Langjähriger Kunde - Schockiert über Fehlkommunikation (knapp 400€ Schaden)
2 years ago
Sehr geehrte Mitglieder der Telekom Community,
ich möchte hier meine Unzufriedenheit mit meinem Internet-Vertrag bei der Telekom ausdrücken. Als langjähriger Kunde habe ich mich für einen Vertrag entschieden, der für die ersten 6 Monate das XL Datenvolumen ohne Aufpreis als Spezialangebot beinhaltete. Der Kundenberater sagte mir damals, dass ich nach den 6 Monaten problemlos in ein geringeres Datenvolumen wechseln könne, ohne dass sich die Vertragslaufzeit verlängert. Ich war davon überzeugt, dass ich von diesem Angebot also ausschließlich profitieren würde, ohne irgendwelche negativen Auswirkungen auf meinen Vertrag zu haben - also buchte ich ihn.
Als ich dann wie besprochen in ein geringeres Datenvolumen wechseln wollte, wurde dies jedoch entgegen der Aussage des Kundenberaters als neuer Vertrag gewertet und eine neue 24-monatige Vertragslaufzeit in Gang gesetzt. Dies wurde mir jedoch erneut nicht kommuniziert. Ich ging also weiterhin davon aus, dass sich man meiner Vertragslaufzeit nichts geändert hat, also noch das selbe Mindestvertragslaufzeits-Datum gilt.
Als ich meinen Vertrag dann einige Zeit später kündigen wollte, ging ich also davon aus, dass ich noch die ursprüngliche Vertragslaufzeit hatte und vereinbarte mit einem Kundenberater, dass ich zu eben jenem (fälschlicherweise angenommenen) Endtermin kündigen will. Mir wurde jedoch nicht mitgeteilt, dass dies als Konsequenz der mir nicht bekannten Verlängerung als Vorabkündigung gewertet wird und ich die Restlaufzeit des Vertrags trotzdem bezahlen muss.
Also unter dem Eindruck stehend eine "normale" Kündigung zum Ende der Vertragslaufzeit durchzuführen, kündigte ich. Dies führt jetzt zu einer Rechnung von fast 400€, die ich jetzt ohne das Internet zu haben, trotzdem bezahlen muss - das ist für mich als treuen Kunden sehr frustrierend und schockierend. Parallel habe ich an dem selben Ort wieder einen neuen Vertrag von der Telekom, bezahle also faktisch doppelt.
Ich fühle mich, als ob mir absichtlich oder zumindest grob fahrlässig falsche Informationen gegeben oder sich aufdrängende Aufklärungen (z.B. Wertung als Vorabkündigung, Vertragsverlängerung usw.) unterlassen wurden, um mich als Kunden zu täuschen. Dieses Gefühl teilte sogar die Telekom-Beraterin mit der ich gerade telefoniert habe.
Ich bin enttäuscht über den Umgang mit mir als treuen Kunden. Die Telekom beruft sich nun darauf, dass die Details irgendwo auf den Verträgen gestanden hätten, also habe ich formal-juristisch wahrscheinlich keine Handhabe. Ich hoffe trotzdem, dass die Telekom meine Beschwerde ernst nimmt und wir dafür eine Lösung finden. Das sollte der Anspruch eines guten Umgangs mit seinen Kunden sein. Ich denke, dass ich nicht der einzige Kunde bin, dem so etwas passiert ist. Bitte teilen Sie mir mit, ob Sie ähnliche Erfahrungen gemacht haben und was Sie in meiner Situation tun würden.
mit freundlichen Grüßen
Schmidt
862
17
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.