Lästige Anrufe von 08000009515: Bewusste Falschinformation!
vor 5 Jahren
Ich habe schon mehrfach Anrufe von der 08000009515 erhalten. Gestern habe ich mir mal angehört, was der Anrufer zu sagen hatte.
Er gab sich als Telekom-MA aus. Dies scheint auch zu stimmen, da er meine Vertragsdaten kannte (Magenta M ...).
Er wollte mir eine Geschwindigkeitserhöhung für Magenta M und Magenta TV verkaufen. Auf meinen Einwand, dass wir SAT-TV haben, behauptete er, dass im Sommer SD-TV abgeschaltet wird, und man dann nur noch mit neuem Receiver und HD+ Karte für 70 € pro Jahr TV empfangen kann. Als ich ihm sagte, dass dies nicht stimmt (der Vertrag wurde lt. Astra-Pressemitteilung bis 2024 verlängert), blieb er trotzdem bei seiner Behauptung und sagte frech, ich solle mich erst einmal richtig informieren. Danach habe ich dann aufgelegt.
Bitte jetzt keine Tipps, wie man bestimmte Rufnummern sperrt und Werbeanrufe im Telefoniecenter abwählt (ist bereits erledigt).
Mir geht es darum, ob solche Anrufe wirklich von der Telekom kommen oder von irgendeinem Callcenter.
Unternimmt die Telekom eigentlich etwas gegen solche unseriösen Vertriebsmethoden?
(Falls es für die Rückverfolgung hilft: Der Anruf erfolgte am 06.02.2020 15:01:58)
VG Wolfgang
2056
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
347
0
1
vor 5 Jahren
@wolfgang_54 www.telekom.de/kundencenter
0
vor 5 Jahren
Und was ist mit den restlichen Sendern?
Oder hast deinen Beleg selber nicht gelesen? 🙄
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Die SAT.1 Gruppe hat auch verlängert.
Allerdings bedeutet dies nicht das dem Vertriebsmitarbeiter das auch bewusst war, die Entwicklung ist ja nicht so alt.
Sperr die Nummer und fertig.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Stefan
Die Entscheidung des Kartellamtes dass die Privaten bis mindestens 2022 in SD ausstrahlen müssen ist von 2007, da war Zeit genug für Schulungen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
In der Pressemitteilung geht es ja nur um die Verlängerung über 2022 hinaus. Alle privaten Sender strahlen mindestens bis 2022 SD aus.
Das einzige, was evtl. in diesem Jahr abgeschaltet wird, sind die öffentlich-rechtlichen Sender. Stört aber nicht, da es dafür ja die kostenfreien HD-Sender gibt.
Was mich geärgert hat, war, dass der "Telekom"-MA behauptet hat, alle privaten Sender würden ab Mitte des Jahres kein SD mehr ausstrahlen und das er mir Magenta-TV aufschwatzen wollte, um die privaten Sender noch empfangen zu können.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von