Solved

LTE Empfang von sehr gut auf fast null gefallen

4 years ago

Hallo Telekom,

 

ist der LTE Sendemast in 74677 Dörzbach gestört?

 

Ich hatte vorher mit meinem Hybrid Router OHNE externe Antenne 5 Balken. Nun habe ich noch 1 wackeligen Balken.

MIT externer Antenne hatte ich ebenfalls 5 Balken (-65db), nun habe ich noch 3 (-97db).

Mit den Smartphone hatte ich zuvor in der Wohnung sehr guten LTE Empfang jetzt nur noch 3G .

Der Mast steht nach wie vor in Sichtlinie, und ich habe eine externe Antenne darauf ausgerichtet, was 4 Jahre lang hervorragend funktionierte. Mast steht aufm Hügel, mein Haus ganz oben aufm nächsten Hügel, ich kann den Mast bei gutem Wetter wirklich SEHEN. 

Will sagen, da hat nicht mal eben jemand unbemerkt ein Parkhaus in den Weg gebaut. 

Das lässt für mich nur den Rückschluss zu, dass der Mast das Problem ist. 

 

Bitte dringend prüfen. 

 

Vielen Dank und viele Grüße 

Thomas 

743

20

    • 4 years ago

      @Thomas F. 

      Ist das Problem erst am 30.3. aufgetreten oder gibt es das schon ein paar Tage lang?

      Welche Funkzelle vermeldet der Speedport denn, dass er sie nutzt?

       

      Dies ist primär ein Kunden-helfen-Kundenforum, Du solltest Dein Forenprofil ergänzen (Link siehe meine Fußzeile) - dann kann ein Teamie aus der Ferne mal versuchen herauszufinden, was los ist.

       

      Grundsätzlich ist es so, dass am Mobilfunknetz bei jedem Anbieter permanent gearbeitet wird. Bei der Telekom gibt es dieser Tage ja die UMTS-Abschaltung, da könnte es schon sein, dass das vorübergehend oder auch für länger zu Änderungen geführt hat. Der alte Speedport Hybrid mit der Möglichkeit externe Antennen anzuschließen kann leider nicht alle LTE Frequenzen, die mittlerweile in Nutzung sind. Sprich ein Speedport Pro/Pro Plus könnte u.U. das von Dir nicht verursachte Problem beseitigen.

      15

      Answer

      from

      4 years ago

      Guten Morgen,

      danke für die Antwort. Ja, natürlich können sie, merke ich ja gerade am eigenen Leibe. Ich meine nur, es hätte keinesfalls von schlechtem Stil oder schlechtem Kundenservice gezeugt, die Betroffenen vorher zu informieren, statt sie mitten in der Home Office Phase ohne LTE sitzen zu lassen. Stattdessen darf ich jetzt beten, dass die (Umbau-)vermutung zutrifft und dass ich nicht umziehen muss, weil mir als IT'ler die Internetverbindung von der Telekom unterm Hintern weggezogen worden ist.

       

      Wie erlange ich Gewissheit, was gerade vor sich geht, wen kann ich anrufen, anschreiben?

       

      Danke und viele Grüße 

      Thomas 

       

      Answer

      from

      4 years ago

      P. S. 

      Selbst wenn der Hybrid Router zu alt / defekt sein sollte : Mein Smartphone ist es nicht und es hat die gleichen Probleme. 

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Thomas F. 

      ist das Problem noch aktuell ?

      😉 @Anne W.  & Co.

      Gruß

      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Störung ist seit einigen Minuten nun behoben. RSRP ist wieder so gut wie zuvor, RSRQ ist noch bei - 10... muss ich mal beobachten.

       

      Jetzt ist die Frage, probiere ich den neuen Hybrid Router, der auf dem Weg zu mir ist, trotzdem aus?

      Haben die aktuellen Hybrid Router immer noch Antennenanschlüsse für eine ext. Antenne, sonst ist die Antwort hierauf schon klar. 

       

      Danke nochmal für Eure Hilfe. 

       

      Thomas

       

      0

    • 4 years ago

      Hallo @Thomas F. bitte entschuldige, dass ich mich heute erst melde.

      Wie ist denn hier der Stand der Dinge? Funktioniert wieder alles oder kann ich noch unterstützen? Wenn ja, dann benötige ich ein paar mehr Angaben. Gerne platziere ich dann mal bei den Kollegen eine Nachfrage.

