Gelöst
Lan Kabel verlegen
vor 4 Jahren
Hallo Community,
ich weiss nicht, ob diese Frage bereits behandelt wurde. Eventuell nicht in dieser Konstellation. Also ich habe zur Zeit über den Router Smart 3 einen Receiver 401 und zwei Receiver 201 angeschlossen. Nun sind seinerzeit während des Hausbaus ( im Jahr 2000) in jedem Zimmer Antennendosen, ausgehend vom Schaltschrank im EG, samt zugehöriger Verkabelung verlegt worden und sind noch immer vorhanden, wenn auch ungenutzt. Ich frage mich, ob ich stattdessen die Antennenverkabelung entfernen kann und hier per LAN Kabel die Zimmer erreichen kann. Die vorhandenen Antennendosen würden dann durch LAN Stecker ersetzt? Der Router ist im DG, wo auch die DSL Dose sitzt. Sollte bei dieser Gelegenheit der Router in das EG, also in den Schaltschrank wandern?
761
0
7
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
416
0
5
4180
0
2
vor 6 Jahren
1486
0
2
6783
0
3
Akzeptierte Lösung
Chill erst mal
akzeptiert von
kirk1
vor 4 Jahren
@kirk1 wenn die in Leerohren sind und leicht zu ziehen sind einfach Lan Kabel "anhängen" und einziehen
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Chill erst mal
Akzeptierte Lösung
fdi
akzeptiert von
kirk1
vor 4 Jahren
@kirk1
wenn du die Antennenkabel nicht mehr nutzen willst, dann ersetze die durch Netzwerkkabel (Verlegekabel!, Cat6 und höher). Dann setzt du in den Zimmern Netzwerkdosen (bestenfalls in Doppelverkabelung, das bietet höhere Flexibilität, z.B. für eine Positionierung des Routers).
Im Schaltschrank werden die Netzwerkkabel auf ein Patchfeld geführt und über einen Switch (managed, IGMPv3-fähig mit genügend Ports verteilt. Router im Schaltschrank könnte deine WLAN und deine Telefonie einschränken, sollte man überlegen. Oder durch andere Techniken wie extra APs und LAN-gebundene Telefonie ersetzen.-
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
fdi
Akzeptierte Lösung
lejupp
akzeptiert von
kirk1
vor 4 Jahren
[...] Die vorhandenen Antennendosen würden dann durch LAN Stecker ersetzt? [...]
Bitte nicht durch Stecker sondern durch LAN-Dosen, sieht ordentlicher aus und hält länger.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
lejupp
Akzeptierte Lösung
lejupp
akzeptiert von
kirk1
vor 4 Jahren
Der APL ist der Hausübergabekasten der Telekom ("Anschlusspunkt der Linientechnik").
Wen der Router unterm Dach steht und das Patchpanel im Keller hängt, dann solltest Du unbedingt zwei Netzwerkkabel vom Keller ins DG legen. Über das eine wird der Router mit der DSL-Leitung verbunden, über das andere wird der Router mit dem Patchpanel und dadurch mit dem Switch verbunden.
Wenn der APL im DG liegt, würde ein Netzwerkkabel in den Keller reichen. Aber spätestens wenn in ein paar Jahren Glasfaser in den Keller kommt ärgerst du dich denn du dann große Klimmzüge Unternehmen musst um das Signal von der Glasfaser irgendwie zum Router zu bekommen.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
lejupp