Langsamer/abgebrochener Download von latenightlinux.com

8 months ago

Hallo zusammen,

ich bin gerade hinter einem Kommunikationsproblem her.

Ich habe einen Linux Server daheim, auf dem u.a. AudioBookShelf für Podcasts läuft. AudioBookShelf soll dabei regelmäßig unterschiedliche Feeds auf neue Folgen überwachen. Mit einem dieser Feeds hab ich jetzt ein Problem.

Es geht um den Feed: https://latenightlinux.com/feed/all

Dieser kann von AudioBookShelf nicht heruntergeladen werden. Wenn ich den Feed per wget unter Bash herunterladen möchte, schafft er kaum mehr als 50kB/s und bricht den Download auch gerne mal ab.

Ich hab einen Vserver bei Contabo und habe mal von dort getestet. Dort lässt sich der Feed ohne Probleme herunterladen.

Wenn ich per MTR die Route zur Quelle verfolge, dann klappt das auf dem Vserver auch gut.

Hier das Ergebnis vom Vserver:

 

vs.png

Wenn ich den gleichen Befehl von mir zuhause ausführe, dann bekomme ich folgendes Ergebnis:

 

home.png

Auf anraten habe ich die MTU Size auf meinem PC mal heruntergesetzt, aber ohne Erfolg.

Ich habe das gleiche Ergebnis von mehreren PCs im Netzwerk. Windows und Linux. Andere Downloads funktionieren.

Ich habe unterschiedliche DNS ausprobiert, einschl. dem Telekom DNS, aber ohne Erfolg.

 

Kann jemand vielleicht mal von seinem PC aus "mrt latenightlinux.com" ausführen und hier das Ergebnis zeigen? Oder hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

 

 

511

25

    • 8 months ago

      Ist bei mir auch nicht besser:

      mtr -4 -c 100 --report latenightlinux.com
      Start: 2024-11-14T21:42:05+0100
      HOST: xxxxx Loss% Snt Last Avg Best Wrst StDev
      ...
      4.|-- 80.157.128.31 0.0% 100 11.2 11.5 8.7 23.2 1.5
      5.|-- mcn-b1-link.ip.twelve99.n 0.0% 100 11.4 10.7 8.6 23.6 1.6
      6.|-- ffm-bb2-link.ip.twelve99. 0.0% 100 11.7 11.8 10.7 29.1 1.8
      7.|-- prs-bb2-link.ip.twelve99. 0.0% 100 26.8 25.3 24.4 44.4 2.1
      8.|-- ash-bb2-link.ip.twelve99. 0.0% 100 103.9 104.0 102.8 131.0 2.8
      9.|-- rest-b2-link.ip.twelve99. 0.0% 100 107.4 107.7 107.0 138.6 3.2
      10.|-- akamai-ic-386429.ip.twelv 0.0% 100 107.4 107.5 106.7 139.7 3.3
      11.|-- ae8.r22.iad04.mag.netarch 0.0% 100 107.6 108.0 107.2 143.8 3.6
      12.|-- ae23.r01.iad02.icn.netarc 0.0% 100 104.4 104.6 103.3 142.4 3.8
      13.|-- ae14.r02.ewr01.icn.netarc 0.0% 100 294.7 346.1 224.0 466.4 50.0
      14.|-- ae2.r01.ewr01.ien.netarch 17.0% 100 504.1 499.5 338.2 540.6 30.7
      15.|-- ae22.gw1.cjj1.netarch.aka 30.0% 100 114.2 114.7 113.2 124.5 1.9
      16.|-- 10.206.32.1 34.0% 100 114.5 116.1 113.4 138.3 4.6
      17.|-- 10.206.35.110 33.0% 100 114.0 113.9 113.3 114.4 0.2
      18.|-- 10.206.9.165 26.0% 100 110.2 110.1 109.2 111.3 0.3
      19.|-- 45-56-109-149.ip.linodeus 35.0% 100 113.9 113.6 113.1 114.8 0.3 

      1

      Answer

      from

      8 months ago

      Danke für den Test.

      Die Frage wäre nun: Was tun??

       

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Jens_Kl

      Oder hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

      Oder hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
      Jens_Kl
      Oder hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

      Wenn ich das richtig interpretiere ist dein Test (im zweiten Bild)  im Netz der Telekom vollkommen in Ordnung. 