      Verbindung schon mal zufriedenstellend funktioniert?:
      Seit wann funktioniert die Verb. nicht mehr zufriedenstellend?:
      Externe Antenne: ja/nein
      Messwerte Speedtest:
      1. DSL & LTE : DL: MBit's/UL: MBit's - Zeitstempel der Messung:
      2. nur DSL: DL: MBit's/UL: MBit's - Zeitstempel der Messung:
      3. nur LTE : DL: MBit's/UL: MBit's - Zeitstempel der Messung:

      Funkzellen Info:
      Signalbalken:

      Du bist mit der Cell ID: 31511296 verbunden? Das ist der Turm in Krautheim und recht weit weg. Klar durch die externe Antenne erreichst du den, bekommst aber nur noch den Rest ab. Erschwerend hinzu kommt, dass die Celle auch recht gut ausgelastet ist. Daher erklärt sich auch der RSRQ so wie @Waage1969 geschrieben hat. Laut Versorgung hast Du auch nicht so viele Möglichkeiten. Es gibt Richtung Bad Mergentheim noch einen Turm, der von den Kapazitäten noch mehr hergibt oder aber in Ingelfingen. Ich kann natürlich anhand der Karte nicht im Detail die örtlichen Gegebenheiten einschätzen, daher am besten mal versuchen.

      Grüße Anne W.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Anne W, 

       

      danke für die Rückmeldung.

       

      Das Problem ist am 01.04. gegen Abend von alleine verschwunden und jetzt ist alles wieder wie zuvor. Offenbar war der Turm hier in Dörzbach ausgefallen, das würde einfach alles erklären.

      Seltsam bzw. ungünstig nur, dass beim Support offenbar niemand auf diese Information zugreifen kann (das waren ja Tage und nicht nur Stunden), das hätte vielen Personen einigen Aufwand erspart, alleine in diesem Thread hier. 

       

      Und die Support Hotline hätte mir nicht auf blauen Dunst einen neuen Hybrid Router geschickt, der jetzt hier noch verpackt rumsteht.

      Ich wollte ihn eigentlich mal ausprobieren, aber ich komme einfach nicht dazu, der Job nimmt mich gerade voll in Beschlag und ich brauche dafür auch ejne stabile Verbindung, so dass ich den Router auch nicht mal eben in der Kaffeepause ausprobieren kann.

       

      Ob ich mir noch Zeit lassen kann damit, oder schickt mir die Telekom irgendwann eine Rechnung, wenn ich weder den alten noch den neuen Router zurücksende (Router ist gemietet)?

       

      Ist von dem neuen Router eine Verbesserung zu erwarten, zumal ich meine Aussenantenne nicht mehr anschließen können werde?

      Ist das WLAN besser (sehr mau beim Huawei Modell, muss Range Extender nutzen um eine 80qm Wohnung zu versorgen)?

       

      Danke und viele Grüße

      Thomas 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @Thomas F. super, dass soweit wieder alles funktioniert. Die Problematik ist, dass wir und auch die Kollegen der Hotline alle auf das selbe System zugreifen. Wenn von der Netztechnik keine Meldung vorliegt, dass der Turm ausgefallen ist, können wir das auch dem Kunden nicht mitteilen. Alternativ dann dort direkt eine Nachfrage platzieren. Das dieser Weg ggf. nicht sofort eingeschlagen wird und hier erstmal nach Ausschlussverfahren gehandelt wird, hätte ich auch so in Betracht gezogen.

      Der Tausch Router muss auf jeden Fall zurück geschickt werden. Entweder den Du gerade bekommen hast oder der andere, sonst wird das auf jeden Fall in Rechnung gestellt. Vorab bekommst Du aber noch mal eine Aufforderung, dass Gerät zurück zu senden. In dem Paket liegt ja auch ein Retourenschein für die kostenfreie Rücksendung.

      Du hast ja den Speedport Hybrid und auch nur dieser wurde ausgetauscht und sollte auch im Paket liegen. Ein anderer müsste komplett neu gemietet werden. Inwiefern der besser ist bezüglich WLAN kann man so pauschal nicht sagen, da ja auch immer das heimische Netzwerk und die örtlichen Gegebenheiten eine Rolle spielen.

      Grüße Anne W.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from