Leitung scheint plötzlich nur Xbox Produkte zu blockieren
2 years ago
Hallo,
ich habe ein Problem bzgl. der Xbox Services und meiner Telekom-Leitung. ALLES was Xbox angeht, also die App auf dem Handy, die App auf dem PC und die Xbox selbst, haben Probleme, sobald ich in meinem Wifi/Lan bin. Schalte ich um auf Hotspot oder 5G auf dem Handy funktioniert alles Wunderbar. Dazu muss ich sagen, dass alles andere wunderbar funktioniert (wie z.B. Discord oder Steam). Es wirkt fast, als wenn meine Leitung eine "Xbox-Firewall" hat. Ich brauche ungefähr 30 Versuche um einer Party auf der Konsole oder über den PC beizutreten, ich werde als offline angezeigt obwohl ich online bin, ein Spiel zu starten kostet mich ebenfalls ca. 30 Versuche, weil ständig verschiedenste Fehlermeldung angezeigt werden. Ich wiederhole: Das passiert alles nicht, sobald ich z.B. einen Hotspot benutze. Wenn ich jedoch endlich eine Verbindung hergestellt habe, bleibt diese aber bestehen. Ich fliege also nicht plötzlich aus Spielen oder Party Chats heraus.
Das war 3 Jahre lang nicht der Fall. Vor ungefähr acht Wochen fing das Problem erst plötzlich an. Ich ging davon aus, dass es der Router ist, da es ja auf verschiedenen Geräten passiert, also habe ich mir eine Fritz!Box 7590 über die Telekom geholt (davor speedport 3), aber das Problem bleibt nach wie vor bestehen. Portforwarding sowie Kanal-Wechsel haben auch nicht geholfen. Mehrere Gespräche mit Telekom-Mitarbeitern haben auch nicht geholfen.
Ein Problem vom Xbox Team aus kann es auch nicht sein, da ja alles funktioniert, sobald ich das Internet von woanders beziehe. Es muss also etwas an meiner Leitung oder Einstellungen sein, die laut der Telekom aber perfekt laufen (tun sie ja bei allen anderen Dingen auch).
Kann mir jemand bei meinem Problem helfen? Es ist mir wirklich alles ein Rätsel.
Danke
1320
30
This could help you too
9 years ago
11420
2
1
1019
0
4
183
0
2
2 years ago
@DiximusErste Frage: Wenn Du sagst, es geht über das Mobilfunknetz, stellt sich die Frage, welchen Mobilfunkprovider Du dazu nutzt?
Zweite Frage: Hast Du schon einmal geschaut, welche IP-Zieladressen für die Xbox Anwendungen verwendet werden?
Es kann ohne weiteres sein, dass das Peering des Festnetz Providers (der Datenaustausch in das jeweilige Netz) zu dem Provider des XBox Anbieters anders ausgestaltet ist (weniger Leistung hat) als bei dem derzeit uns unbekannten Mobilfunk Provider.
Dann kann der Zugriff auf diesen Anbieter zeitlich schwieriger werden.
13
Answer
from
2 years ago
1. Funktioniert Xbox ja wohl wunderbar bei anderen die Telekom-Kunden sind.
2. Mir kann ja wohl keiner Erklären, dass eine Firma wie Telekom etwas tun würde, das generell den Zugriff auf ein gigantisches Unternehmen wie Microsoft/Xbox stören würde. Hier geht es ja nicht um ein Produkt, das von 2 Leuten benutzt wird.
3. Ich kann meinen Standpunkt nur wiederholen: Es ist für mich, als Kunde, also ein Problem der Telekom, da ich es mit mehreren anderen Anbietern getestet habe und es dort funktioniert. Ich glaube also, dass es eine gerechtfertigte Erwartungshaltung ist, dass mir in einem solchen Fall geholfen wird und nicht gesagt wird, ich soll eine Hotline für fast €2.- pro Minute anrufen. Da gehe ich lieber gleich zu einem anderen Anbieter.
Answer
from
2 years ago
Ich hab genau das selbe Problem mit meiner Xbox App. Der Download war über die reguläre LAN Verbindung nicht möglich. Ab ja es scheint ein Peering Problem zu sein, denn mit der VPN Verbindung funktioniert es wieder. DANKE
Answer
from
2 years ago
Guten Morgen Bernd ( @Bernd.Walkenhorst)!
@Bernd.Walkenhorst wrote: Ab ja es scheint ein Peering Problem zu sein, denn mit der VPN Verbindung funktioniert es wieder. DANKE
Danke für dein Feedback und klasse, dass es über diesen Weg dann läuft.
Greetz
Stefan D.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Diximus,
probiere einmal das aus. ich musste bei der XBOX 360 vor Jahren auch alles bei der Fritzbox eingeben, damit es funktioniert.
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/1438_Xbox-im-FRITZ-Box-Heimnetz-einsetzen/
Die Anleitung ist gut und verständlich.
LG
11
Answer
from
2 years ago
Ich habe es über ein VPN auf dem Handy versucht und das hat geholfen.
Und da war das Handy im Mobilfunknetz oder wirklich nur in Deinem WLAN?
ja für einen Zahlen. Das sehe ich jetzt auch nicht so ganz ein.
Es geht ja erstmal darum, den Verursacher einzugrenzen.
Answer
from
2 years ago
Danke für deine Mühe Falk. Ja, da war ich in meinem Wifi.
Answer
from
2 years ago
Achso: Ich habe übrigens auch schon versucht die Geräte als Exposed Host einzustellen, nur um zu sehen ob das hilft. Das hat ebenfalls nicht geholfen.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Diximus ,
hier noch eine kleine Hilfe, mal testen...
Problembehandlung bei NAT- und Multiplayer-Fehlern | Xbox Support
LG
1
Answer
from
2 years ago
Danke Remroth. Das habe ich leider schon probiert und ging auch nicht.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hi zusammen, ich habe ein Update. Seit heute ist mein neuer Tarif aktiv (bin auf 250 hochgegangen) und das Problem hat sich erledigt. Ich bin einerseits natürlich sehr froh, anderseits finde ich es merkwürdig, da (wenn ich es richtig verstanden habe) das Peering Problem damit eigentlich nicht gelöst werden hätte können. Wie auch immer: Problem erledigt und gut. Danke euch für eure Zeit und Versuche mir zu helfen.
1
Answer
from
2 years ago
Hallo @Diximus,
vielen Dank für die Rückmeldung. Das ist wirklich interessant. So richtig erklären kann ich mir das ad hoc auch nicht.
Aber Hauptsache, es funktioniert!
🙂
Viele Grüße Inga Kristina J.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from