Solved

Kündigung Hardware

8 years ago

Hallo, ich zahle schon weit ber 2 Jahre Miete für meinen Speedport.

Kann ich ihn nach einer Kündigung behalten, oder muß ich dann weiter Miete zahlen?

636

4

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Wenn Du den Mietvertrag kündigst, dann musst Du den Router grundsätzlich zurückschicken (außer es ist ein ganz altes Gerät, dann teilt die Telekom Dir das mit, dass eine Rücksendung nicht erforderlich ist).

       

      Schickst Du den Router nicht wie erforderlich zeitnah zurück, so wird Dir Schadenersatz in Rechnung gestellt. Durch diese Zahlung wirst Du allerdings nicht Eigentümer des Gerätes - was insbesondere heißt, dass Du da keine gesetzliche Gewährleistung erhältst wie das wäre, wenn der Schadenersatz einen Kauf darstellen würde.

       

      Das mit zwei Jahre die Miete bezahlen darfst Du nicht mit einem Mietkauf verwechseln. Das ist nur Miete.

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      Danke für die Antwort.Hat mir geholfen

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Herzlich willkommen @Schmidt-Preetz

       

      Hier www.telekom.de/retoure kann der Retourenschein ausgedruckt werden , alles weitere steht dort im Retourenportal! Das Altgerät muss i.d.R zurückgeschickt werden , außer es ist gekauft oder zu alt 

       

      Viele Grüße 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Danke für die Antwort.Hat mir geholfen

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1320

      0

      4

      Solved

      4 years ago

      in  

      216

      0

      2

      Solved

      in  

      350

      0

      2

      Solved

      in  

      609

      0

      4

      Solved

      in  

      1937

      0

      4