Gelöst

Kündigungsaufhebung durch Portierungsauftrag

vor 3 Jahren

Ich weiss mir nicht mehr zu helfen. Ich habe bei der Telekom fristgerecht gekündigt. Habe auch

eine schriftliche Kündigungsbestätigung zum 13.10.2021 bekommen. Ich bin dann zu einem anderen

Anbieter gegangen und habe dort einen neuen Vertrag abgeschlossen und einen Portierungsauftrag

zur Mitnahme unserer Rufnummer in Auftrag gegeben.  Der Portierungsauftrag wurde jedoch im Auftrag

von uns durch den neuen Anbieter wieder bei der Telekom zurückgenommen, weil uns das alles zu 

umständlich war. Wir haben also die Rufnummer nicht portiert.

 

Nun bekomme ich von der Telekom ganz normal die nächste Rechnung für November. Bei meinem 

Anruf bei der Telekom, dass ich die Kündigungsbestätigung schriftlich vorliegen haben und nicht

verstehen kann, warum ich nun eine Rechnung für den nächsten Monat erhalte, in dem ich kein 

Telekomkunde mehr bin, hat mir dieser erklärt, dass unsere eigene Kündigung durch den Portierungs-

auftrag  ausser Kraft getreten wäre und der Vertrag sich um ein weiteres Jahr verlängert hätte!!!! 

Wir sind verzweifelt und wissen nicht mehr, was wir machen können. Ein ganzes Jahr weiter zahlen ohne

Leistung und Anschluß - das kann doch nicht wahr sein, dass wir das hinnehmen müssen. 

Kann uns jemand helfen, da rauszukommen??

Im Voraus vielen Dank!

 

 

978

19

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Hallo @nailscomplete,

    bitte entschuldigen Sie die späte Rückmeldung auf Ihre Anfrage.
    Wie ich sehe, konnte das Anliegen aber bereits gelöst werden.
    Ihr Anschluss wurde zwischenzeitlich rückwirkend zum 13.10. gekündigt.

    Viele Grüße

    Torsten S.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von