Solved
Kündigung eines Vertrages
4 years ago
Hallo!
Ich mach mal einen zweiten Beitrag auf ...
Kann ich zum kündigen eines Vertrages auch die Faxnummer 0800 7788100 verwenden, die immer in dem anhängenden Widerufs-Formular in der eMail Auftragsbestätigung angegeben ist? Oder gibt es andere Nummern? Ich hätte erwartet, dass man hier im Forum bei Eingabe von "Kündigung" eine Seite als Top-Treffer erhält mit allen(!) Nummern oder Adressen wie man was kündigen kann. Aber das möchte man ja scheinbar nicht. Ich bin es auch leid hier zu suchen. Vielleicht ist jemand so nett, hier zu antworten.
Dann faxe ich schon mal meine Kündigung.
Gruss, Oliver Kramer
592
0
20
Accepted Solutions
All Answers (20)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
326
0
1
6 years ago
597
0
5
691
0
4
1 year ago
316
0
6
11 years ago
14478
0
5
Accepted Solution
Peuki
accepted by
ollikaush
4 years ago
Ich bekomme nur eine eMail. Und der Link zur Rechnung Online führt nicht zum Ziel. Melde ich mich an, sehe ich die korrekte Buchung mit der korrekten Kundennummer. In der eMail gibt es Links zu AGB, Impressum und Pflichtangaben. Ihr könnt mir glauben, da habe ich schon überall geklickt und gesucht aber leider nichts gefunden. Der Vertrag vom Dezember ist nirgends verknüpft.
Ich bekomme nur eine eMail. Und der Link zur Rechnung Online führt nicht zum Ziel. Melde ich mich an, sehe ich die korrekte Buchung mit der korrekten Kundennummer. In der eMail gibt es Links zu AGB, Impressum und Pflichtangaben. Ihr könnt mir glauben, da habe ich schon überall geklickt und gesucht aber leider nichts gefunden. Der Vertrag vom Dezember ist nirgends verknüpft.
Fax hat die Telekom eingestellt (Widerruf mal ausgenommen) Der Rest geht über die Kontaktformulare, wenn es über diese nicht funktioniert, kann die Kündigung auch einfach an folgende Adresse geschickt werden:
Telekom Deutschland GmbH
Landgrabenweg 151
53227 Bonn
VG
Peuki
3
0