Solved
LTE Empfang verbessern
2 months ago
Wir haben seit mehreren Wochen Probleme mit unserem LTE -Backup über den Speedport Pro Plus.
Es wird uns fast dauerhaft mit 2 orangenen Leuchten signalisiert, das wir unseren LTE Empfang verbessern sollen. Wir haben jedoch nichts an dem Standort des Routers verändert, was diese Meldung rechtfertigen würde.
Wir haben bereits Neustarts, Trennen vom Strom etc ausprobiert.
Der Router wurde zuletzt im April XXX-XXX wegen häufiger Interabbrüche ausgetauscht.
Freue mich über Hilfe aus der Community :) !
71
11
This could help you too
3 years ago
566
0
1
6 years ago
336
0
5
2 months ago
@user_pmh bei der Bundesnetzagentur gibt es eine Liste mit den Standorten der LTE -Masten. Eventuell kannst Du den Empfang durch Veränderung des Router Standorts verbessern.
0
2 months ago
Hey @user_ae9dba,
erstmal herzlich willkommen in unserer Community. 🥳
Keine Sorge, gemeinsam bekommen wir deinen LTE von der Auswechselbank, zurück aufs Spielfeld. Überprüfe gerne einmal, ob die neueste Firmware-Version auf dem Speedport Pro Plus installiert ist. Die aktuelle Firmware-Version für den Speedport Pro Plus ist 120141.5.0.018.1.
Ich bin auf deine Rückmeldung gespannt.
Beste Grüße
Melek
3
Answer
from
2 months ago
Hallo Melek,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Unser Speedport Pro Plus hat aktuell folgende Firmware: XXX-XXX.6.5.021.0
Ein anderes Update wird uns aktuell nicht angezeigt bzw. ist nicht durchführbar.
Answer
from
2 months ago
Guten Morgen @user_pmh,
vielen Dank für die Information.
Ich hab eben versucht dich unter der, bei der Kundennummer hinterlegten Handynummer, zu erreichen. Leider ohne Erfolg.🥹
Hinterlege gerne einmal deine Handynummer im Profil & gib mir Bescheid, wann ich dich erreichen kann. Dann schauen wir uns das mal gemeinsam an.😊
Viele Grüße Lisa
Answer
from
2 months ago
Hallo Lisa, ich habe nun eine Handynummer hinterlegt. Unter der sind wir heute bis 11:30 erreichbar. Alternativ erst morgen wieder.
Unlogged in user
Answer
from
2 months ago
Die aktuelle Firmware-Version für den Speedport Pro Plus ist 120141.5.0.018.1.
Hey @user_ae9dba,
erstmal herzlich willkommen in unserer Community. 🥳
Keine Sorge, gemeinsam bekommen wir deinen LTE von der Auswechselbank, zurück aufs Spielfeld. Überprüfe gerne einmal, ob die neueste Firmware-Version auf dem Speedport Pro Plus installiert ist. Die aktuelle Firmware-Version für den Speedport Pro Plus ist 120141.5.0.018.1.
Ich bin auf deine Rückmeldung gespannt.
Beste Grüße
Melek
Da stimmt was nicht. Laut https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmwareaenderungen-speedport-pro-plus ist diese Version vom Mai 2022 und die aktuelle Version ist die von @user_pmh genannte 120141.6.5.021.0 vom Juni 2024...
1
Answer
from
2 months ago
Zumal keins der Updates einen Einfluss auf die LTE -Empfangsqualität des Speedport Pro Plus hatte.
Möglicherweise hat sich was an der Empfangssituation geändert die nicht im Einflussbereich von @user_pmh liegt.
Unlogged in user
Answer
from
2 months ago
Denke man sollte da mal die Masten prüfen ob da was vor sich geht. Evtl. ist einer in der Gegend ausgefallen und der hier zugehörige hat daher eine höhere Auslastung.
0
Official Solution
accepted by
2 months ago
Hallo @user_pmh,
vielen Dank für das spontane & nette Telefonat. :)
Tut mir wirklich leid, dass ihr in letzter Zeit solche Probleme mit eurem Anschluss habt. Umso besser, dass seit dem Leitungsneustart der Kollegin gestern, bisher alles stabil läuft. Solltet ihr erneut merken, dass Probleme bei der DSL-Verbindung auftreten, melde dich gerne jederzeit damit sich das mal jemand vom Außendienst anschauen kann.😊
Was den schlechten LTE -Empfang angeht, müsst ihr euch bedauerlicherweise noch etwas gedulden. Seit einiger Zeit gibt es eine Störung an zwei Funktürmen in eurer Nähe.🥹 Eine soll jetzt Mitte/Ende Februar behoben sein & die andere Anfang März.🥹
Melde dich gerne jederzeit bei uns! :)
Viele Grüße Lisa
1
Answer
from
2 months ago
Liebe Lisa,
vielen Dank für die schnelle und unkomplizierte Hilfe!
Unlogged in user
Answer
from
2 months ago
Vielleicht auch mal mit dem Handy testen (falls da auch eine Telekomkarte drin ist) und z.B. mal die (Android) App " WiFiman" installieren und darüber sowohl einen WLAN wie auch Mobile-Daten Test machen. Hilft mir bei gelegentlichen Problemen vor allem mit dem LTE Router immer sehr gut. In der App kann man u.a. die Wlan Geschwindigkeit so wie empfangbare Signalstärken (WLAN+Mobil) sehen, so wie die Latenzen.
Das hilft schon mal ungemein, auch was ggf. einen Standortwechsel des Routers angeht.
Ich selbst habe aber keinen Speedport Pro Plus sondern einen Huawei Soyealink B628-350 Cat12 LTE mit angeschlossener Duo-Außenantenne was an der Stelle eine Neuausrichtung auf einen anderen Mast deutlich vereinfacht.
Nachtrag: Da der Speedport Pro Plus keinen Antennenanschluss hat, gibt es aber trotzdem eine Lösung. Dazu habe ich diesen hilfreichen Beitrag gefunden: https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/externe-antennen-f%C3%BCr-den-speedport-pro-plus/668635544ae73561da09c73f
0
Unlogged in user
Ask
from