      Könnte ein Peering Problem sein. Leider hast du darauf keinen Einfluss. Hier ist vermutlich dein Ziel in der Verantwortung vernünftiges Peering zu realisieren.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Peeringprobleme-Probleme-bei-Datenuebertragung-hohe-PING-Zeiten/ta-p/4265259

      0

      1

      Answer

      from

      8 months ago

      HappyGilmore

      Hier ist vermutlich dein Ziel in der Verantwortung vernünftiges Peering zu realisieren.

      Hier ist vermutlich dein Ziel in der Verantwortung vernünftiges Peering zu realisieren.
      HappyGilmore
      Hier ist vermutlich dein Ziel in der Verantwortung vernünftiges Peering zu realisieren.

      Hier gibt es unterschiedliche Ansichten.

      Einige User dieses Forums sind fest davon überzeugt es läge nicht in der Verantwortung eines ISPs, einen vollwertigen Internetzugang anzubieten.

      Im Forum von Contentanbietern oder auf Reddit gibt es alternative Ansichten.

      Der erste Link oben könnte aus dem Netz der Telekom langsam oder gar nicht laden. Dann einen alternativen Anbieter probieren, da gibt es nach meinen Vergleichstests keine solchen Probleme. 😉

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Jens_Kl

      Kann jemand vielleicht mal von seinem PC aus "mrt latenightlinux.com" ausführen und hier das Ergebnis zeigen?

       

      Kann jemand vielleicht mal von seinem PC aus "mrt latenightlinux.com" ausführen und hier das Ergebnis zeigen?

      Jens_Kl

       

      Kann jemand vielleicht mal von seinem PC aus "mrt latenightlinux.com" ausführen und hier das Ergebnis zeigen?


      Sieht von hier OK aus. Telekom links, rechts meine DOCSIS Backup Leitung.

      Keine Verluste zum Zielhost, dass auf dem Weg mal ein Router gar nicht bzw. verzögert auf Pings reagiert, ist normal für Netzwerkequipment. Hops 12-14  im rechten Fenster könnten auch Firewalls sein.

       

      Screenshot 2024-11-15 at 07.35.24.png

      0

      18

      Answer

      from

      8 months ago

      Ich glaube immer noch, dass man anhand des Traceroutes keinen Schuldigen festmachen kann, lasse mich aber gern durch Fakten eines Besseren belehren. Ich vermute auch, dass der Rückweg anders als der Hinweg verläuft, denn wenn ich auf https://mtr-atlanta.mn0.us/ (das wie latenightlinux.com im AS63949 liegt) eine Telekom-IP eingebe, erhalte ich:

       1. AS??? 10.204.5.153 12.5% 8 0.1 0.2 0.1 0.3 0.0
      2. AS??? 10.204.35.45 12.5% 8 0.4 0.4 0.2 0.6 0.0
      3. AS??? 10.204.64.37 0.0% 8 0.4 0.3 0.2 0.6 0.0
      4. AS63949 lo0-0.gw3.atl1.us.linode.com 0.0% 8 0.4 0.9 0.4 3.7 1.0
      5. AS174 be5522.ccr41.atl04.atlas.cogentco.com 0.0% 8 1.1 1.1 0.9 1.6 0.0
      6. AS174 be2848.ccr42.atl01.atlas.cogentco.com 0.0% 8 0.8 0.9 0.7 1.6 0.0
      7. AS174 be2113.ccr42.dca01.atlas.cogentco.com 0.0% 8 17.5 17.4 17.3 17.5 0.0
      8. AS174 be3084.ccr41.iad02.atlas.cogentco.com 0.0% 8 18.3 18.3 18.2 18.4 0.0
      9. AS174 dtag.iad02.atlas.cogentco.com 0.0% 8 17.8 16.6 16.1 17.8 0.4
      10. AS3320 xxxxxxxxx.dip0.t-ipconnect.de 0.0% 8 118.4 118.4 118.4 118.6 0.0
      11. AS3320 xxxxxxxxx.dip0.t-ipconnect.de 0.0% 8 117.9 117.8 117.8 118.1 0.0

      In der anderen Richtung dagegen verläuft die Route so, wie wir bereits wissen:

