Kündigungsfrist bei Vertragswechsel

vor einem Jahr

Servus Forum,

wie hier schon diskutiert, haben wir im Schnitt mindestens einmal am Tag einen WLAN-Abbruch. Alle versuche von Telekom vor Ort haben nichts gebracht. Jetzt wollten wir einen neuen Versuch unternehmen und haben unseren Anschluss von Magnet M auf Magneta L mit 100 MBit/s mit einem neuen Vertrag (Mindestlaufzeit 24 Monate) abgeschlossen. Der tritt am 13. März in Kraft.

Frage: Kann ich diesen neuen Vertrag auch monatlich kündigen?

Grund: Wenn Magnet L jetzt auch nichts bringt und die Abbrüche weitergehen, müssen wir diesen Vertrag wieder kündigten um nicht weitere 2 Jahre gebunden zu sein. Der Grund ist, dass wir in diesem Jahr die Möglichkeit für einen Glasfaseranschluss bei einem anderen Anbieter bekommen könnten. Damit wären dann auch die Abbrüche Vergangenheit – hoffentlich. 

Danke und Gruß, Gustav

443

0

32

    • vor einem Jahr

      lowi700

      von Magnet M auf Magneta L mit 100 MBit/s

      von Magnet M auf Magneta L mit 100 MBit/s
      lowi700
      von Magnet M auf Magneta L mit 100 MBit/s

      Und es bricht tatsächlich nur das WLAN ab?

      Internet und und Festnetz sind stabil?

      Dann würde das rein gar nichts bringen.

       

      lowi700

      Kann ich diesen neuen Vertrag auch monatlich kündigen?

      Kann ich diesen neuen Vertrag auch monatlich kündigen?
      lowi700
      Kann ich diesen neuen Vertrag auch monatlich kündigen?

      Nein, dann hättest Du einen Flex-Vertrag nehmen sollen.

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Danke für die schnellen und hilfreichen Antworten …

      Internet und Telefon brechen dann auch immer ab. Aber egal, denn die Telekom konnte das auch mit insgesamt 4 Techniker vor Ort nicht lösen. Für uns bleibt dann wohl nur den neuen Vertrag zu kündigen und auf Glasfaser zu hoffen.

      Gruß, Gustav

       

      0

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      lowi700

      Internet und Telefon brechen dann auch immer ab.

      Internet und Telefon brechen dann auch immer ab.
      lowi700
      Internet und Telefon brechen dann auch immer ab.

      Dann bringt Dir der Wechsel nur höhere Kosten und evtl noch mehr Abbrüche.

      Du hättest im Juni besser da weitergemacht.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      falk2010

      Du hättest im Juni besser da weitergemacht.

      Du hättest im Juni besser da weitergemacht.
      falk2010
      Du hättest im Juni besser da weitergemacht.

      Im entsprechenden Thread kam nie mehr eine Antwort vom Team. War aber auch das letzte Ping falsch gesetzt.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Wenn das WLAN abbricht liegt ein Fehler/Problem im Heimnetz vor, da ist die Telekom so oder so raus.

       

      Solltest du meinen dass die Internetverbindung abbricht wird eines nie helfen, die Erhöhung der Bandbreite.

      Durch den Wechsel gehst du neue 24 Monate Laufzeit ein, ohne Wenn und Aber.

      0

    • vor einem Jahr

      Wenn du jetzt Störungen hast, wechselst du noch weiter nach oben damit es noch störanfälliger wird und noch mehr Abbrüche kommen?
      Storniert den Wechsel wenn es wirklich am Anschluss liegt bitte...

