Solved
Leitung von 100 MBit auf 250 MBit hochstufen
4 years ago
Hallo,
ich habe ich eine kurze Frage.
Ich habe seit neustem eine 100Mbit Leitung. Ich würde gerne eine 250Mbit Leitung haben.
Die Vermittlungsstelle VDSL wurde Ende 2020 in unserem Gebiet gebaut. Bis dahin ist Glasfaser. Die Leitungslänge beträgt 91m. Die Störabstandsmargen sehen auch gut aus.
Ich gehe davon aus das in den Vermittlungsstellen die neuste Technik verbaut ist.
Ist es möglich den Anschluss hochzuschalten oder zumindest einen Techniker zu schicken der das Profil Testweise von 17a auf 35b schaltet um die maximale Bandbreite zu testen?
Sollten mindestens 150Mbit dabei herauskommen wäre ich bereit den XL Tarif für 250Mbit zu kaufen.
Viele Grüße
2269
23
This could help you too
Solved
478
0
12
Solved
742
0
6
4 years ago
Bei den Werten solltest du Vollsync beim 250er Profil haben.
Also einfach bestellen --> Schaltung i.d.R. innerhalb 1 Woche. Somit wärst du immer noch in der Widerrufsfrist, falls du nicht zufrieden bist (wovon ich aber nicht ausgehe).
4
Answer
from
4 years ago
@meissi0815
Nein - dann ist vermutlich keine Supervectoring-Linecard verbaut.
Was zeigt die FRITZ!Box denn als Gegenstelle bei der DSL-Übersicht an?
Answer
from
4 years ago
Answer
from
4 years ago
Danke. Der MSAN ist prinzipiell mit einer SV-LC bestückbar.
Wenn der Verfügbarkeitscheck per Adresse oder die Karte (https://t-map.telekom.de/tmap2/coverage_checker/ ) keine 250er Verfügbarkeit angezeigen, ist keine enstsprechende Linecard drin.
Am besten mal aufs Team warten - vielleicht kann da jemand sehen, ob etwas geplant ist.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
In einem MSAN gibt es u.U. Linecards unterschiedlicher Generation. Die ganz alten können u.U. noch gar kein VDSL.
Neuere können VDSL Vectoring. Die neuesten können auch Supervectoring.
Es KANN sein, dass Du an einem Port einer Linecard angeschaltet bist, die nur Vectoring kann - dann ist die Frage, ob ein Port an einer Linecard die Supervectoring kann frei ist.
Es KANN sein, dass Du an einem Port einer Linecard angeschlossen bist, die Supervectoring kann - dann wäre das im Rahmen eines Tarifupgrades per Software umschaltbar, dass Du Supervectoring nutzen kannst.
Gut zu wissen: solltest Du derzeit noch für ein paar Monate von einer verringerten Grundgebühr profitieren, dann wird diese Reduktion beim Tarifupgrade ersatzlos entfallen. Du wirst dann den normalen tariflichen Preis des XL Tarifs bezahlen (oder ggf. einen XL Upgrade Angebotspreis)
12
Answer
from
4 years ago
Ist ca. 100m Leitungsweg weg.
Ist ca. 100m Leitungsweg weg.
Da kommt bei 8-10 teilnehmenden Nachbarn m.E. kaum ein dreistelliger Betrag zustande. Da würde ich eher so um die 3.000 bis 4.000 Euro aus der Hüfte abgeschätzt rechnen pro Teilnehmer. Hängt auch von der Oberfläche ab und wie nah die Teilnehmer beieinander sind.
Der @Stefan kennt sich da besser aus.
Answer
from
4 years ago
Es gab schon MBfm Ausbauten, die waren für gut 10.000 EUR möglich. Das ist aber wirklich nur unter Optimalbedingungen drin. Hängt von den Voraussetzungen ab (Leerrohre, Faserkapazitäten etc.) - falls ein neues Gf-Kabel über mehrere Kilometer eingeblasen werden muss, wird es bspw. trotz MSAN vorm Haus richtig teuer.
Wenn die Nachbarn ehrliches Interesse haben, wäre zumindest eine Angebotseinholung nicht verkehrt - die kostet jeden nur 10 EUR.
Answer
from
4 years ago
1 meter Tiefbau kostet ca 80€ - 100€
nebenkosten allgemein 7000€
Hausanschluss 1000€
Falls microtrenching möglich wird es evtl billiger.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
ich habe mir die Linecard mal angeschaut und diese kann tatsächlich kein Supervectoring.
Zu einer geplanten Erweiterung konnte ich leider nichts finden.
Viele Grüße
Claudia Bö.
0
4 years ago
Hallo guten Abend zusammen. Habe von einer 100 Mbit Leitung auf 250 MBit aufgestockt. Router (Smart3) zeigt an:
204 MBit download,upload 46 MBit
Habe Mesh Antenne. Tablet macht ohne Probleme 180 Mbit im download (Huawai) über Wlan.
Extra eine Gigabit Lan Netzwerkkarte gekauft,das richtige Kabel dazu,in den Feineinstellungen in Foren geschaut,kein Energiesparmodus active oder sonst was. Router steht auf maximale Power,aber die Netzwerkkarte zieht über Kabel nicht mehr wie 93 Mbit.
Ich verstehe das nicht....:-( kann es sein,das man direkt mit dem Router verbunden sein muss? Habe im Büro aus der Wand kommend eine Multimediadose. Oder ist da vielleicht was falsch angeschlossen,das da nur 100 Mbit kommen???Weil die Meshantenne und Router macht ja den Speed über Wlan,nur nicht Kabelgebunden trotz Gigabit LAN Karte?
Router synchronisiert, Firmwareupdate up to date...nix
3
Answer
from
4 years ago
Vermutlich sind nicht alle Adern des Kabel durchgepatched
Sind nur 4 von 8 verbunden ist bei 100 mbit/ s schluss.
Answer
from
4 years ago
danke für die schnelle Antwort! Genau so ist es 4 nicht angeschlossen,naja weis jetzt wenigstens woran es liegt oder ich kaufe mir 15m LAN Kabel und connecte direkt den Router mit dem Desktop PC!
Answer
from
4 years ago
Extra eine Gigabit Lan Netzwerkkarte gekauft,das richtige Kabel dazu,
Extra eine Gigabit Lan Netzwerkkarte gekauft,das richtige Kabel dazu,
Dann solltest Du Dich beim Verkäufer beschweren wenn "das richtige Kabel dazu" nicht das richtige Kabel dazu ist.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from