Leitungskapazität für 100MBit Anschluss nicht ausreichend
vor 2 Jahren
Hallo liebe Community,
ich wechsel in den nächsten Tagen von einem MagentaZuhause M (50 Mbit) auf einen MagentaZuhause L (100 MBit) Tarif. Als Gerät wird eine Fritz!box 7430 genutzt.
Ich bin Mieter (1. Stock) und habe hier zuhause zwei TAE -Dosen: Eine im Flur und eine im Arbeitszimmer. Die im Flur nutzen wir für den Internetanschluss, die im Arbeitszimmer ist ungenutzt.
Nun habe ich in den DSL-Informationen der Fritz!box folgendes stehen (noch 50 MBit Tarif):
Da DSLAM immer genauso hoch war wie die Leitungskapazität hergab (danke liebe Telekom 😘), habe ich mir nie Gedanken darüber gemacht. Aber aufgrund des Tarifwechsels (der erst noch geschaltet wird) las ich in anderen Beiträgen, dass die Leitungskapazität das Maximum sei, was verfügbar ist, egal welchen Tarif man schaltet.
Bei Anschluss im Arbeitszimmer erhalte ich für die Leitungskapazität Werte die ich für den neuen Tarif gebrauchen kann:
Der Sync ist hier dann auch bei 50Mbit Tarif am Maximum was der DSLAM hergibt.
Ich habe daraufhin die TAE -Dosen mal aufgeschraubt und gesehen, dass Baumarkt-Kabel ( J-Y(St)Y ) verwendet wurde. In der Dose im Flur (da wo der Router stehen soll) sind a/b belegt und auch W und E, scheinbar wurde dort die TAE -Dose im Arbeitzimmer mit angeschlossen? Kann das für die verringerte Leitungskapaztität verantworlich sein? Im Arbeitszimmer sind nur a/b der Dose belegt.
Bevor ich jetzt die Kabel an der TAE -Dose aus W und E entferne um das zu testen wollte ich hier mal nachfragen, ob das für Störungen verantwortlich sein kann und ob so ein Test Sinn macht.
Danke Euch im Voraus.
1296
0
31
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1193
0
4
338
0
3
639
0
2
vor einem Jahr
325
0
6
fdi
vor 2 Jahren
@katzenhai2
Deine Hardcopy zeigen keine Umschaltung von M auf L (63/12 ist das Maximum eines M), ein L sollte, besonders auch im Upload, höhere Werte bis 116/42 erreichen. Prüfe deine Leitung mal Online und melde ggf. eine Störung.
Parallel und auch in Serie geschaltete TAE -Dosen sind für DSL unbedingt zu vermeiden. Geeignetes Kabel (APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089) durchgehend vom APL zu einer TAE ist optimal.
Bist du sicher, das die beiden TAE bei dir in Serie verbunden sind? Man geht auf 1 und 2 mit einer Doppelader auf eine TAE und wenn, dann auf 5 und 6 heraus zu einer weiteren TAE wieder auf 1 und 2. Bei DSL sollte man das aber nicht tun, schon gar nicht wenn man den Router in die erste TAE anschließt, weil man so einen Stich erzeugt.
8
28
Ältere Kommentare anzeigen
Thunder99
Antwort
von
fdi
vor 2 Jahren
katzenhai2 katzenhai2 Hab schon rausgezogen. Nach vorne geknickt und dann vorne raus, das ging leicht. Hab schon rausgezogen. Nach vorne geknickt und dann vorne raus, das ging leicht. katzenhai2 Hab schon rausgezogen. Nach vorne geknickt und dann vorne raus, das ging leicht. Hättest du die falschen Drähte mit roher Gewalt rausgezogen, hättest du die TAE -Dose ersetzen können. Schneidklemmen verbogen, stumpf und schlechte Verbindungseigenschaften. Störungen vorprogrammiert. Drähte drauf tackern ist leichter als zu lösen. katzenhai2 Hab schon rausgezogen. Nach vorne geknickt und dann vorne raus, das ging leicht. Hab schon rausgezogen. Nach vorne geknickt und dann vorne raus, das ging leicht. katzenhai2 Hab schon rausgezogen. Nach vorne geknickt und dann vorne raus, das ging leicht. Hättest du die falschen Drähte mit roher Gewalt rausgezogen, hättest du die TAE -Dose ersetzen können. Schneidklemmen verbogen, stumpf und schlechte Verbindungseigenschaften. Störungen vorprogrammiert. Drähte drauf tackern ist leichter als zu lösen. katzenhai2 katzenhai2 Hab schon rausgezogen. Nach vorne geknickt und dann vorne raus, das ging leicht. Hab schon rausgezogen. Nach vorne geknickt und dann vorne raus, das ging leicht. katzenhai2 Hab schon rausgezogen. Nach vorne geknickt und dann vorne raus, das ging leicht. Hättest du die falschen Drähte mit roher Gewalt rausgezogen, hättest du die TAE -Dose ersetzen können. Schneidklemmen verbogen, stumpf und schlechte Verbindungseigenschaften. Störungen vorprogrammiert. Drähte drauf tackern ist leichter als zu lösen. Mit roher Gewalt geh ich nicht vor. Ansonsten: Neue TAE : 3,79 € bei A****n. 👨🔧 Der Sync nach der Schaltung wird doch sicher unter den angezeigten 993xx liegen?
katzenhai2 Hab schon rausgezogen. Nach vorne geknickt und dann vorne raus, das ging leicht. Hab schon rausgezogen. Nach vorne geknickt und dann vorne raus, das ging leicht. katzenhai2 Hab schon rausgezogen. Nach vorne geknickt und dann vorne raus, das ging leicht. Hättest du die falschen Drähte mit roher Gewalt rausgezogen, hättest du die TAE -Dose ersetzen können. Schneidklemmen verbogen, stumpf und schlechte Verbindungseigenschaften. Störungen vorprogrammiert. Drähte drauf tackern ist leichter als zu lösen.
Hab schon rausgezogen. Nach vorne geknickt und dann vorne raus, das ging leicht.
Hättest du die falschen Drähte mit roher Gewalt rausgezogen, hättest du die TAE -Dose ersetzen können. Schneidklemmen verbogen, stumpf und schlechte Verbindungseigenschaften. Störungen vorprogrammiert.
Drähte drauf tackern ist leichter als zu lösen.
Mit roher Gewalt geh ich nicht vor.
Ansonsten: Neue TAE : 3,79 € bei A****n. 👨🔧
Der Sync nach der Schaltung wird doch sicher unter den angezeigten 993xx liegen?
Zieh einfach an bei den abgeschnittenen kabeln@katzenhai2 da kannst nichts kaputt machen.Die kannst auch mit einen kleinen lüsterklemmen Schraubenzieher rauspopeln
Mit roher Gewalt geh ich nicht vor. Ansonsten: Neue TAE : 3,79 € bei A****n. 👨🔧
Ansonsten: Neue TAE : 3,79 € bei A****n. 👨🔧
Die gibt es nur bei der Telekom und wird kostenlos erneuert bei Störung . Warum meldest keine Störung?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
fdi
NoOneElse
vor 2 Jahren
@katzenhai2
Es ist ja eine Leitungsabzweigung erkannt worden. Also die Dose im Flur öffnen und die Kabel prüfen und ggf. die Weiterleitung in das AZ entfernen.
3
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
NoOneElse
Thunder99
vor 2 Jahren
@katzenhai2 Die Abzweigung muss unbedingt weg und das darfst auch selber machen
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Thunder99
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
katzenhai2