Solved
Laptop meldet sich nicht am Speedhome Wifi an.
5 years ago
Hallo Liebe Community,
ich verzweifle im Moment, ich habe eine etwas lang gezogene Wohnung, der Router an einem Ende der Laptop am anderen Ende.
Der Laptop bekommt da grad mal 1-3mbits rein über Wlan, mit dem Speedhome Wifi aber das mittig gesetzt ist im Flur sogar dann 80Mbits, geile Sache.
Das eigentliche Problem ist jetzt das mein laptop sich nicht mehr an dem Speedhomewifi regelmäßig anmeldet. Er meldet sich kurz an dann zock ich etwas und schwups gehts wieder an den Router und meine Verbindung bricht ab. Warum hat das die ersten Tage super funktioniert? Und jetzt gar nicht mehr, obwohl das Speedhome wifi a) näher drann sitz und b) die bessere Wlan Verbindung hat.
Der Laptop ist 1 Jahr alt und unterstützt auch alle Wlan Standards die im Moment auf dem Markt sind.
Mittlerweile muss ich ein Lan Kabel an den Laptop ziehen von der Speedhome wifi damit ich zocken kann.
Als Info vorab, alle Geräte wurde schon Resetet und auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Was denkt Ihr? Was könnte ich noch versuchen? Leider lässt sich im System manuell mein PC nicht in den Speedhome Wifi ziehen ,wenn ich über den Router(Speedport Smart 3) die Anzeigemaske der Geräte sehen kann.
Ich bitte um Hilfe
561
4
This could help you too
235
0
1
440
0
5
951
0
2
2787
0
4
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
5 years ago
Was passiert wenn du das 2,4g netzt ausstellst? Das dürfte doch zu weit weg sein damit er sich dann noch mit dem Router verbindet 🤔
2
Answer
from
5 years ago
Darüber habe ich mir auch schon gedanken gemacht, getestet aber nicht. Ich habe allerdings noch Geräte im Haushalt die kein 5g könne, müsste erst mal das testen, würde mich aber auch dann wieder melden.
Answer
from
5 years ago
also habe es heute getestet und regelmäßig im Speedport kontrolliert, perfekt. Jetzt muss ich leider auf 2 Geräte verzichten aber das ist jetzt auch halb so schlimm.
Also nochmals an alle, immer das 2,4g ausmachen und das 5g anlassen, dann dürfte es keine Schwankungen geben oder das sich ein Gerät dann an dem schlechteren Wlan anmeldet.
JETZT KANN MAN ENDLICH WIEDER ZOCKEN UND TV SCHAUEN
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
also habe es heute getestet und regelmäßig im Speedport kontrolliert, perfekt. Jetzt muss ich leider auf 2 Geräte verzichten aber das ist jetzt auch halb so schlimm.
Also nochmals an alle, immer das 2,4g ausmachen und das 5g anlassen, dann dürfte es keine Schwankungen geben oder das sich ein Gerät dann an dem schlechteren Wlan anmeldet.
JETZT KANN MAN ENDLICH WIEDER ZOCKEN UND TV SCHAUEN
0
Unlogged in user
Ask
from