Latenz Probleme und Frage zum Downstream
5 years ago
Guten Tag!
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Zur Zeit kämpft meine Leitung mit Latenz Problemen, besonders zur Prime-Time um 18-20 Uhr rum.
Morgens/Mittags scheint alles okay zu sein, aber gegen Abend schießt der Ping in die Höhe.
Meist um die 90-120 ms. Teilweise mit Paketverlust. Das legt sich dann erst spät am Abend.
Die Leitung ist relativ neu, davor hatte ich nie wirklich Probleme.
Außerdem habe ich eine Frage zum DSL-Link Downstream und Download Bandbreite.
Ich bin leider derzeit immer noch an einer 6000er Leitung gebunden, von daher ist jedes bisschen was ankommt hilfreich.
In den Router Informationen steht im DSL-Link ein Downstream von 5630 kbit/s, aber bei der Download Bandbreite nur 4618 kbit/s.
Was ist da der Unterschied und warum bekomme ich da nicht die 5630 kbit/s? In allen Speedtests kommen nur die 4618 kbit/s an.
Die vorherige Leitung hat mir die vollen 6000 gebracht. Das macht mich nun ein wenig stutzig.
Ein Screenshot habe ich beigefügt.
Grüße
600
0
12
Accepted Solutions
All Answers (12)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2 years ago
774
0
6
667
0
2
3 years ago
2337
0
4
Chill erst mal
5 years ago
@RyuBuddyDu bist auf einem RAM Profil, das heist -6000.
0
2
MichaelP.
Answer
from
Chill erst mal
5 years ago
nicht nur du kämpfst derzeit mit Problemen. Ich hoffe die Techniker finden bald das Problem, jedenfalls ein Kabel allein wird es kaum sein, das muss schon in richtung Software gehen.
Wobei was ich mir vorstellen kann wäre das irgendwo ein Knotenpunkt heissläuft weil die Klima darin durch Sabine beschädigt wurde. Leider hat es wohl noch keiner Vorgenommen alle Räumlichkeiten Stück für Stück zu prüfen.
0
olliMD
Answer
from
Chill erst mal
5 years ago
Wobei was ich mir vorstellen kann wäre das irgendwo ein Knotenpunkt heissläuft weil die Klima darin durch Sabine beschädigt wurde. Leider hat es wohl noch keiner Vorgenommen alle Räumlichkeiten Stück für Stück zu prüfen.
Wobei was ich mir vorstellen kann wäre das irgendwo ein Knotenpunkt heissläuft weil die Klima darin durch Sabine beschädigt wurde. Leider hat es wohl noch keiner Vorgenommen alle Räumlichkeiten Stück für Stück zu prüfen.
Da hast Du falsche Vorstelllungen. Neben der Brandfrühsterkennung funktioniert auch die Überwachung der RLT sehr gut.
0
Unlogged in user
Answer
from
Chill erst mal
KarstenS5
5 years ago
Das ist leider kein Stufenloses Verfahren, sondern es gibt Profile. Der DSLAM stellt sich auf eine Datenrate ein und der Router versucht dem möglichst nahe zu kommen, aber dazwischen liegt natürlich die Leitung , durch die immer wieder Datenblöcke verloren gehen, daher ist die Datenrate des Routers immer etwas niedriger, als das was der DSLAM anbietet. Es ist nicht unbedingt die Leitung selbst, sondern ab und zu treten auf dem Weg zu dir treten Störungen auf und der Router kann einfach nicht entscheiden ob das jetzt eine 1 oder 0 war.
1
0
CyberSW
5 years ago
Tracerts?
Messaufbau?
An den Werten ist bislang nix auffälliges.
Vorab: Was außerhalb des Telekom Netzes passiert, kann die Telekom nicht beeinflussen.
@MichaelP.
Dein Text hat bitte was mit dem vom Ersteller zutun?
0
4
Load 1 older comment
KarstenS5
Answer
from
CyberSW
5 years ago
Auch wenn dich das deprimiert, was ich jetzt sage: Das sieht ganz in Ordnung aus, vor allem der DSL Anschluss, der scheint relativ stabil zu sein, sehr langsam aber stabil. Wenn das ganze dann im eigentlichen Internet stolpert...das ist ein Problem des Internets
1
RyuBuddy
Answer
from
CyberSW
5 years ago
Gut, mit dem langsameren Internet kann ich noch irgendwie leben und warten, bis hier die bessere Leitung liegt.
Aber das mit der Latenz macht das ganze schon fast unbrauchbar.
Heute ging es eben schon relativ früh los, dass der Ping in die Höhe schießt. Auch wieder um die 100+.
Das nervt.
0
olliMD
Answer
from
CyberSW
5 years ago
Wenn ich den Tracert so anschaue, tritt das Problem außerhalb des Telekomnetzes auf.
1
Unlogged in user
Answer
from
CyberSW
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
5 years ago
leider sieht man auf den tracerts den Hop 5 nicht von den Werten her. Das ist der Übergang in Nicht-Telekom Netze. Wenn Sie noch weitere tracerts zu Servern einstellen könnten, dann bitte einstellen. Danke.
Gruß
Jürgen Wo.
0
1
RyuBuddy
Answer
from
Jürgen Wo.
5 years ago
Hallo.
Danke für die Antwort.
So wie ich heute herausgefunden habe, scheint das Problem nur bei Servern zu bestehen, die über ein Knotenpunkt nach Frankfurt führen. Bei anderen Server scheine ich das Problem nicht zu haben.
Ich habe nochmal einen anderen Server genommen, wo es auch Probleme gibt und einmal, wo alles in Ordnung ist.
Anmerkung 2020-02-20 210627.png
Anmerkung 2020-02-20 210711.png
0
Unlogged in user
Answer
from
Jürgen Wo.
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
5 years ago
vielen Dank für die neuen tracerts. Damit ist klar dass an Hop 5 schon eine Station im Netz außerhalb der Telekom ist. Und hohe Werte nur in den "Fremdnetzen" auftreten. Da haben wir keinen direkten Einfluss darauf. Da wäre der Support des Spiele-Anbieters gefragt.
Gruß
Jürgen Wo.
2
0
Unlogged in user
Ask
from
RyuBuddy