      0

    • vor einem Jahr

      @lowi700 

      ich habe gerade mal den letzten Thread zu Abbrüchen von dir gelesen, jetzt vergleiche mal mit deiner Eingangsfrage Zwinkernd

       

       

      lowi700

      ihr habe ja sicherlich schon gesehen, dass die Abbrüche bei uns kein Ende nehmen. Auch der Tipp des letzten Kollegen, den Tarif von 100 Mb/s auf 50 Mb/s zu reduzieren hat nichts gebracht. Müssen wir jetzt damit leben oder habt ihr noch eine Idee? Es kann eigentlich nur eine externe Ursache haben. Nervt einfach …

      ihr habe ja sicherlich schon gesehen, dass die Abbrüche bei uns kein Ende nehmen. Auch der Tipp des letzten Kollegen, den Tarif von 100 Mb/s auf 50 Mb/s zu reduzieren hat nichts gebracht. Müssen wir jetzt damit leben oder habt ihr noch eine Idee? Es kann eigentlich nur eine externe Ursache haben. Nervt einfach …
      lowi700
      ihr habe ja sicherlich schon gesehen, dass die Abbrüche bei uns kein Ende nehmen. Auch der Tipp des letzten Kollegen, den Tarif von 100 Mb/s auf 50 Mb/s zu reduzieren hat nichts gebracht. Müssen wir jetzt damit leben oder habt ihr noch eine Idee? Es kann eigentlich nur eine externe Ursache haben. Nervt einfach …

      Ich sehe hier eigentlich nur die Option die Telekom in die Pflicht zu nehmen die Störungen dauerhaft zu beseitigen oder zu wechseln.

      Da, so verstehe ich das, Glasfaser erst später kommt, bleibt eigentlich nur ersteres.

       

      Hast du aktuell eine Störung offen?

      Sollen wir das Team mit ins Boot holen? 

      0

    • vor einem Jahr

      @lowi700 

      Du fährst also mit dem Auto mit 50 km/h  über eine Straße welche Schlaglöcher hat. Es rumpelt und gibt 

      Schläge im Fahrwerk.

       

      Die Lösung ist jetzt statt mit 50 mit 100 km/h über die gleiche Straße umfahren und zu hoffen, dass die Schlaglöcher dann weg sind 

      0

    • vor einem Jahr

      Mit dem Team der Techniker hatte ich sehr gute Erfahrung aber die fanden trotzdem auch keine Lösung, obwohl wie den Hausanschluss und den Router (jetzt Fritzbox 7590) erneuert haben. Dein Vergleich mit den Schlaglöchern ist witzig und treffend aber die Telekom probiert immer wieder den Wechsel  als Lösung anzubieten. Für die Kündigung des neuen Vertrages habe ich ja – hoffentlich – 14 Tage Zeit und werde das am Montag in einem Telekomladen erledigen.

      0

      8

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Tut mir leid Max, aber gestern Abend war ich unterwegs – ohne Handy

      Heute aber könnten du mich erreichen, wann es dir passt.

      Danke und Gruß, Gustav

      0

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @lowi700

       

      Vielen Dank für das Telefonat.

       

      Ich habe unsere Disposition gebeten, diesmal einen Service Ingenieur zu schicken.

      Wir bleiben wie besprochen in Kontakt. 

       

      Gruß

      Max Ba.

      0

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @lowi700

       

      Laut Ticket hat der Techniker einen Fehler am Port behoben.

       

      Bitte beobachte es mal die nächsten Tage und gebe mir dann eine Rückmeldung, ob es besser geworden ist.

       

      Gruß

      Max Ba.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @lowi700  am 04.01.2022 (!) hast du geschrieben:

       

      lowi700

      wir haben auf Anraten des Kundenservices von Magneta M auf Magneta L mit VDSL 100 umgestellt. Aber leider zeigen alle wiederholten Speedtests maximal 32 Mb/s für den Download. Den hatten wir aber schon bei Magneta M. Kann das auch an unserem alten Speedlink 5501 liegen?

       wir haben auf Anraten des Kundenservices von Magneta M auf Magneta L mit VDSL 100 umgestellt. Aber leider zeigen alle wiederholten Speedtests maximal 32 Mb/s für den Download. Den hatten wir aber schon bei Magneta M. Kann das auch an unserem alten Speedlink 5501 liegen?
      lowi700
       wir haben auf Anraten des Kundenservices von Magneta M auf Magneta L mit VDSL 100 umgestellt. Aber leider zeigen alle wiederholten Speedtests maximal 32 Mb/s für den Download. Den hatten wir aber schon bei Magneta M. Kann das auch an unserem alten Speedlink 5501 liegen?

