Leitung belegt wegen Rufweiterleitung
8 years ago
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben hier gerade ein großes Problem. Am 15.09 ziehem wir in ein Gebäude ein, haben aber erfahren, das der Vormieter seine Leitung nicht gekündigt hat. Grund ist der Umzug in eine andere Stadt wo er die Rufnummern nicht mitnehmen kann, er braucht "vorerst" bis Jahresende eine Rufumleitung.
Jetzt ist es nur so, das er dazu wohl auch den DSL Anschluss braucht und wir jetzt keinen mehr bekommen können. Eine Rufumleitung bei der Telekom direkt sei nicht möglich, man brauche wohl den DSL Anschluss. Er wollte wohl schon eher kündigen, aber dann werden seine Rufnummern nicht weitergeleitet.
Das ist für uns jetzt ein großes Problem - Ohne DSL Leitung können meine Mitarbeiter nicht arbeiten und wir können das Gebäude nicht beziehen.
Gibt es wirklich keine andere Möglichkeit für Geschäftskunden? Haben wir jetzt ein Gebäude gemietet und haben "Pech" gehabt? Ich kann mir kaum vorstellen das dem so ist.
Viele Grüße
Stefan
675
0
4
This could help you too
2 years ago
535
0
1
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
8 years ago
Es wurden zwar die Anbieter in die Pflicht genommen, aber nicht die Kunden, dass diese sich beim einem Umzug zu kümmern haben müssen.
Aber zu deiner Frage. Ja du sitzt erstmal auf dem trockenen.
Die Telekom hat allerdings noch andere Wege einen Anschluss zu schalten, sollte jedoch die Kabelwege bis zu dem Gebäude voll sein, wird auch das nichts.
Dann bleibt am Ende sonst nur ein individuelles Produkt als Geschäftskunde, zum Beispiel mit SDSL. Hierbei wird ein eigener und neuer Leitungsweg aufgebaut bis zum Objekt.
0
8 years ago
Hallo @ace20vitamine
Habt Ihr schon prüfen lassen, ob ggf. weitere Leitungen im Haus (Übergabepunkt im Hausanschlussraum) verfügbar sind ?
Möglicherweise führen mehr Kabel ins Haus als aktuell gebraucht werden, von denen noch ein Paar verfügbar und nutzbar ist.
Falls ein zusätzlicher Anschluss geschaltet werden kann müsste notfalls ein zusätzliches Kabel vom HAR in Euer Büro gelegt werden.
Gibt es bei Euch noch weitere Kabelnetzbetreiber [mit eigenem Kabelnetz] , die einen Anschluss schalten könnten (Unitymedia, Vodafone, regionale oder lokale Anbieter,... ) ?
Je nach Größe Eurer Firma und den Anforderungen an die Geschwindigkeit bestünde noch die Möglichkeit für eine Investition in einen Glasfaseranschluss.
Magenta zuhause oder Glasfaser für Eigentümer .
Das wäre aber mit Invest-Kosten verbunden. Diese könnten möglicherweise mit dem Eigentümer geteilt werden - sofern Kooperationsbereitschaft besteht. Immerhin hat er Euch Räumlichkeiten vermietet, die nicht gebrauchstauglich sind. Büro ohne Telefon und ohne Internet ist ja wie Auto ohne Reifen. Realisierungsteitraum? ??
Gruß
2
Answer
from
8 years ago
Wir sind noch immer in der Eskalation... Habe aber gerade jemanden erreicht der sich unserem Problem bewusst ist, es wird gerade geprüft ob am HAL noch eine Leitung in unserem Serverraum geht...
Thema SDSL: Müsste auch gebaut werden, da ziehen Monate ins Land... Fiber würde auch dauern. Vielleicht hab ich ja Glück, mal abwarten was die Dame mir gleich berichten kann, eine übrigens sehr motivierte Mitarbeiterin, sehr lobenswert.
0
Answer
from
8 years ago
willkommen in unserem Forum.
Dass aktuell im neuen Gebäude kein Anschluss gebucht werden kann, tut mir leid.
Sie haben geschrieben, dass eine Kollegin Ihr Anliegen in die Hand genommen hat. Konnte dazu eine Lösung gefunden werden? Benötigen Sie weitere Unterstützung?
Über eine Rückmeldung freue ich mich.
Liebe Grüße
Behiye G.
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from