Solved
Speedhome WLAN & Speedhome Wifi Mesh-Repeater verbinden sich nicht optimal
3 years ago
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, dass ich einen Speedhome Wifi Mesh-Repeater zwingen kann, sich mit einem bestimmten Speedhome WLAN Mesh Repeater zu verbinden ?
Hintergrund: Mein Speedhome Wifi Repeater im Erdgeschoss (Etage #0) verbindet sich nicht mit dem Speedhome WLAN Repeater, der ebenfalls im Erdgeschoss steht, sondern mit einem weiteren Speedhome WLAN Repeater, der im OG (Etage #1), siehe Skizze, die Verbindungen sind rot gestrichelt.
Die gewünschte Verbindung habe ich in der Skizze mit einer schwarzen Linie gekennzeichnet. Auch wenn ich den Speedhome Wifi vom Netz nehme und wieder einstecke, verbindet er sich (fast immer) mit dem weiter entfernt, im Obergeschoss stehenden Repeater. Ideal wäre es deshalb, wenn ich den Speedhome Wifi im EG zwingen könnte sich mit dem Speedhome WLAN Repeater im EG zu verbinden.
Kann mir jemand sagen, wie ich das erreichen kann ?
Wer sich jetzt fragt, warum ich im EG zwei Repeater habe, die nur 4 Meter auseinander stehen: der relativ alte Business-Windows-Laptop meiner Frau erkennt das vom Speedport Smart 4 und den beiden Speedhome WLAN Repeatern zur Verfügung gestellte WLAN nicht. Vermutlich irgendein Problem mit der Downward-Compatibility dieser Geräte. Dh. dieser Laptop erkennt nur das vom Speedhome Wifi zur Verfügung gestellte WLAN. Speedhome Wifi ist ja eine ältere Generation, offensichtlich gibt es damit das Inkompatibilitätsproblem mit dem Laptop nicht.
432
0
11
Accepted Solutions
All Answers (11)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2767
0
4
946
0
2
124
0
3
248
0
2
233
0
1
Accepted Solution
Marcel2605
accepted by
EduardS.
3 years ago
dieser Laptop erkennt nur das vom Speedhome Wifi zur Verfügung gestellte WLAN. Speedhome Wifi ist ja eine ältere Generation, offensichtlich gibt es damit das Inkompatibilitätsproblem mit dem Laptop nicht.
Hallo @EduardS.
Vielen Dank für deinen Beitrag.
das könnte sein, weil MIschbetrieb WPA2/WPA3 einestellt ist,.
Bitte überall nur auf WPA2 einstellen.
Ebenso Übertragungsmodus auf AC , statt AX..
Der Speedhome Wifi kann nur AC, und Speedhome WLAN auch AX...
Daher hast du Verbindung mit dem Wifi und Laptop...
Ich denke, wenn du es nochmal komplett umstellst, kannst du einen Repeater sparen und die anderen verbinden sich auch.
1
3
EduardS.
Answer
from
Marcel2605
3 years ago
OK, ich habe auf WPA2 umgestellt und das 5G Netz auf AC. Beim 2,4 GHz habe ich als Auswahl nur:
802 .11g / n / ax
802.11b / g / n
802.11b / g
Sprich, ich sehe da kein AC.
0
Marcel2605
Answer
from
Marcel2605
3 years ago
2,4 Ghz. , aber ggf kannst du die Auswahl:
erstmal stehen lassen und alles testen
0
Thunder99
Answer
from
Marcel2605
3 years ago
OK, ich habe auf WPA2 umgestellt und das 5G Netz auf AC. Beim 2,4 GHz habe ich als Auswahl nur: 802 .11g / n / ax 802.11b / g / n 802.11b / g Sprich, ich sehe da kein AC.
OK, ich habe auf WPA2 umgestellt und das 5G Netz auf AC. Beim 2,4 GHz habe ich als Auswahl nur:
802 .11g / n / ax
802.11b / g / n
802.11b / g
Sprich, ich sehe da kein AC.
Das passt schon jetzt, Hauptsache wpa2 ist eigenstellt.
1
Unlogged in user
Answer
from
Marcel2605
Accepted Solution
Thunder99
accepted by
EduardS.
3 years ago
OK, ich habe auf WPA2 umgestellt und das 5G Netz auf AC. Beim 2,4 GHz habe ich als Auswahl nur: 802 .11g / n / ax 802.11b / g / n 802.11b / g Sprich, ich sehe da kein AC.
OK, ich habe auf WPA2 umgestellt und das 5G Netz auf AC. Beim 2,4 GHz habe ich als Auswahl nur:
802 .11g / n / ax
802.11b / g / n
802.11b / g
Sprich, ich sehe da kein AC.
Das passt schon jetzt, Hauptsache wpa2 ist eigenstellt.
1
0
Accepted Solution
Rocco B.
Telekom hilft Team
accepted by
EduardS.
3 years ago
Hallo @EduardS.,
hier wurden schon ein paar gute Tipps von @Thunder99 und @Marcel2605 gegeben. Hast du diese schon alle ausprobiert?
Wenn dein Anliegen dennoch nicht gelöst wurde, melde dich gerne hier noch einmal im Thread.
Beste Grüße
Rocco B.
2
3
EduardS.
Answer
from
Rocco B.
3 years ago
Hallo Rocco,
nach den Umstellungen auf WPA2 und AC erkennt der alte Laptop jetzt tatsächlich auch mein "normales" WLAN, sprich er verbindet sich jetzt mit dem Speedhome WLAN Repeater. Das Problem ist also anscheinend gelöst. Danke.
3
Marcel2605
Answer
from
Rocco B.
3 years ago
mein "normales" WLAN, sprich er verbindet sich jetzt mit dem Speedhome WLAN Repeater. Das Problem ist also anscheinend gelöst. Danke.
Klasse dass ich dir mit meinem Lösungsweg helfen konnte..
@EduardS.
0
Rocco B.
Telekom hilft Team
Answer
from
Rocco B.
3 years ago
Moin @EduardS.,
es freut mich, dass dein Anliegen gelöst werden konnte.
Wenn du weitere Anliegen oder Fragen hast, kannst du dich jederzeit hier melden.
Beste Grüße
Rocco B.
0
Unlogged in user
Answer
from
Rocco B.
Accepted Solution
EduardS.
accepted by
EduardS.
3 years ago
Hallo Rocco,
nach den Umstellungen auf WPA2 und AC erkennt der alte Laptop jetzt tatsächlich auch mein "normales" WLAN, sprich er verbindet sich jetzt mit dem Speedhome WLAN Repeater. Das Problem ist also anscheinend gelöst. Danke.
3
0
Accepted Solution
Marcel2605
accepted by
EduardS.
3 years ago
mein "normales" WLAN, sprich er verbindet sich jetzt mit dem Speedhome WLAN Repeater. Das Problem ist also anscheinend gelöst. Danke.
Klasse dass ich dir mit meinem Lösungsweg helfen konnte..
@EduardS.
0
0