Lexmark CX410de Faxen am IP Anschluss

6 years ago

Kann ich mit meinem Multifunktionslaserdrucker auch an 7nserem IP-Anschluss faxen?

377

13

  • 6 years ago

    @xnetworkerxDie meisten Geräte funktionieren am IP AS aber FAX wird am IP von der Telekom nicht garantiert.

    0

  • 6 years ago

    Das Faxen ist nicht nur vom IP-Anschluß, sondern auch vom verwendeten Router abhängig.

    11

    Answer

    from

    6 years ago

    Es ist nur eine Beschreibung über ein Gerät, das überhaupt den nötigen Anschluß für ein analoges Gerät in einem LAN-Netzwerk bietet, also eine erste Annäherung an die Analogen Anschlüssen eines Routers der Fritzbox/Speedport-Klasse. Ob da Fax funktioniert, schwer zu sagen, es ist ja schon an den normalen Routern oft nicht zum Laufen zu bekommen. Vielleicht nur bei den Minimalst-Einstellungen für Fax (niedrigster Speed, einfachstes Protokoll, usw).

    Ich habe seit x Jahren kein Fax mehr versendet, weil für mich nicht mehr im Scope für Kommunikation.

    Answer

    from

    6 years ago

    fdi

    @johfrie wie wickelst du den heute überhauft die Telefonie ab, da ja dein USG keine Telefonie von sich aus unterstützt?

    @johfrie 

     

    wie wickelst du den heute überhauft die Telefonie ab, da ja dein USG keine Telefonie von sich aus unterstützt?

    fdi

    @johfrie 

     

    wie wickelst du den heute überhauft die Telefonie ab, da ja dein USG keine Telefonie von sich aus unterstützt?


    VoIP 

    Answer

    from

    6 years ago


    @fdi  schrieb:

    Dann würdest du einen IP- TAE -Adapter für den Anschluß deines Faxgerätes benötigen, wenn deine Geräte die du für VOIP nutzt das nicht bieten. Das Wort VOIP alleine ist ja ein extrem dehnbahrer Begriff, der nichts über die von dir eingesetzten Geräte aussagt.


    Ich habe nur ein Gigaset Telefon über Netzwerk angeschlossen 

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

in  

355

0

2

Solved

in  

5353

0

2

Solved

672

0

5