Lt. Techniker 250k verfügbar (Slots Frei) und auch lt. Karte verteiler steht direkt neben Haus (Internet verfügbar 50k)
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
ich hatte letzens mich schon über ein Glasfaser ausbau schlau gemacht. Jetzt war letzens der techniker da und hat uns zumindestens schoneinmal angeschlossen.
Problem wir haben nur eine 50k (VDSL) leitung. Der Glasfaserausbau wäre meine letzte Option,deswegen würde ich fragen kann ich VDSL 250K beantragen das würde mir zunächst reichen. Der Techniker, der vor einem Monat kam hat mir auch versichert das es möglich wäre 250k anzuschließen und das im verteiler noch Slots frei sind.
Gibt es da eine Hotline oder ein Servicepunkt an den ich mich wenden kann ? (Wahrscheinlich erst später wegen Corona).
Vielleicht liegt ja ein fehler vor.
Vielleicht auch die möglichkeit den leitungsverlauf zu ändern ? Bzw. anders zu schalten.
Mfg,
Niklas Schmidt
P.s
Wenn jemand irgenwelche daten braucht (von der Fritzbox) dann einfach anschreiben
391
0
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Jahren
793
0
4
vor 5 Jahren
408
0
5
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
Ergänze Dein Forenprofil um Kundennummer und Rückrufnummer, dann kann ein Teamie mal nachschauen.
0
vor 5 Jahren
@Niklas Schmidt: Damit die Telekom- Teamies Dir helfen können, trage bitte hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
Deine Kontaktdaten ein, auf die nur die Telekom Teamies Zugriff haben.
Gruß Ulrich
0
vor 5 Jahren
Welche Geschwindigkeiten werden denn im Kundencenter angeboten?
1
von
vor 5 Jahren
wenn du eine Fritzbox hast, dann schau doch mal, ob dir der VDSL50 über vectoring geschaltet wurde,
wenn nein, dann hat sich der Techniker wohl geirrt,
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Jahren
Der Techniker, der vor einem Monat kam hat mir auch versichert das es möglich wäre 250k anzuschließen und das im verteiler noch Slots frei sind.
Der Techniker, der vor einem Monat kam hat mir auch versichert das es möglich wäre 250k anzuschließen und das im verteiler noch Slots frei sind.
Die Techniker haben nur eine eingeschränkte Sicht und sehen nicht alle Randbedingungen.
0
vor 5 Jahren
hast du schon mal im Kundencenter geschaut, ob dir da ein schnellerer Anschluss angeboten wird? Sonst gerne auch in der Fritzbox, falls vorhanden, schauen, was dort angezeigt wird.
Wenn du Hilfe brauchst, hinterlege bitte einmal deine Kundennummer in deinem Profil. Dann schaue ich mir das gerne an.
Über eine Rückmeldung freue ich mich.
Viele Grüße
Katja M.
0
1
von
vor 5 Jahren
@Katja M.
@Niklas Schmidt befüllte sein Kundenprofil teilweise - ohne jegliche Rückmeldung...😡
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Jahren
leider habe ich Dich gerade telefonisch nicht erreicht. Wie ich Dir schon auf die Mobilbox gesprochen habe, wäre es toll, wenn Du hier im Profil noch Deine Kundennummer eintragen könntest, damit ich prüfen kann, wie das nun mit einer höheren Bandbreite an dem Anschluss aussieht. Bitte im Anschluss hier im Thread kurz Bescheid geben, weil wir darüber nicht automatisch informiert werden. Danke!
Viele Grüße
Nicole G.
2
von
vor 5 Jahren
Nummer ist hinzugefügt danke hier auch für die Hilfe 👍
0
von
vor 5 Jahren
Nummer ist hinzugefügt danke hier auch für die Hilfe 👍
Nummer ist hinzugefügt danke hier auch für die Hilfe 👍
@Nicole G. er hats getan.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Jahren
leider ist das nicht die Kundennummer, die Du in Deinem Profil hinterlegt hast - bitte schau' nochmal in Deine Unterlagen, ich brauche entweder die Festnetzkundennummer oder die (Festnetz-)Buchungskontonummer. Nur sicherheitshalber: Du bist doch Telekomkunde, oder?
Viele Grüße
Nicole G.
5
von
vor 5 Jahren
Es ist ungewöhnlich, dass ein Anbieter dort ausbaut wo es von der Telekom die Möglichkeit für 250 Mbit/s gibt. Es ist ungewöhnlich, dass ein Anbieter dort ausbaut wo es von der Telekom die Möglichkeit für 250 Mbit/s gibt. Es ist ungewöhnlich, dass ein Anbieter dort ausbaut wo es von der Telekom die Möglichkeit für 250 Mbit/s gibt.
Es ist ungewöhnlich, dass ein Anbieter dort ausbaut wo es von der Telekom die Möglichkeit für 250 Mbit/s gibt.
Wird hier bei uns im Ort auch gemacht - Glasfaser ist halt sinnvoll und die Telekom wird sehen was die davon (nicht) hat
von
vor 5 Jahren
Niklas Schmidt da ich durch meine neuen nachbarn mitbekommen habe, dass im verlauf dieses Jahres hier Glasfaser von der Deutschen Glasfaser gelegt wird. da ich durch meine neuen nachbarn mitbekommen habe, dass im verlauf dieses Jahres hier Glasfaser von der Deutschen Glasfaser gelegt wird. Niklas Schmidt da ich durch meine neuen nachbarn mitbekommen habe, dass im verlauf dieses Jahres hier Glasfaser von der Deutschen Glasfaser gelegt wird. Erkundige Dich lieber in der Gemeinde/Stadtverwaltung, ob das auch Deine Wohnadresse betrifft.
da ich durch meine neuen nachbarn mitbekommen habe, dass im verlauf dieses Jahres hier Glasfaser von der Deutschen Glasfaser gelegt wird.
da ich durch meine neuen nachbarn mitbekommen habe, dass im verlauf dieses Jahres hier Glasfaser von der Deutschen Glasfaser gelegt wird.
Erkundige Dich lieber in der Gemeinde/Stadtverwaltung, ob das auch Deine Wohnadresse betrifft.
Genau, erkundige Dich. Ich kenne es von einem Kollegen, dass in seinem kleinen Wohnort, wo die "Deutsche" Glasfaser auch ausbauen möchte, die potentiellen Kunden angeschrieben und zu einer Veranstaltung eingeladen worden sind. Es wird erst dann ausgebaut wenn mindestens 40(?) Prozent auch zusagen.
Gruß Ulrich
von
vor 5 Jahren
Glasfaser ist halt sinnvoll und die Telekom wird sehen was die davon (nicht) hat
Tja, für Dich und für mich, aber für viele halt nicht. Nicht umsonst hat hier der örtliche Vectoring-Betreiber aufgegeben und die Telekom hat die Anschlüsse "übernommen" (Regio).
Die wenigen Glasfaseranschlüsse des Anbieters führen in (Neu-)EFHs, weil FTTH für MFHs in der Regel zu teuer ist. Deshalb werde ich in meinem letzten Lebensabschnitt sicherlich keinen Glasfaseranschluss mehr bekommen. Supervectoring erhalte ich aber von der Telekom ab Mitte diesen Jahres.
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von