber einen GF-Anschluß. Achte darauf den preisgünstigsten Vertrag bei der GF zu haben und evtl. kündige dann zum Ablauf der MVLZ (siehe unten).
Dann hast Du den GF-Anschluß im Haus und konntest während der MVLZ (Mindestvertragslaufzeit) den Anschluß der DG testen. War alles gut und Du willst dabei bleiben, kannst Du immer noch die Rufnummern umziehen lassen, da du ja erst dann den Telekom Vertrag beendest.
So hast Du die Gesamtkosten für den GF-Anschluß als Anschlußkosten, die du, möglicherweise ohne Vertrag, dann hättes zahlen sollen.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
NoOneElse
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Andrea--50