       1. AS??? xxxxxx 0.0% 8 0.7 0.6 0.5 0.7 0.1
      2. AS3320 xxxxxxxxx.dip0.t-ipconnect.de 0.0% 8 2.9 4.3 2.3 14.6 4.2
      3. AS3320 m-ec4-i.M.DE.NET.DTAG.DE 0.0% 8 8.4 8.1 7.8 8.4 0.3
      4. AS3320 80.157.128.31 0.0% 8 10.4 10.9 9.8 12.8 1.0
      5. AS1299 mcn-b5-link.ip.twelve99.net 0.0% 8 7.7 7.8 7.7 8.2 0.2
      6. AS1299 ffm-bb1-link.ip.twelve99.net 0.0% 8 10.7 11.1 10.4 13.5 1.0
      7. AS1299 prs-bb1-link.ip.twelve99.net 0.0% 8 19.1 19.0 18.5 19.3 0.3
      8. AS1299 ash-bb2-link.ip.twelve99.net 25.0% 8 106.3 106.6 105.8 107.3 0.6
      9. AS1299 rest-b2-link.ip.twelve99.net 0.0% 8 102.7 102.5 102.1 102.9 0.3
      10. AS1299 akamai-ic-386429.ip.twelve99-cust.net 0.0% 8 106.5 106.2 105.9 106.7 0.3
      11. AS20940 ae3.r21.iad02.mag.netarch.akamai.com 0.0% 8 106.3 106.4 106.2 107.1 0.3
      12. AS20940 ae20.r02.iad02.icn.netarch.akamai.com 0.0% 8 106.7 106.4 105.9 106.7 0.3
      13. AS20940 ae42.r22.atl01.icn.netarch.akamai.com 0.0% 8 363.2 405.2 299.6 461.7 58.4
      14. AS20940 ae2.r22.atl01.ien.netarch.akamai.com 0.0% 8 113.2 113.3 112.9 114.3 0.4
      15. AS20940 ae22.gw4.atl1.netarch.akamai.com 0.0% 8 120.6 122.6 120.1 134.5 5.0
      16. AS??? 10.204.64.37 0.0% 8 120.4 120.4 120.0 120.6 0.2
      17. AS??? 10.204.35.46 0.0% 8 117.0 116.6 116.3 117.0 0.2
      18. AS??? 10.204.5.153 0.0% 8 120.1 120.2 120.0 120.6 0.2
      19. AS63949 jane.mattnordhoffdns.net 0.0% 8 120.5 120.3 120.1 120.6 0.2

      Allerdings gibt es mit mtr-at-anta.mn0.us weder hin noch zurück Paketverluste, mit latenightlinux.com aber schon. Offenbar werden nicht alle Pakete aus demselben AS gleich behandelt, es scheint noch andere Einflussfaktoren zu geben. Das übersteigt meine Kenntnisse.

      0

      Answer

      from

      8 months ago

      Sehr seltsam. Aber ja - das geht auch weit über mein Wissen hinaus.

      Fakt ist, dass es Probleme beim Aufruf dieser Webseite gibt. Diese Probleme scheinen nach aktuellem Stand nur aus dem Telekom Netz heraus aufzutreten.

      Aber ab wo es dann schief läuft? Keine Ahnung.

       

      Ich hab mir jetzt erstmal einen Proxy für diese Webseite auf meinem Vserver erstellt. Ich werde zwischendurch mal den Stand prüfen.

       

      Sollte jemand noch eine Idee haben...

      0

      Answer

      from

      8 months ago

      Es kann auch nicht schaden, das Problem zu dokumentieren und mit Messwerten nachzuweisen.

      Es kann auch nicht schaden, das Problem zu dokumentieren und mit Messwerten nachzuweisen.
      Es kann auch nicht schaden, das Problem zu dokumentieren und mit Messwerten nachzuweisen.

      Hier eine Messreihe, die unter anderem latenightlinux.com beinhaltet und die ich gelegentlich aktualisiere:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Vergleich-der-Downloadgeschwindigkeit-zwischen-Telekom-und/td-p/7026238

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Wird irgendwie nicht besser.
      Ich hätte auch gedacht, dass es in Richtung Akamai eine bessere Anbindung gibt, da Telekom und Akamai doch eine Kooperation geschlossen haben.

      0

    • 8 months ago

      Aber was können wir von unserer Seite aus machen?

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from