Login gesperrt wegen angeblicher Passwortfehleingabe

2 years ago

Guten Abend!

 

Vorweg: Ich habe drei Telekom-Accounts, einmal Freemail (ich weiß, dafür gibt es keinen Support) und einmal der Account, der mit meinem Vertrag verknüpft ist. Und diesen, denn ich musste einen neuen anlegen, um hier zu schreiben.

 

Seit zwei Tagen trudeln immer mal wieder SMS mit einem angeblich angeforderten Code ein. Ich denke nach wie vor, dass jemand einfach einen Zahlendreher in der angegebenen Handynummer hat oder denselben Namen wie ich. Jedenfalls habe ich im Zuge dessen für den Vertragsaccount die Mehr-Faktor-Authentifizierung aktiviert - ging problemlos, ich konnte mich einloggen, sie aktivieren, habe alle Bestätigungscodes per SMS und Mail korrekt erhalten.

Danach wollte ich mich dann erneut einloggen, um auch das Passwort zu ändern. Und ab da kam dann jedes Mal die Meldung: Account für 24h gesperrt, weil die Authentifizierung anhand der vorgegebenen Merkmale nicht möglich ist oder wegen mehrfacher Passwortfehleingabe. Das habe ich aber sicher nicht falsch eingegeben, zumal das Einloggen vor der vorgenommenen Änderung problemlos funktioniert hat.

Das ist nach wie vor der Status. Passend dazu kann ich auch nicht auf meinen Freemail-Account zugreifen, selbe Meldung. Passwörter habe ich inzwischen geändert, das ist ja trotzdem möglich. Dank Mailprogramm auf dem Computer kann ich dennoch Mails empfangen und senden.

Ich bin aber sehr irritiert. Der Verlust des Freemail-Accounts wäre zu verschmerzen, wenn auch sehr, sehr ärgerlich, weil ich den seit bestimmt 15 Jahren hauptsächlich nutze; aber auf meinen Vertragsaccount würde ich schon gern zeitnah wieder zugreifen... Zudem frage ich mich, warum ich mich plötzlich bei beiden Accounts, die nichts miteinander zu tun haben und nie miteinander verknüpft waren, weil es den Freemail-Account lange vor dem Festnetzvertrag gab, nicht mehr einloggen kann.

Gibt es da eine Lösung? Andere Anmeldemöglichkeiten  habe ich versucht, es erscheint entweder dieselbe Meldung (Sperre, weil entweder keine Authentifizierung oder falsche PW-Eingabe) oder die Information, dass die Anzahl der Bestätigungscodes, die ich anfordern kann, überschritten wurde. 

Langsam werde ich ein bisschen nervös. Ich wollte meinen Account sicherer machen und mich nicht aussperren.

1046

5

    • 2 years ago

      Eine PW-Sperre ist erst mal temporär (6, 12, 24h),

      also genügend Zeit um sein PW mal zu überprüfen und auch die Anwendungen;

      hier halt auch zwischen WEB + E-Mail-Client-Zugang

      (weil hier gibt es Vorgaben für das PW; darf nicht identisch mit WEB-Account oder User-PW sein) unterscheiden, und ob die Clients POP oder IMAP machen sollen.

       

      Wenn dann am Ende alles verbogen ist, am besten das Abuse-Team abuse@telekom.de kontaktieren (kann aber 1-2 Tage dauern bis die antworten),

      weil die können alle Einstellungen sehen und Sperren auch entfernen.

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Danke für deine Antwort.

      Ich glaube, ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Ich habe das Passwort zu beiden Accounts erst geändert, nachdem sie bereits wegen angeblicher Falscheingabe gesperrt waren und ich mich nicht mehr einloggen konnte. Zuvor lief es tadellos, ich kann zudem nach wie vor problemlos über Apple Mail Mails senden und empfangen und das neue Passwort für den Mail-Account ist definitiv ein neues und nicht identisch mit irgendeinem anderen.

      Ich habe auch nie ein Passwort mehrfach falsch eingegeben. Sonst wäre ich jetzt definitiv entspannter.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @nixgehtmehr2023,

       

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community Fröhlich

       

      Wie schaut das Ganze heute aus und klappt der Login wieder? Hinterlege noch bitte deine Kontaktdaten in dem Community-Profil. Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde.

       

      Grüße

      Alexander M.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      nixgehtmehr2023

      Jedenfalls habe ich im Zuge dessen für den Vertragsaccount die Mehr-Faktor-Authentifizierung aktiviert - ging problemlos, ich konnte mich einloggen, sie aktivieren, habe alle Bestätigungscodes per SMS und Mail korrekt erhalten. Danach wollte ich mich dann erneut einloggen, um auch das Passwort zu ändern. Und ab da kam dann jedes Mal die Meldung: Account für 24h gesperrt, weil die Authentifizierung anhand der vorgegebenen Merkmale nicht möglich ist oder wegen mehrfacher Passwortfehleingabe.

      Jedenfalls habe ich im Zuge dessen für den Vertragsaccount die Mehr-Faktor-Authentifizierung aktiviert - ging problemlos, ich konnte mich einloggen, sie aktivieren, habe alle Bestätigungscodes per SMS und Mail korrekt erhalten.

      Danach wollte ich mich dann erneut einloggen, um auch das Passwort zu ändern. Und ab da kam dann jedes Mal die Meldung: Account für 24h gesperrt, weil die Authentifizierung anhand der vorgegebenen Merkmale nicht möglich ist oder wegen mehrfacher Passwortfehleingabe.

      nixgehtmehr2023

      Jedenfalls habe ich im Zuge dessen für den Vertragsaccount die Mehr-Faktor-Authentifizierung aktiviert - ging problemlos, ich konnte mich einloggen, sie aktivieren, habe alle Bestätigungscodes per SMS und Mail korrekt erhalten.

      Danach wollte ich mich dann erneut einloggen, um auch das Passwort zu ändern. Und ab da kam dann jedes Mal die Meldung: Account für 24h gesperrt, weil die Authentifizierung anhand der vorgegebenen Merkmale nicht möglich ist oder wegen mehrfacher Passwortfehleingabe.


      @nixgehtmehr2023 Die Zeit musst jetzt erstmal abwarten, bevor du irgendwelche Aktionen weiter unternimmst. Nein die Sperre kann nicht vorzeitig beendet werden auch nicht vom Team

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Danke für deine Antwort. Ich  wäre deutlich entspannter (und hätte hier auch nicht gepostet), wenn ich die Sperre irgendwie provoziert hätte. Habe ich meines Wissens aber nicht, es ging ja problemlos bis zu dem Zeitpunkt, als ich die die Mehr-Fakten-Authentifizierung aktiviert habe. Daher bin ich auch irgendwie skeptisch, dass es morgen Nachmittag wieder geht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      11 months ago

      in  

      396

      0

      4

      3 years ago

      in  

      430

      0

      2

      Solved

      in  

      694

      0

      2

      Solved

      in  

      220

      0

      2