      Du hast schon damals nach eigener Aussage den Download per WLAN gemessen, also unverwertbare Daten publiziert. Zum ins Gehirn meißeln: dein privates WLAN hat bezüglich der Datenrate mit der auf der Internet-Seite nahezu nichts zu tun. Jedenfalls ist lahmes WLAN kein Hinweis auf Defizite der Internet-Leistung im Verhältnis zu den vertraglichen Zusagen. 
      Sollte tatsächlich die frühere Leistung des Internets deutlich unter den Zusagen liegen, ist mit dem Upgrade eher keine Verbesserung zu erwarten, im Gegenteil. Die Existenz des Weihnachtsmanns und des Osterhasen ist m. E. deutlich wahrscheinlicher.
      Kurz: falsche Schlüsse aus unglaubwürdige Ergebnisses untauglicher Messungen führen zu fragwürdigen bis sinnlosen Maßnahmen. Vor der weiteren Diskussion bitte erst einmal valide Daten des Routers zeigen.

      4

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      "Der Router steht jetzt auch im Arbeitszimmer, weil der TAE -Dose dort offensichtlich eine bessere Leitung zur Verfügung steht." - Zitat 2022 (lowi700)

       

      Also Stich/Parallelleitung 😎

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Marius AD

      "Der Router steht jetzt auch im Arbeitszimmer, weil der TAE -Dose dort offensichtlich eine bessere Leitung zur Verfügung steht." - Zitat 2022 (lowi700) Also Stich/Parallelleitung 😎

      "Der Router steht jetzt auch im Arbeitszimmer, weil der TAE -Dose dort offensichtlich eine bessere Leitung zur Verfügung steht." - Zitat 2022 (lowi700)

       

      Also Stich/Parallelleitung 😎

      Marius AD

      "Der Router steht jetzt auch im Arbeitszimmer, weil der TAE -Dose dort offensichtlich eine bessere Leitung zur Verfügung steht." - Zitat 2022 (lowi700)

       

      Also Stich/Parallelleitung 😎


      Wollt ich auch grad fragen wie viele Dosen es in der Butze gibt. Hatte auch so einen Schmarn bei DSL bei mir. 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Nochmals vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten aber das Thema «Lösung für die Trennung der Internetverbindung» ist für uns erledigt. Wir hoffen darauf, dass der Anbieter für den Glasfaseranschluss in die Gänge kommt aber da gibt es wohl auch Probleme bei der Materialbeschaffung und beim Personal!? Das dauert wohl noch.

      0

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      lowi700

      Nochmals vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten aber das Thema «Lösung für die Trennung der Internetverbindung» ist für uns erledigt.

      Nochmals vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten aber das Thema «Lösung für die Trennung der Internetverbindung» ist für uns erledigt.
      lowi700
      Nochmals vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten aber das Thema «Lösung für die Trennung der Internetverbindung» ist für uns erledigt.

      Ok, danke für den Hinweis.

      Dann drücke ich die Daumen, dass das mit dem GF wird.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @lowi700 

       

      Ich behaupte,  wie im letzten Beitrag  wurde bzw. wird "WLAN" mit "Internet" verwechselt.

       

      Ungeachtet dessen:

       

      Die Logbucheintragen der Fritzbox 7590, das Spektrum u. deren Statistik wurden noch nie geprüft,

      oder?

       

      Auch die zw. 1. TAE u. APL verlegte Endleitung wurde nochnie einer Sichtprüfung unterzogen?

      0

    • vor einem Jahr

      Stimmt schon, nicht WLAN, sonder Internet wurde imm getrennt mit den entsprechenden Folgen …

      Hier der Eintrag des Abbruchs von gestern : 

       

      Bildschirmfoto 2024-03-10 um 15.39.45.png

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    293

    0

    1

    Gelöst

    vor 8 Monaten

    in  

    219

    0

    6

    vor 4 Jahren

    in  

    798

    0

    6

    Gelöst

    261

    0

    1