Lösungsversuch Ping-Problematik Speedport Smart 4 + 5G-Empfänger

1 year ago

Hallo zusammen,

 

ich bin auch jemand, der von diesem lästigen Problem betroffen ist. Sobald bswp. CounterStrike 2 im Match ist, klettert der Ping auf 90-200 mit extremen Spikes, auch mein wöchentlicher Livestream war im Prinzip eine einzige Katastrophe (über 40% Frame-Drops, die Bitrate war immer wieder bei unter 100kbit). Auch eine Aufnahme des Computers in die Ausnahmeliste hat das Problem nicht gänzlich behoben, besser gemacht definitiv, aber nicht gänzlich behoben.

 

Ich hab mich also gefragt, woran das technisch liegen könnte.

Der Hybrid-Bond wird von außen mit derselben IP-Adresse angesprochen, durch das propritäre Protokoll der Telekom kann also die Gegenseite nicht entscheiden, ob die Antwort via DSL oder Mobilfunk eintrifft. Also habe ich DSCP/ QoS -Rules gebaut und geschaut, ob das Problem dadurch lösbar ist. Der Datenverkehr hat sich je nach Einstellung definitiv verändert, ich konnte also sehen, dass der Traffic entweder nur über DSL oder hybrid läuft. Bei "DSL-Only" via DSCP war die Ping-Problematik allerdings so, als würde ich mit default settings arbeiten. 

 

Überlegung: Irgendwas stimmt beim Speedport Smart 4 mit dem Bonding-Protokoll nicht. Entweder kommt die Antwort des Requests über die jeweils anderen Kanal (DSL/Mobilfunk) rein, oder, was noch viel schlimmer wäre, durch das Bonding- VPN als TCP-Paket, was bedeuten würde, dass für jedes UDP-Paket ein ACK erwartet würde und mit der Abarbeitung bis zur Bestätigung gewartet werden muss. (Vielleicht versuchte der Entwickler so das Problem zu umgehen, dass identische UDP-Pakete parallel auf beiden Leitungen reinkommen)

 

Ich habe dann das DSL-Kabel gezogen und siehe da: Alle Probleme weg. Bei -104db 5G habe ich in game Latenzen von 30ms, auch Livestreams glücken ohne Paketverluste.

 

Was mir als Apple-User noch aufgefallen ist: Plötzlich funktioniert auch https://speedport.ip ohne jegliche Probleme und Wartezeit, ganz so, als würde der Speedport auch im lokalen Netzwerken nicht wissen, wohin er seine Antwortpakete geben soll. 

 

Zumindest scheint da mächtig der Wurm drin zu sein, aber mit gezogenem, DSL-Kabel bin ich so zufrieden mit dem Internet, wie ich es niemals zuvor im Leben war., 

Vielleicht kann ich einigen mit diesem Workaround das Leben versüßen.

Schönen Abend noch Fröhlich

 

Cyberblade_0-1699665242753.png

 

552

5

    • 1 year ago

      Cyberblade

      Vielleicht kann ich einigen mit diesem Workaround das Leben versüßen.

      Vielleicht kann ich einigen mit diesem Workaround das Leben versüßen.
      Cyberblade
      Vielleicht kann ich einigen mit diesem Workaround das Leben versüßen.

      Nope .. weil nach einiger Zeit dann gar keine Daten mehr übertragen werden.

      Hybrid ist fürs Bonding da und nicht Mobilfunk only. 

       

      Das latenzkritische Anwendungen Probleme haben können, liegt an der Natur der Sache und gerade wenn der Netcode der Games damit nicht umgehen kann, bemerkst das halt. Wie schon festgestellt, reicht ne Regel um einfach DSL Only dafür zu nutzen und gut ist. 

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      CyberSW

      Das latenzkritische Anwendungen Probleme haben können, liegt an der Natur der Sache

       

      Das latenzkritische Anwendungen Probleme haben können, liegt an der Natur der Sache

      CyberSW

       

      Das latenzkritische Anwendungen Probleme haben können, liegt an der Natur der Sache


      Das sehen der Speedport Hybrid und der Speedport Pro Plus aber anders Fröhlich

       

      und wie gesagt: Bei DSL only tritt das Problem auch auf, außer ich ziehe Mobilfunk, dann geht auch das. Also selbes Proben wie in die andere Richtung. Erst, wenn ich einen Kanal durch Layer-1-Eingriffe deaktiviere, funktioniert es so problemlos wie bei es bei den anderen Routern im Bonding-Modus der Fall ist. Ich vermute da tatsächlich irgendein eklatantes Problem beim Multichannel- VPN , das bei den anderen Hybrid-Routern nicht auftritt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Cyberblade

      Vielleicht kann ich einigen mit diesem Workaround das Leben versüßen.

       

      Vielleicht kann ich einigen mit diesem Workaround das Leben versüßen.

      Cyberblade

       

      Vielleicht kann ich einigen mit diesem Workaround das Leben versüßen.


      @Cyberblade 

      Wenn es denn was Neues wäre, aber diesen Standard-Tipp gibt es hier ja schon seit Monaten.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Micknik

      Wenn es denn was Neues wäre, aber diesen Standard-Tipp gibt es hier ja schon seit Monaten.

       

      Wenn es denn was Neues wäre, aber diesen Standard-Tipp gibt es hier ja schon seit Monaten.

      Micknik

       

      Wenn es denn was Neues wäre, aber diesen Standard-Tipp gibt es hier ja schon seit Monaten.


      Oh - hatte das bei meiner Recherche nicht gesehen… 

      Dann bleibt die Hoffnung, dass evtl. meine Analyse den Richtigen hilft Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Bei mehreren Kontaktaufnahmen konnte Telekom nicht helfen. Und so ein einfacher Hinweis ist die Lösung. DSL-Stecker gezogen und alles läuft perfekt. Ping-Zeiten um die 20 statt bisher 80-100. Vielen Dank!!!

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from