Gelöst

Laptop verbindet sich nicht mit Speedhomewifi sondern mit Router

vor 4 Jahren

Hallo,

folgende Austattung haben wir:

XL Tarif 250 Mbit

Speedport Pro plus (vorher Smart 3) im Erdgeschoss

5 Speedhomewifi im Schlafzimmer, 2 Kinderzimmer, Keller und Wozi

4 Mediareceiver 401 und 3 201 (laufen tadellos)

Das Problem ist, dass sich die Laptops der Kinder immer nur mit dem Router im Erdgeschoss per WLAN verbinden und nicht mit den jeweiligen SHW in ihren Zimmern. Dadurch ist ihre Verbindung nicht wirklich stabil und es kommt hier gerade immer vor allem beim Homeschooling zu Geschrei. 
Alle anderen Geräte, Handys, Tablets etc. nehmen immer den SHW der am nächsten ist und „wandern“ mit.

 

Router und SHW haben aktuelle Firmware, der neue Speedport Pro Plus „schaufelt“ auch deutlich mehr durch als der alte Smart 3, bei dem es allerdings das Problem auch schon gab. Die Mbit Raten der einzelnen SHW sehen in der Übersicht im Konfig des Routers super aus.

Ich habe bei den Laptops mehrfach die Wlanverbindung gelöscht und auch in der Liste im Router entfernt und dann beim Neuverbinden direkt neben den entsprechenden SHW gestellt. Trotzdem nehmen die den Router mit der deutlich schlechteren Verbindung.


LAN-Kabel ist leider keine Option und auch direkt an die SHW mit LAN zu gehen ist bei den Kindern suboptimal.

 

Any ideas?

Vielen Dank,

Snutsel 

 

 

 

2039

12

    • vor 4 Jahren

      @Snutsel 

       

      Man sollte Repeater nicht genau da platzieren wo auch die Endgeräte genutzt werden sondern auf halber bis 2/3 der Strecke zum "Sender" (hier der Router. Ansonsten ist es für die Endgeräte "günstiger" den direkten Weg zu nehmen als den Umweg über einen Repeater, weil die Empfangsstärke ja annähernd gleich ist und der Umweg mehr "kostet".

      10

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Snutsel,

      deaktiviere am "Speedport Pro Plus"  die Authentifizierung "WPA2/WPA3" und konfiguriere "WPA2" bzw. kein "802.11ax" (Wi-Fi 6). Der Notebook bzw. die "Intel(R) Wireless-AC 9560" (Treiberversion 22.20.0.6 ist aktuell) verbinden sich mit dem "Speedport Pro Plus" auf Basis der WPA3-Authentifizierung per "802.11ac".

      WPA3.pngSpeedport Pro Plus_WiFi 6_802.11ax.png

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Sensationell, das war es. Vielen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe.

      Lag es daran, dass die SHW kein WIFI 6 können, der Wifiadapter im Laptop aber schon und daher das WIFI 6 vom Router direkt gewählt hat?

      Danke nochmals und viele Grüße 

      Snutsel

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Snutsel,

      die Intel-WLAN-Karte kann kein WiFi 6; dafür aber WPA3. Schöne bunte PnP-Welt... 🆕

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Snutsel,

      deaktiviere am "Speedport Pro Plus"  die Authentifizierung "WPA2/WPA3" und konfiguriere "WPA2" bzw. kein "802.11ax" (Wi-Fi 6). Der Notebook bzw. die "Intel(R) Wireless-AC 9560" (Treiberversion 22.20.0.6 ist aktuell) verbinden sich mit dem "Speedport Pro Plus" auf Basis der WPA3-Authentifizierung per "802.11ac".

      WPA3.pngSpeedport Pro Plus_WiFi 6_802.11ax.png

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von