LAN Clients an Fritz.Box hinter Speedport Hybrid aus dem Internet erreichbar machen
1 year ago
Hallo,
hier gibt es ja einige Beiträge zum Thema FB hinter SP für VPN erreichbar machen. Die helfen mir leider nur bedingt weiter.
Meine Situation ist folgende:
bisheriges Setup war: Fritzbox am VDSL, Portfreigabe für http und https auf einen NGINX Proxymanager, der hat sich um die Weitergabe der Anfragen an entsprechende subdomains gekümmert. z.B: für Smarthome Zentrale, oder selbst gehostetes Bitwarden, PiHole, etc.
DynDNS hab ich bisher über den AVM Dienst genutzt, also die XXXXX.myfritz.net Andresse. Diese hab ich bei meinem Websitenprovider als CNAME für die entsprechende Subdomain eingetragen.
Jetzt soll der Speedport Hybrid einfach nur Internet für die Firtzbox bereitstellen, damit ich das bestehende Setup möglichst nicht verändern muss. Das habe ich erfolgreich über "vorhandener Zugang über WAN" gelöst. Adressraum der FB ist der alte geblieben: 192.168.1.0. Beim SP bekommt sie die 192.168.2.36.
Die entsprechenden Ports für die FB (80, 443, und einen für WireGuard) hab ich an dem SP schon freigegeben, und ein ein DDNS für die SP eingerichtet.
Wie komme aber ich das am besten von außerhalb an meine Clients an?
Sollte etwas unklar sein, bitte gerne fragen.
Danke!
224
9
This could help you too
715
0
2
5002
0
1
11 months ago
357
0
5
533
0
3
1 year ago
@FelixBro
Die Fritzbox im Client-Modus und das LAN des Smart4 auf 192.168.1.1 ändern wäre keine Lösung? Dann sparst du dir das Double-NAT. Ich weiß aber nicht, ob dann alle Funktionalitäten der Fritzbox "erhalten" bleiben. Aber einen Versuch wäre es wert...
Alternative, Portfreigaben vom Smart4 auf die Fritzbox und das Gleiche nochmal auf der Fritzbox für die Clients daran-
5
Answer
from
1 year ago
Genau das hab ich auch schon gemacht. Leider ohne erfolg.
Answer
from
1 year ago
Da werde ich jetzt eine Nacht drüber schlafen und ggf. morgen testen. Ich melde mich
Answer
from
1 year ago
Deinen Vorschlag habe ich getestet. Die Netzwerk-Geräte scheinen erstmal erreichbar.
Was nicht funktioniert ist die Portweiterleitung des SP an den NGINX Proxymanager. Hier komme ich beim aufrufen der Subdoamins immer beim Anmeldebildschirm der Fritzbox raus.
Hat da jemand einen Tipp für mich?
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo @FelixBro
Schau mal hier unter DynDNS, Portfreigaben und Fernzugang Fritzbox, da ist das für die Fritzbox im Routermodus anhand eines Webservers erklärt.
0
1 year ago
Über ein VPN zur Fritz!Box sind die mit dieser verbundenen Geräte über ihre IP-Adressen zu erreichen.
0
1 year ago
Jetzt soll der Speedport Hybrid
@FelixBro
Der ist doch schon museumsreif. Warum wechselst Du auf dieses alte Teil was absolut nicht mehr dem Stand der Technik entspricht?
0
Unlogged in user
Ask
from