Lenovo Tablet kommt mit Speedport Smart 4 nicht ins Internet

4 years ago

Ich habe heute den Speedport Smart 4 installiert und konnte alle Geräte (3 Handys, 3 Laptops, 2 Tablets, 1 Drucker, 1 Smart-TV) problemlos mit dem Router verbinden, so dass diese ins Internet kommen.

 

Nicht gelungen ist dies bei meinem Lenovo Tablet TB-X605F, welches die aktuelle Firmenware installiert hat (Android 9). Der Speedport Smart 4 ist auch aktuell, alle Updates installiert.

Ich habe auch bereits verschiedene Einstellungen in den GhZ Netzen unternommen, die ich im Forum als Tipps gelesen habe. Alles erfolglos.

Wenn ich den WLAN Schlüssel eingebe, dann wird der Router auch als "gespeichert" angezeigt, mehr aber auch nicht.

740

0

10

    • 4 years ago

      @Be-Ro 

      hast Du einen Glasfaser-Anschluss?

       

      Wurde Verschlüsselung WPA 2 und Übertragungsmodus ohne AX getestet?

      5

      from

      4 years ago

      @Be-Ro 

      welche Firmware-Version hat der Router?

      0

      from

      4 years ago

      Das habe ich gerade auch ausprobiert; leider erneut ohne Erfolg. Interessant ist vielleicht noch, dass der Zugang problemlos klappt, wenn ich die Verschlüsselung insgesamt deaktiviere...

      0

      from

      4 years ago

      Firmware-Version: 010139.2.0.001.1

      0

      Unlogged in user

      from

    • 4 years ago

      2,4er GHz Band an?

       

      Oder nur 5 GHz Band? Wenn das letzte, welcher Kanal? 
      Das Ding kann zwar schön bis WLAN AC alles aber wenn ich mich richtig erinnere, hatte Lenovo bei einigen von den Dinger die DFS Lizenz gespart. Heißt das kann nur bis Kanal 40.

      0

      3

      from

      4 years ago

      2,4 und 5 GhZ Band sind aktiv...Kanalbandbreiten habe ich auch schon alle durchprobiert...

      0

      from

      4 years ago

      @CyberSW: Wobei, wenn das Tablet den WLAN-Namen ( SSID ) "sieht", dann sollte es auch den aktiven Kanal benutzen können.

       

      Es gibt hier schon mehrere dieser "Lenovo-Fälle", bei denen immer auch das 2,4 GHz WLAN  aktiv ist. Daon gehe ich hier auch aus.

       

      Gruß Ulrich

      0

      from

      4 years ago

      UlrichZ

      dann sollte es auch den aktiven Kanal benutzen können.

      dann sollte es auch den aktiven Kanal benutzen können.
      UlrichZ
      dann sollte es auch den aktiven Kanal benutzen können.

      Ich hab bei günstigen Tablets schon einiges gesehen, technisch können die dann auch mit DFS umgehen. Aber weil man sich die Lizenz gespart hat, buchen die nicht ein. Dann wurde billig in den Treibern die Funktion so rausgebastelt, dass erst beim verbinden der Kanal abgelehnt wird. 

      0

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...