LTE Abbruch (Tunnel verloren) bei Hybrid - dadurch Disconnect

vor 5 Jahren

Hallo,

bin seit knapp 4 Jahren Hybrid Kunde und hatte mit meinem alten Speedport Hybrid nie probleme, zumindest bis er letzte Woche wohlverdient starb.

Als Ersatz bekam ich nun den Speedporty Hybrid Pro und ist seit Freitag im Einsatz. Die Geschwindigkeit ist etwas schwankender als früher (mal knapp über nur DSL mit 15mb/s, mal gut mit 55mb/s), was mich aber soweit nicht stört.

 

Nun habe ich aber die letzten 2 Tage gemerkt das er ab und zu (in den letzten 2 Stunden ca 3x) den LTE Tunnel verliert:

04.08.2020 19:52:47(HA103)  LTE  Tunnel erfolgreich aufgebaut
04.08.2020 19:52:47(HA001) Hybrid Server nicht über  LTE  erreichbar
04.08.2020 19:51:56(HA003)  LTE  Tunnelverbindung verloren
04.08.2020 19:42:38(LT004) Funkzellen Info: PLMN = "26201", Zellen-ID = zensiert, EARFCN DL = 3749, Frequenz = LTE900, Bandbreite = 5 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -77, Signalqualität( RSRQ ) = -8
04.08.2020 19:42:29(HA103)  LTE  Tunnel erfolgreich aufgebaut
04.08.2020 19:42:28(HA001) Hybrid Server nicht über  LTE  erreichbar
04.08.2020 19:41:36(HA003)  LTE  Tunnelverbindung verloren

 

1. Frage ist natürlich, warum passiert das bei dem neuen Router(typ). Firmware ist laut prüfung aktuell.

 

2. Frage ist, warum disconnect ich vom Internet, wenn nur LTE probleme macht? Einer der Vorteile von Hybrid sollte ja auch sein, das LTE /DSL eine redundante Verbindung gewährleisten sollte. Ich habe in den Optionen zwar eine Funktion dafür gefunden, aber dann würde meines Verständnis nach keine Geschwindigkeit kopplung mehr bestehen?

Auch hier wieder der Hinweis das der alte Speedport Hybrid (ohne pro) 4 Jahre ohne Verbindungsabbrüchen oder spürbaren Geschwindidkeits verlusten funktionierte.

 

 

721

18

  • vor 5 Jahren

    Hallo @padmad 
    hmm, wieso hast Du dann auf den Pro gewechselt ?


    Wenn ich das so sehe bist Du ja jetzt mit einer 900er CELL- ID verbunden, hier wäre bei einem Zugewinn theoretisch ja bereits bei max 35 Schluß.
    Ausgelastet scheint er auch zu sein.

    Bist Du denn zum gleichen " LTE Grundmast" verbunden wie beim Speedport Hybrid ?


    Ach ja, Firmware aktuell ist immer "unschön", hier bitte immer die genaue Firmwareversion posten - Danke !
    Gruß
    Waage1969

    2

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @padmad 

    dann sind aber auch mehrere CELL- ID´s in den System - Meldungen zu finden.

    außerdem wäre CA / Carrier Aggregation doch perfekt, das heißt doch das die Zuschaltung einer weiteren CELL- ID funktioniert 💡

    Gruß

    Waage1969

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Guten Abend @padmad,

    vielen Dank, für deinen ausführlichen Beitrag in unserer Community. Fröhlich Ich würde mir das Ganze gerne genauer anschauen.

    Hinterlege mir dafür bitte die benötigten Daten in deinem Benutzerprofil: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
    Die von dir im Profil hinterlegten Daten können nur du und die Mitarbeiter der Telekom einsehen.

    Gib mir bitte eine kurze Rückmeldung in Form einer Nachricht, sobald die Daten hinterlegt sind.

    Freundliche Grüße
    Finn A.

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @Finn A. Habe meine Kundennummer mal hinterlegt, falls das gemeint war.

    @Waage1969 laut log sehe ich 3 einzigartige Zellen IDs, da sollte eigentlich immer was parat sein. Wobei jede andere Frequenz ist mit LTE800, LTE900 und LTE1800

    Ist leider auch kein sehr "zuverlässiger" Fehler, laut log gab es den Tunnel verlust heute nur einmal mittags und ein paar mal in der Nacht

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    @padmad

    Auch die DSL Leitung weißt einige Fehler auf.

    Magst du den Router bitte einmal für volle 10 Minuten vom Strom nehmen?

    Freundliche Grüße
    Finn A.

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Mach ich gleich.

    DSL war bei mir auch schon immer etwas "fehlerhaft". Vor 4 Jahren frisch mit Hybrid musste sogar ein techniker herkommen und den anschluß anschauen, weil speedport hybrid gar nicht mehr mit dsl synchronisieren konnte (davor hatte ich genau eine fritzbox typ gefunden mit der es funktionierte)

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    @padmad

    Alles klar, beobachte danach, ob sich etwas verbessert hat. Sollte dem nicht so ein, würde ich die Leitung einmal neu starten.

    Freundliche Grüße
    Finn A.

    2

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    So kurze Rückmeldung:
    LTE Tunnelverbindung verlieren hat er weiterhin sporadisch.
    Gestern mittag 1x
    Heute Nacht 1x, dabei nicht von selbst mit LTE wiederverbunden. Musste Manuell im Router Setup LTE aus/an schalten, danach ging es wieder
    Gerade eben gab es auch einen

    DSL scheint ja ansich keine Probleme zu machen, da stand nach einer Woche soweit ich das sah nur einmal das es DSL unsychron war.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @padmad,

    das klingt doch an sich ganz gut.

    Möglicherweise hängen die Verbindungsverluste hier mit den Funkzellen zusammen, die der Speedport Hybrid gar nicht nutzen kann. Der Speedport Hybrid kommt nur mit LTE 800 und LTE 1800 klar, während der Speedport Pro noch mehr Frequenzen nutzen kann.

    Bei dem Ausschnitt aus den Systemmeldungen, den du gepostet hast, sehe ich LTE 900. Ist das immer bei den LTE -Abbrüchen so, dass der Router gerade diese Funkzelle nutzt?

    Viele Grüße Inga Kristina J.

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Also ich habe den Speedport Hybrid Pro in Verwendung. Der Speedport Hybrid (ohne Pro) hatte früher die Abbrüche nicht.
    Ein abbruch pro tag ist akzeptable, ist/bzw. kann bei online gaming natürlich kritisch sein im falschen Moment Zwinkernd

    So wie ich das sehe verbindet er immer zuerst (zb. nach dem abbruch) zur LTE900.
    LTE800 und LTE1800 werden dann später als Carrier dazugeschalten.

    Und wie ich gerade auch merke, solang er nur LTE900 hat ist der download doch recht gering (dafür 100% empfangsstärke).
    Sobald die anderen Frequenzen mit im Boot sind hat es mit 40% Empfangsstärke den guten Download mit ca 55mb/s

     

    OK aber wenn ich so überlege wäre da jetzt natürlich eine Idee: Der alte konnte nicht LTE900, álso könnte die Frequenz die instabile sein.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Guten Morgen @padmad,

    vielen Dank für deine Rückmeldung. In der Tat könnte hier LTE 900 etwas instabiler sein. Magst du es einmal beobachten und uns berichten?

    Viele Grüße
    Heike B.

    5

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo zusammen,

    der Speedport Pro hat ein Update bekommen:

    https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro?...

    Firmware-Änderungen Speedport Pro (Stand 09/2020)
    Firmware Version 120133.3.5.011.0
    Veröffentlichungsdatum: 09/2020
    Neuerungen:
    • Jetzt mit Magenta SmartHome
    • Aktualisiertes PDF-Handbuch, erreichbar über den Hilfe-Button in der Routerkonfiguration
    Behoben:

    • Internet-Abbrüche durch unerwartete Router-Neustarts
    • In Einzelfällen kam es zum Abbruch des Firmware-Updates
    • Bei aktiver E-Mail-Benachrichtigung wurde je nach benutztem Gerät u.U. nur die erste Nachricht
    angezeigt
    Verbesserungen:
    • Stabilität des WLAN
    • In der Routerkonfiguration, die über http://speedport.ip zugänglich ist, wird in der Systeminformation jetzt
    neben der physischen DSL-Leitungsrate auch die aktuelle Sitzungsbandbreite angezeigt
    • Detailliertere Informationen im Systemlog
    • Systemlog: Zur besseren Übersichtlichkeit wir der häufig auftretende P006-Eintrag nicht mehr notiert
    • Router-Sicherheit (Security)

     

    Momentan nur als manueller Download, das Auto Update starten in Kürze nach und nach 

    Waage1969_0-1599241028397.png

     


    Gruß
    Waage1969

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen